Schaltgetriebeöl gewechselt, schaltet nun schlechter.

VW Passat 35i/3A

so wie nun oben beschrieben habe ich das getriebeöl welches ja "ein leben" lang halten soll auf grund der laufleistung von 436 tkm und des neuen tüv gewechselt um was gutes zu tun.
leider schaltet er jetzt im kalten zustand richtig scheiße!
ich habe 75w90 gl5 von wintershall genommen. so wie er jetzt schaltet ist das nur gegen quitschen gut aber schlecht fürs getriebe habe ich das gefühl. dagegen hat er vorher butterweich geschaltet.
also würdet ihr weiterfahren und beobachten oder wieder runterschmeißen. ich will das getriebe ja nicht killen nach so vielen jahren.
besonders haken tut der schaltvorgang 1 zum 2 gang.

Beste Antwort im Thema

so heute das richtige drauf gemacht und spontan alles wieder butter weich.
kleine ursache große wirkung.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Also - passt das hier?!
https://www.welches-oel.de/.../

Auf der Empfehlungsliste steht zumindest die 50150 drauf, vertrauen würde ich da aber, dank GL5, nicht drauf.
Ebenfalls mit Empfehlung: http://www.liqui-moly.de/.../de_4433.html?...

Das hier ist freigegeben: http://www.castrol.com/.../syntrans-transaxle-75w-90.html

Auf der sicheren Seite bist du mit dem Castrol.

Jo, etwas konfus das ganze 😠

Denn schau ick mal wo sich Gastrol auftreiben lässt.

Hat hier jemand konkrete Erfahrungen mit Rewitec?

**

na gut jetzt steht er erst mal an der wand um mix platt zu machen. werd morgen mal sehen wo ich was bekomme und dann wechsle ich noch mal.
bericht folgt.

Ähnliche Themen

nimm VW oder Castrol, damit bist du auf der sicheren Seite. Getriebeöl aber warm auslaufen lassen, nicht kalt.

Gruß Wester

so heute das richtige drauf gemacht und spontan alles wieder butter weich.
kleine ursache große wirkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen