Schaltgetriebe nach 130 Tkm kaputt

Mercedes C-Klasse W203

Bitte sagt, dass das nicht normal ist.

Kulanz wurde aber bereitz abgelehnt (die hören eh nicht auf euch).

Es handelt sich um einen C200 Kompressor, Bj. 2001
Wurde als Firmenwagen von wechselnden Fahrern gefahren.
Aber keine sehr häufigen Wechsel.

übrigenz: die wollen 2.100 Euro für ein neues Getriebe. Sie sagen, man kann es nicht reparieren. Die Symptome: der 2. Gang geht nicht mehr rein. Davor flog schon monatelang beim Anfahren immer wieder der 1. Gang raus. War das die Ankündigung für den größeren Defekt?
Hätten wir gleich zum Onkel Doktor gehen sollen?

Grüße Stefan

Beste Antwort im Thema

Der Fred pennte seit 8 Jahren ruhig und friedlich...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich auch nicht. Nicht dass die noch reinkackt...

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von kohl33


Wo es gerade so aktuell ist, mein Nachbar hat sich einen w201 gekauft und bei der Haimfahrt ist die Einspritzpumpe verreckt. Hat keine 20km gehalten.
Nen w201 mit 20km 😁 Mal im ernst, wieviel Jahre hat die auf dem Buckel und wieviel Kilometer? An so einer alten Gurke geht immer was hinueber

Huhuuuu, nach dem so alles so OT war wollte ich auch OT sein. Ok, nicht aus 2005, der hatte den 1986 gekauft und nach der Auslieferung hat der 20km gehalten. Wurde danach abgeschleppt. Nach dem ein Fred aus 2005 keinen interessiert bin ich halt noch weiter in der Geschichte zurück.

😰

Zitat:

Original geschrieben von kohl33



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Nen w201 mit 20km 😁 Mal im ernst, wieviel Jahre hat die auf dem Buckel und wieviel Kilometer? An so einer alten Gurke geht immer was hinueber

Huhuuuu, nach dem so alles so OT war wollte ich auch OT sein. Ok, nicht aus 2005, der hatte den 1986 gekauft und nach der Auslieferung hat der 20km gehalten. Wurde danach abgeschleppt. Nach dem ein Fred aus 2005 keinen interessiert bin ich halt noch weiter in der Geschichte zurück.
😰

Ok, ich hab es so verstanden das er sich jetz erst kuerzlich nen alten W201 gekauft hat. Das es darum ging das er ihn in den 80igern neu gekauft hat habe ich nicht gerallt 😉 Aber schrei ruhig weiter laut Huuuuhuuuu und vielleicht haust mir noch mit der flachen auf den Hinterkopp. Bei mir dauerts manchmal was laenger 😉 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


(...)
Dazu scheint es immer mehr zur Routine zu werden, sich an sehr alte, aber dennoch gut geschriebene Beträge mit wenigen eigenen Zeilen, dann ohne Satzzeichen und in Kleinschreibung mit eigener Meinungsbekündung ranzuhängen. 😰

Moin!

Ich kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen!

Fragt jemand nach einem (bereits bekanntem) Problem, wird gebetsmühlenartig mit 🙄 auf die SuFu verwiesen, weil das Thema "ja schon so oft" besprochen wurde!
macht sich dann jemand die Mühe und hängt sich an ein solches Thema an(egal wie alt), ist es aber auch nicht Recht!?

Zum Thema:
Bei meinem C180 Coupé, Bj. `02, aktuell 125.000 km, springt ab und an auch der 1. Gang raus! Ist das als übles Zeichen zu werten, dass demnächst ein Getriebeschaden ansteht, wie es hier mal erwähnt wurde?

Gruß
Fliegentod

Ähnliche Themen

Kann früher oder später zu einem größeren Schaden führen.

Ist aber manchmal durch Einstellen zu beseitigen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Ist aber manchmal durch Einstellen zu beseitigen 🙂

Und wer kann das einstellen bzw. wer macht das am besten? Lieber zu MB gehen oder kann das jeder gute freie Schrauber?

Und vor Allem: Was genau ist denn die Ursache für das Rausspringen des 1. Ganges und was geht evtl. dadurch kaputt?

Das Rausspringen des Ganges unter Last wird für die Aussenseiten der Zahnräder nicht lebensverlängernd wirken und u.U. "Karies" hervorrufen (ähnlich dem "lauten Schalten" inkl Geräuschentwicklung)...

Ob das ein guter freier Schrauber richten kann, weiss ich nciht, denke aber eher nicht...

Die Kommentare von he2lmuth sind immer besonders lesenswert!

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Mit Deiner aufgeziegelten Ente teile ich das Badewasser nicht!

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Das Rausspringen des Ganges unter Last wird für die Aussenseiten der Zahnräder nicht lebensverlängernd wirken und u.U. "Karies" hervorrufen (ähnlich dem "lauten Schalten" inkl Geräuschentwicklung)...

Ob das ein guter freier Schrauber richten kann, weiss ich nciht, denke aber eher nicht...

.

Genau so,

wenn man mit Gewalt schalten will.

Schaltklauen verbogen.

Vorübergehende Möglichkeit > Schalthebel im ersten halten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Das Rausspringen des Ganges unter Last wird für die Aussenseiten der Zahnräder nicht lebensverlängernd wirken und u.U. "Karies" hervorrufen (ähnlich dem "lauten Schalten" inkl Geräuschentwicklung)...

Ob das ein guter freier Schrauber richten kann, weiss ich nciht, denke aber eher nicht...

Hmm??

Aber was kann man denn "einstellen", um dieses Rausspringen zu beheben? Oder hat he2lmuth sich da falsch ausgedrückt?

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


[...

Hmm??

Aber was kann man denn "einstellen", um dieses Rausspringen zu beheben? Oder hat he2lmuth sich da falsch ausgedrückt?

Die Schaltwege/Endpunkte mittels einer Einstellehre...

Zitat:

Original geschrieben von lw4701



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


[...

Hmm??

Aber was kann man denn "einstellen", um dieses Rausspringen zu beheben? Oder hat he2lmuth sich da falsch ausgedrückt?

Die Schaltwege/Endpunkte mittels einer Einstellehre...

Kostenpunkt in etwa?

Das einstellen der Schaltkulisse ist mehr Gewissensberuhigung als das es was bewirken würde.
Wenn der Gang raus springt ist das Getriebe hin, genauso wie der 2 Gang schnell verschleisst.
Was übrig bleibt ist das Getriebe Öl zu wechseln, aber auch hier sind Grenzen gestzt, weil Mercedes eine Freigabe setzt, dass kein anderer Hersteller sie erfüllt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


...

Wenn der Gang raus springt ist das Getriebe hin, genauso wie der 2 Gang schnell verschleisst.

...

Gruß

Lässt sich so pauschal nicht sagen. Ein Versuch sollte es wohl wert sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen