Schaltgetriebe nach 130 Tkm kaputt
Bitte sagt, dass das nicht normal ist.
Kulanz wurde aber bereitz abgelehnt (die hören eh nicht auf euch).
Es handelt sich um einen C200 Kompressor, Bj. 2001
Wurde als Firmenwagen von wechselnden Fahrern gefahren.
Aber keine sehr häufigen Wechsel.
übrigenz: die wollen 2.100 Euro für ein neues Getriebe. Sie sagen, man kann es nicht reparieren. Die Symptome: der 2. Gang geht nicht mehr rein. Davor flog schon monatelang beim Anfahren immer wieder der 1. Gang raus. War das die Ankündigung für den größeren Defekt?
Hätten wir gleich zum Onkel Doktor gehen sollen?
Grüße Stefan
Beste Antwort im Thema
Der Fred pennte seit 8 Jahren ruhig und friedlich...
42 Antworten
Verusch ists immer wert...allerdings sollte man sich keine Hoffnungen machen. Wenn die Schaltkulisse verstellt ist würde sich das in allen Gängen bemerkbar machen, nicht nur Übergang 1 zu 2!
Bevor ein neues Getriebe rein kommt, dass habe ich auch immer wieder geschrieben:
- Schaltkulisse einstellen lassen
- Nehmerzylinder am Getriebeingang entlüften lassen
- Neues Getriebeöl einfüllen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
...Wenn die Schaltkulisse verstellt ist würde sich das in allen Gängen bemerkbar machen, nicht nur Übergang 1 zu 2!
...
Wenn ich mich richtig entsinne, müsste sich jeder Gang einzeln einstellen lassen.
Kann mich aber auch täsuchen...
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
(...)
Wenn der Gang raus springt ist das Getriebe hin, genauso wie der 2 Gang schnell verschleisst.
(...)
Bei meinem Wagen springt der 1. Gang aber doch nur ab und zu raus!!! Wenn´s hoch kommt so 2-3 mal im Monat, also von geschätzt hundert mal 1. Gang eingelegt, springt der 2x wieder raus! Deshalb zu behaupten, das Getriebe ist hin erscheint mir etwas gewagt! 😕
Einzeln geht nicht, am Schalthebel unten kann man die Kulisse verstellen, aber dann paarweise oder nur versetzen für alle Gänge.
Hier im Netz kreist auch eine Skizze, wie sich das Ganze einstellen lässt.
Was man machen könnte am Getriebeeingang die Buchsen zu ersetzen.
Aber wie gesagt ich würde darauf nicht mehr setzen.
Das einfachstes ist das Öl zu wechseln, danach kann man schnell festellen woran es liegt und ich wette auf das Getriebe letztendlich.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Einzeln geht nicht, am Schalthebel unten kann man die Kulisse verstellen, aber dann paarweise oder nur versetzen für alle Gänge....
Ich meine nicht ein Verstellen der Kulisse.
Hab mich vllt. etwas unglücklich ausgedrückt... Sry...
Letztendlich muss der TE entscheiden, wie weiter verfahren werden soll...
Drücke die Daumen, dass es nicht auf einen Getriebetausch hinausläuft... 😉
Ich drücke auch die Daumen, zumal das Austauschgetriebe auch nicht neu sein wird und man daher keine Wunder mehr erwarten darf.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Bei meinem Wagen springt der 1. Gang aber doch nur ab und zu raus!!! Wenn´s hoch kommt so 2-3 mal im Monat, also von geschätzt hundert mal 1. Gang eingelegt, springt der 2x wieder raus! Deshalb zu behaupten, das Getriebe ist hin erscheint mir etwas gewagt! 😕Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
(...)
Wenn der Gang raus springt ist das Getriebe hin, genauso wie der 2 Gang schnell verschleisst.
(...)
..... aber richtig 😎
Meinen C350 hat es nun auch erwischt, nach 80.000 Kilometer geht das neue Schaltgetriebe auf die Junge Sterne Garantie 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Was ist bei deinem Getriebe kaputt gegangen, welche Diagnose?Gruß
..... keine Ahnung, bin kein Mechaniker 🙄
Zitat:
Original geschrieben von tobias37
Meinen C350 hat es nun auch erwischt, nach 80.000 Kilometer geht das neue Schaltgetriebe auf die Junge Sterne Garantie 😁😁
C350 mit Schaltgeriebe? Ich dachte immer, den gäbe es nur mit Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von tobias37
..... kurz nachgefragt: ist es sinnnvoll in diesem Zug die Kupplung zu tauschen ???
Hättest du erst mal nachgefragt was den die Diagnose ist bevor du den Auftrag gibst!
Man hat Kupplung und Getriebe meistens gleichzeitig gewechslet, weil die Getriebe sich meistens bei hohen Kilometerzahlen verabschiedet haben, sprich auch die Kupplung nicht mehr frisch war.
Bei 80.000 Km würde ich jetzt nicht unbedingt die Kupplung wechseln lassen.
Außerdem müsste dir davor einiges aufgefallen sein, verändert sich das Geräsuch wenn man die Kupplung im Leerlauf trennt, wackelt der Schalthebel stark, gab es beim anfahren oder runterschalten Geräusche?
Jetzt ist der Wagen in der Werkstatt....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Ich drücke auch die Daumen,
zumal das Austauschgetriebe auch nicht neu sein wird und man daher keine Wunder mehr erwarten darf.Gruß
.
Es ist absolut mit einem Neuen vergleichbar und fällt genau so unter die GarantieSo ist es
Versuch ists immer wert...allerdings sollte man sich keine Hoffnungen machen.
Wenn die Schaltkulisse verstellt ist würde sich das in allen Gängen bemerkbar machen, nicht nur Übergang 1 zu 2!
Bevor ein neues Getriebe rein kommt, dass habe ich auch immer wieder geschrieben:
- Schaltkulisse einstellen lassen
- Nehmerzylinder am Getriebeingang entlüften lassen
- Neues Getriebeöl einfüllen.