Schaltereinheit Licht V70 II
Hallo
Ich habe bei meinem V70 das Problem das die Lichtschaltereinheit für Licht (Kombi mit Nebler, NSL, Dimmer und FWR) nur ab und zu geht? Wenn es ausfällt kann ich weder Abblendlicht, Aus usw. stellen das Licht bleibt immer an.
Ab und zu funktioniert es dann plötzlich wieder und auch die Instrumentenbeleuchtung ist dann wieder Hell.
An was kann das liegen?
Kann ich das mit Vida Dice irgend wie steuern oder ändern...
77 Antworten
Zündschlüssel in die Hosentasche!
danach die Batterieklemmen im Kofferraum abmachen und reinigen.
ein Massekabel von der Batterieklemme der Masse muss dort mit einem Kabelschuh auf die Karosse gehen.
Abmachen und mit etwas Schleifpapier den Kabelschuh reinigen und da wieder fest Schrauben an der Karosse und danach die Batterieklemmen wieder fest machen.
danach die Messung mit angestecktem Stecker am Lichtschalter wiederholen.
es könnte ein Masseproblem sein !
Mfg
Moin
ja der Lichtschalter wäre möglich,
vor allem weil das Licht automatisch eingeschaltet wird als Sicherheitsfunktion ,vom CEM
wegen einem ausbleibenden Signal vom Lichtschalter !
eines würd ich aber noch Anschauen !
auf der Platine vom Lichtschalter überprüfen ob da eine kalte Lötstelle
an den 3 Anschlußpinns ist ,das kann man auch nachlöten !
evtl sieht man auf der Platine auch eine Beschädigung !
dann aber den richtigen Lichtschalter mit der Volvo -Teilenummer suchen,
im Netz .
mfg
Ähnliche Themen
Nein keine Beschädigungen sichtbar.
Ausser das 2 der 3 Lampen tot sind aber das kann ja mit der Beleuchtung nichts zum tun haben oder?
Die beleuchten ja nur den Schalter
Handy,
mache gerade Haushaltstage !
mache doch einfach alle Lampen der Beleuchtung raus und teste noch einmal ,
den Schalter auf Funktion .!
nichts ist unmöglich !
das der Lichtschalter ja nur 3 Kabel hat und
auch die Beleuchtung mit da Involviert ist,
kann ein defektes Lämple mit einem Kurzschluss
den Schalter lahm legen
deine Ehrgeiz ist bewundernswert !
Mfg
Werde ich versuchen. erstmal Vielen Dank für deine Geduld mit mir ....
Also gesamt fehlt an Licht: Die Beleuchtung für das Telefonmodul, Die komplette Radio Hu-803 Beleuchtung außer das Display das geht nur ganz schwach, die Anzeigen am Tacho für BC, KM- Zähler, und Uhr ganz schwach, jedoch Tachobeleuchtung fast normal, und bei den Fensterheber leuchtet nur das Kindersperre Symbol und die Spiegelverstellung wenn gedrückt. Ob auch die Fensterheber beleuchtet sind kann ich nicht sagen.
Und Ja der BC Selbsttest mit der Taste READ und Nebler funktioniert auch nicht. Null Reaktion.
Funktioniert leider auch nicht Ohne Lampen....
Aber komisch ist das Das Radiodisplay, Telefonmodul, das BC Display und KM Zähler auch mit Dunkel sind??
Hängt dies alles auf dem einen Schalter?
Jetzt vorhin zb hatte ich wieder das glück das er nach 4 x fest auf nebler drücken wieder funktioniert ????
Wie finde ich den fehler endlich
beim Volvo-Truck wo ich arbeite ,
halten die Can-Bus Lichtschalter bis jetzt gut ( übrigens auch ein LIN-BUS ) .
seit 2013 wo der neue FH-4 rausgekommen ist ,
habe ich genau einen Lichtschalter erneuert !
das Verhalten ist immer identisch ,
brennt das Abblendlicht schon bei nur Zündung an bzw
auch wenn dann die Zündung ausgemacht wird weiter ,
so werden die Batterien kurz abgeklemmt ,
damit sich die Steuerteile danach von NULL wieder hochfahren,
ergo ein Kaltreset !
danach wartet man ca 5 Minuten und
klemmt die Batterie wieder an .
in aller Regel geht der Lichtschalter normal ,danach .
oft wird dann das HMIOM einfach neu geladen und
das Fahrzeug fährt danach problemlos weiter .
nur bei einem muste ich den Lichtschalter wechseln ,
nach Prüfung der Spannungen+neuer Software ,
der wollte das Licht nicht ausmachen !
nur ein Matchbox hat keinen Hauptschalter ,bzw
wer klemmt dann die Batterie ab !
stimmen die Spannungen am Lichtschalter und geht der Lichtschalter nach
einem Anklemmen der Batterie immer noch nicht ,
kann die Software (denke beim Matchbox im CEM) ne Macke haben
oder der Lichtschalter ist defekt !
in der Regel wird beim Truck einfach die schon vorhandene Software im HMIOM
noch einmal drauf gespielt und es Funktioniert !
bis auf meine Arbeitszeit beim Truck ,
ist die Software Neu laden von Volvo-Truck kostenlos !
mfg
HMIOM - Human Machine Input Output Modul
ich kann Dir nur Input geben .
einen Lichtschalter im Internet finden ,
anhand der Teilenummer von Volvo auf dem Lichtschalter ,
wäre mein Persöhnlich erster Versuch ,von den Kosten her !
ob ein Laden der Software bei Volvo-Matchbox nur die Arbeitszeit kostet,
kann ich nicht wissen ,
denke aber da wird es auch Unterschiede von werke zu Werke geben !
erst ein anderer Lichtschalter !
evtl ist ja auch ein Bekannter mit einem Volvo in der nähe ,
zum Testen !
mfg
Leider nicht. Und kann das auch mit dem problem instrumentenbeleuchtung radio zusammen hängen?
Es spinnt auch ab und zu der fensterheber - nach neustart geht der aber dann wieder.
es könnte auch immer noch ein Masseproblem sein ,
wegen dem wechselnden Spannungen beim Messe !
das Masse ja immer Masse ist ,
könnte man auch Testweise ein Zusatzmasse ,
an das Braune Kabel am Lichtschalter-Stecker machen .
negatives wird da nicht Passieren .
der originale Massepunkt für das ganze Armaturenbrett
ist am A-Holm Beifahrerseite innen .
man kann auch die Masse auf Widerstand prüfen ,
da MUSS aber die Batterie abgeklemmt werden .
die Masse vom Lichtschalter (Braun ) ,
ist auch die SELBE Masse am Diagnosestecker Pin 4-5 .
vom Lichtschalter zum Pin 4 und 5 sollte der Widerstand
maximal 0,6 bis 1 Ohm betragen .
der selbe Wert sollte auch rauskommen ,
wenn man vom Stecker Lichtschalter zur Zentralmasse auf
dem Bild messen wird !
stimmt das alles,Lichtschalter .
Teilenummer vom Lichtschalter ist bekannt ?
mfg
Also kurz gesagt einfach ein kabel von der originalmasse an das braune kabel vom lichtschalterstecker geben und dann testen ob er funktioniert?
Wenn nicht ist er tot?