schalter oder automatik schneller???

BMW 3er E36

hei also hoffe ihr seid nicht genervt aber ich wil es nicht wissen um irgendwen stehen zu lassen oder es wenigstens zu versuchen sonder weil ich mit nem kumpel gesprochen habe der nen automatik fährt. also mal ganz egal welche marke. wenn beide autos die gleiche ps zahl haben,wäre der schalter oder die automatik schneller? ich mein beim schalter hat man längere schaltpausen dafür kann ich die gänge höher ziehen. beim automatik ist das ja genau andersrum. mal ganz abgesehen vom sportgang usw. oder ist es doch so das sich beides aufhebt und man gleich schnell ist? also wie gesagt interssiert mich nur rein informell.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jonny2.5


@feldtins
beim 320d kommt doch schon bei knapp über 4000 der begrenzer-da dreht er bis 3000 schon ziemlich hoch!

naja....

3000 umdrehungen ist genau 12 uhr. abgeregelt wird glaub ich bei 4750. da ist also schon noch n bisschen raum...

und wie gesagt, bei normalem fahren wird kaum höher als 3000 gedreht, ausser mich überkommts halt mal 😁😉

viele grüße, Jan

bei 4750 erst abgeregelt?? bin die woche einen a3 2.0 tdi gefahren-der hat genau bei 4100 finito gemacht! ....da wird meiner erst richtig juckig...... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von jonny2.5


bei 4750 erst abgeregelt?? bin die woche einen a3 2.0 tdi gefahren-der hat genau bei 4100 finito gemacht! ....da wird meiner erst richtig juckig......

hier mal ein foto von timos (moka) auto ausm e46-forum. ist auch ein 320d facelift.

da siehste ungefähr, dass der rote bereich mit strichen langsam bei 4500 beginnt und bei 4750 dann ganz rot ist 😉!

hab grad kein anderes foto zur hand zwecks beweis *gg*

http://www.kaiser-media.de/bmw/2494-640.jpg

viele grüße, Jan (der sich hiermit abmeldet zwecks saufen gehen 😁😉 )

laß mich gerne eines besseren belehren von dir der du da heißt wie ein lecker getränk!!!!
viel spaß beim saufen...bei mir gehts auch in einer stunde los!! 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Dass eine Automatik in der Regel etwas langsamer als ein Schlatgetriebe ist, hat nix mit Gewicht, Drehzahl oder sowas zu tun.

Eine Automatik hat vor dem Getriebe einen hydraulischen Drehmomentwandler, in dem bei Vollast zwischen 10-20% der Motorleistung verschwinden. Durch die besseren Schaltzeiten einer modernen Automatik wird dies zum Teil wieder aufgewogen.

Moderne "manuelle" Getriebe (DSG, SMG, sequentielle Schaltgetriebe), die aehnlich schnell wie eine Automatik schalten, haben sehr deutliche Vorteile gegenueber einem Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler.

Bei modernen Automatikgetrieben wird in den hoeheren Stufen der Drehmomentwandler ueberbrueckt, wenn das Getriebe keinen Gangwechsel vorhersieht. Dadurch sind heute Hoechstgeschwindigkeit und Verbrauch auf Landstrassen und Autobahnen mehr oder minder gleich zwischen Schalter und Automatik.

In der Stadt dagegen geht der Spritverbrauch deutlich nach oben, da dort die Wandlerueberbrueckungskupplung nur selten einsetzten kann.

genauso isses, evtl. ist noch hinzuzufügen, das sich die unterschiede bei steigenden drehmomenten (stichwort sl55amg) weiter nivellieren, da auch herkömmliche, wandlerfreie antriebsstränge solche drehmomente nur mit schlupf übertragen können, zumindest bei eintsprechend kurzen übersetzungen

mfg Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen