Schalter, Knöpfe in Plastik
Ich bin vor kurzem vom A6 auf den 5er umgestiegen, zwischendrin hatte ich einpaar Monate den aktuellen 7er. Jetzt habe ich das Fzg letzte Woche bekommen und bin etwas irritiert von den Knöpfen fürs Lenkrad und den Fensterhebern. Ich habe das M Paket mit Holz und dazu noch das Keramikpaket und dann gibt's noch nicht mal verchromte FH Schalter und am Lenkrad sind nur die mittigen Schalter in Keramik. Habe ich irgendein Kreuz vergessen oder ist das, das Beste was es gibt.
Hier wurde klar am falschen Ende gespart, die Haptik und Optik passt nicht in die Preisklasse
42 Antworten
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 17. August 2022 um 09:46:45 Uhr:
- Hat jemand ne Liste aller Teilenummern?Besten Dank vorab!!
Teilenummer kann man bei Leebmann24 schauen. Da müssten die Normalen, Keramik und Galvanischen aufgeführt sein.
Zitat:
@Badu85 schrieb am 17. August 2022 um 09:59:30 Uhr:
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 17. August 2022 um 09:46:45 Uhr:
- Hat jemand ne Liste aller Teilenummern?Besten Dank vorab!!
Teilenummer kann man bei Leebmann24 schauen. Da müssten die Normalen, Keramik und Galvanischen aufgeführt sein.
Nicht so wirklich bzw. gibt es z.B. vom iDrive Controller 3 verschiedene TN mit Keramik. Ist das dann noch abhängig vom Modelljahr?
Und wo kauft man die am besten? Leebmann und BMW Händler ist ja sehr teuer!
Am besten auf eBay aus Litauen - die haben immer genug Originale vorrätig aus den Diebeszügen in Deutschland - Ironie aus -
Ich habe in meinem G31 (neben anderen G11-Galvanik-Schaltern) auch den Keramik-
Controller aus einem G11 eingebaut, der ja ab Werk schon Galvanik-Tasten hat.
Er hat sofort perfekt funktioniert und besitzt eine tolle Haptik und Optik.
Gebraucht gekauft für (damals) 220,- EUR bei ebay. (Teile-Nr.: 9459630)
Der Zustand war wie neu, keinerlei Kratzer oder Gebrauchsspuren.
Anbieter:
https://www.ebay.de/itm/154824829966?...
Hilfreiches Video zum Einbau:
https://youtu.be/QNlanprZaIA
Es gibt aber einen Fehlereintrag "Steuergerät ist nicht codiert" mit der Nummer 026708.
Ich werde mir deshalb noch den G11-Controller von einem Codierer eintragen/codieren lassen.
Das soll ja per Bimmercode nicht möglich sein.
Ähnliche Themen
Im Moment werden ja einige Fahrzeuge mit dem kleinen iDrive- Controller ausgeliefert. Hat hier schon jemand Erfahrungen sammeln können was eine günstige Lösung ist diesen durch die große Variante (ob mit oder ohne Keramik ist sekundär) zu ersetzen?
Zitat:
@ZZ22 schrieb am 17. August 2022 um 18:31:32 Uhr:
Ich habe in meinem G31 (neben anderen G11-Galvanik-Schaltern) auch den Keramik-
Controller aus einem G11 eingebaut, der ja ab Werk schon Galvanik-Tasten hat.
Er hat sofort perfekt funktioniert und besitzt eine tolle Haptik und Optik.
Gebraucht gekauft für (damals) 220,- EUR bei ebay. (Teile-Nr.: 9459630)Der Zustand war wie neu, keinerlei Kratzer oder Gebrauchsspuren.
Anbieter:
https://www.ebay.de/itm/154824829966?...Hilfreiches Video zum Einbau:
https://youtu.be/QNlanprZaIAEs gibt aber einen Fehlereintrag "Steuergerät ist nicht codiert" mit der Nummer 026708.
Ich werde mir deshalb noch den G11-Controller von einem Codierer eintragen/codieren lassen.
Das soll ja per Bimmercode nicht möglich sein.
Das sieht ja echt gut aus!!
Wo hast du denn die silbernen Knöpfe her von der Parkbremse und dem Startknopf? Wie funktioniert da der Austausch?
Zitat:
@ZZ22 schrieb am 17. August 2022 um 18:31:32 Uhr:
Ich habe in meinem G31 (neben anderen G11-Galvanik-Schaltern) auch den Keramik-
Controller aus einem G11 eingebaut, der ja ab Werk schon Galvanik-Tasten hat.
Er hat sofort perfekt funktioniert und besitzt eine tolle Haptik und Optik.
Gebraucht gekauft für (damals) 220,- EUR bei ebay. (Teile-Nr.: 9459630)Der Zustand war wie neu, keinerlei Kratzer oder Gebrauchsspuren.
Und glaubst also, dass dein Controller nicht aus einem Diebstahl stammt? Ein Anbieter, dessen GmbH auf einem Bauernhof am Ar*** der Welt residiert und mehrere 1000 hochwertige BMW Einzelteile im Angebot hat? Ich weiß ja nicht ……
Nachtrag: Dieser Anbieter Artur Duwmont hat auch eine Verbindung zu einer polnischen Firma, die BMW Testfahrzeuge erwirbt und in Teilen vermarktet. Und selbst dieser polnische Teilhändler hat nach Google Maps nur die Grösse einer Doppelgarage.
Ich hätte da noch 2 Fragen:
- Kann man die Keramik-Knöpfe der Klima- und Radioeinheit demontieren und bei mir wieder montieren? Dann müsste ich nicht das teurer 4 Zonen Bedienteil kaufen sondern könnte ein anderes kaufen und nur die Knöpfe übernehmen
- Weiß jemand, was beim Gangwahlhebel tatsächlich der Unterschied ist? So wie es auf den Fotos aussieht, ist einzig die Park-Taste anders?!?
Was mich total erschlagen hat, ist sein Angebot :-)
Das ist schon sehr sehr merkwürdig
Hab gerade sogar folgenden Gedankengang:
Der Verkäufer hat ja meine Adresse wenn ich bei ihm was kaufe und könnte dann ja sogar seine Kumpel losschicken, die Teile wieder zurückzuholen! :-/
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 18. August 2022 um 14:12:46 Uhr:
Hab gerade sogar folgenden Gedankengang:Der Verkäufer hat ja meine Adresse wenn ich bei ihm was kaufe und könnte dann ja sogar seine Kumpel losschicken, die Teile wieder zurückzuholen! :-/
Das schlimme ist: die wissen ja wo sie es zuerst gezockt haben und kommen dann einfach 2 Monate später wieder und holen sich die Teile nochmal.
In diesem Fall sieht es eher so aus, dass dort aber komplett gestohlene Fahrzeuge in Einzelteilen verhökert werden.
Wie ist das denn bei Leebmann? Sehr viele Teile sind ja nur "auf Anfrage" erhältlich, dort stehen auch keine Preise. Sind die denn immer noch was günstiger als es direkt bei BMW zu bestellen oder macht das keinen Unterschied?
Zitat:
@jackhollister schrieb am 18. August 2022 um 08:07:26 Uhr:
Zitat:
@ZZ22 schrieb am 17. August 2022 um 18:31:32 Uhr:
Ich habe in meinem G31 (neben anderen G11-Galvanik-Schaltern) auch den Keramik-
Controller aus einem G11 eingebaut, der ja ab Werk schon Galvanik-Tasten hat.
Er hat sofort perfekt funktioniert und besitzt eine tolle Haptik und Optik.
Gebraucht gekauft für (damals) 220,- EUR bei ebay. (Teile-Nr.: 9459630)Der Zustand war wie neu, keinerlei Kratzer oder Gebrauchsspuren.
Und glaubst also, dass dein Controller nicht aus einem Diebstahl stammt? Ein Anbieter, dessen GmbH auf einem Bauernhof am Ar*** der Welt residiert und mehrere 1000 hochwertige BMW Einzelteile im Angebot hat? Ich weiß ja nicht ……
Nachtrag: Dieser Anbieter Artur Duwmont hat auch eine Verbindung zu einer polnischen Firma, die BMW Testfahrzeuge erwirbt und in Teilen vermarktet. Und selbst dieser polnische Teilhändler hat nach Google Maps nur die Grösse einer Doppelgarage.
Ja, das glaube ich!
Meine Recherche hat u. a. ergeben:
1.)
Der Anbieter besitzt auch die Fa. AGARTEILE in Polen.
Internetseite:
https://agarteile.com/en
Von einer "Doppelgarage" sehe ich bei Google Maps aber nix!
Hier die zugehörigen Bilder bei Google-Maps:
https://www.google.com/.../...916fc61b89!8m2!3d51.3772811!4d16.9621969
Ich finde diese Fotos zeugen nicht gerade von einer kriminellen Firma, die angeblich was zu verbergen hat!
Selbst die Kennzeichen der Autos sind erkennbar.
2.)
Die deutsche GmbH ist erst seit 2021 mit gültiger Ust.ID eingetragen.
Die Ansicht bei Google Maps in der Region Pfaffenhofen sind aber aus 2020.
Im letzten Jahr könnte dort durchaus eine Lagerhalle gebaut worden sein.
Quelle der Google Maps / Google Earth Fotos ist GeoBasis:
http://sg.geodatenzentrum.de/.../viewer.html?...
3.)
Die Adresse liegt an der A9 zwischen München und Ingolstadt mit naher Autobahnauffahrt.
Ideal für den Vertrieb von BMW-Teilen (z. B. aus Testwagen, etc.).
4.) Der Anbieter hat 100% positive Bewertungen und die Angebote bei ebay haben professionelle Fotos und in der Regel wohl neuwertigen Zustand.
Mein Controller hatte nicht den kleinsten Staubkorn und zeigte auch keinerlei Einbauspuren!
Lt. original BMW-Etikett ist er Baujahr 2018.
Wie verstaubt normalerweise "gebrauchte" Controller sind, kann man bei anderen ebay-Angeboten sehen.
Das Teil hat aber bestimmt niemand akribisch gereinigt, dafür bietet die Firma ja viel zu viele Artikel an.
Was wäre das für ein Aufwand!?
Des Weiteren klebte vom Anbieter ein professionelles Etikett mit zusätzlichen Daten am Controller.
Keine Filzstift-Markierungen oder ähnliches wie bei anderen (von mir vorher aussortierten) Anbietern.
5.)
Es gibt Firmen die Geschäfte direkt mit BMW machen und denen im großen Stil "gebrauchte" Ware abkaufen, diese dann teils selbst verkaufen oder anderen Teilehändlern anbieten.
Hier mal ein Beispiel einer solchen Firma aus Dänemark:
https://www.koedbmw.com/de-dk/page/used-bmw-packages
Auszug aus deren Internetseite:
"...
Die Teile stammen von fabrikeigenen Testfahrzeugen, von Überschussproduktion, von der letzten Qualitätskontolle und in einigen Fällen von Lagerräumungen oder vom BMW-eigenen Rücknahmeprogramm. ..."
Fazit:
Das alles zusammen zeugt für mich NICHT eindeutig für einen Anbieter von geklauter Ware bzw. Hehlerware!
Und ich wäre vorsichtig so etwas einfach zu behaupten, ohne den geringsten Beweis!
Natürlich habe ich auch keinen 100%igen Beweis, dass es nicht so ist, aber die Anzeichen sprechen für mich NICHT EINDEUTIG dafür, wie für so manch andere MT-User hier!
Da gibt es ganz andere ebay-Anbieter, bei denen man hellhörig wird!
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 18. August 2022 um 00:28:58 Uhr:
Zitat:
@ZZ22 schrieb am 17. August 2022 um 18:31:32 Uhr:
Ich habe in meinem G31 (neben anderen G11-Galvanik-Schaltern) auch den Keramik-
Controller aus einem G11 eingebaut, der ja ab Werk schon Galvanik-Tasten hat.
Er hat sofort perfekt funktioniert und besitzt eine tolle Haptik und Optik.
Gebraucht gekauft für (damals) 220,- EUR bei ebay. (Teile-Nr.: 9459630)Der Zustand war wie neu, keinerlei Kratzer oder Gebrauchsspuren.
Anbieter:
https://www.ebay.de/itm/154824829966?...Hilfreiches Video zum Einbau:
https://youtu.be/QNlanprZaIAEs gibt aber einen Fehlereintrag "Steuergerät ist nicht codiert" mit der Nummer 026708.
Ich werde mir deshalb noch den G11-Controller von einem Codierer eintragen/codieren lassen.
Das soll ja per Bimmercode nicht möglich sein.Das sieht ja echt gut aus!!
Wo hast du denn die silbernen Knöpfe her von der Parkbremse und dem Startknopf? Wie funktioniert da der Austausch?
Parkbremse: BMW-Teile-Nr. 61319109308
=> Dafür muss die Mittelkonsolen-Abdeckung raus.
Video dazu habe ich bereits oben verlinkt.
Startknopf: BMW-Teile-Nr. 61319302349
=> Dafür muss die Zierleiste im Armaturenbrett raus.
Video:
https://m.youtube.com/watch?v=OkB82UXnnto