Schalter in der Klimakonsole falsche ID, wie prüfen?

Volvo V70 2 (S)

Nabend zusammen,

bei meiner #4 (siehe unten) habe ich ja ein Problem mit einem der Schalter in der Klimakonsole gehabt: Der DSTC-Schalter war ja vorher ein STC-Schalter. Da die Schalter von Volvo alle eine "eingebaute" ID haben, meldete mir Vida ja einen Fehler und ich konnte mit dem STC-Schalter die Spiegel anklappen 😁. Ich also zum Freundlichen und einen neuen DSTC-Schalter gekauft. Mit 17 Euro überschaubar. Der Freundliche hat mir dann anhand der VIN auch bestätigt, dass der Wagen DSTC haben sollte und das der Schalter passt. Skandix führt den auch unter der selben Nummer.

Nun das Problem:

Ich habe in der Klimakonsole 4 Schalter in der folgenden Reihenfolge:

DSTC - Spiegel - KindersicherungFensterHinten - Innenraumüberwachung

Von den ganzen Schaltern funktioniert nur einer und das ist der für den Spiegel.

Der DSTC-Schalter leuchtet grün, aber einfaches Drücken, langes Drücken, mehrmaliges Drücken haben keinen Effekt. Schalter bleibt grün, keine Meldung im KI.

Kindersicherung und Innenraumüberwachung haben gar keinen Effekt, heute hat der Schalter der Innenraumüberwachung zum ersten Mal überhaupt rot geleuchtet, war beim nächsten Starten dann wieder aus und ließ sich auch durch nichts wieder zu Leuchten bewegen.

Vida jammert weiterhin über falsche ID und verweist auf die Fahrzeugkonfiguration, welche wohl mit den Schaltern so nicht übereinstimmt.

Meine Fragen:

1. Wie kann ich mit VIDA prüfen, welche Schalter da rein müssen (Fahrzeugkonfiguration)? Wie identifiziere ich den/die falschen Schalter?

2. Hat die Reihenfolge der Schalter eine Bedeutung? Meiner Meinung nach, sind die ja auf dem Bus und melden nur ihre ID und da wäre die Position in der Konsole nicht relevant, oder liege ich da falsch?

3. Wie kann ich feststellen, ob das Klimabedienteil vielleicht getauscht wurde und da nun nur falsche Schalter drin sind? Rest und alles was mit Lüftung und Klima zu tun hat, funktioniert einwandfrei, beim Einbau des GROM-USB fielen mir aber fehlende Torx-Schrauben auf. Der Vorbesitzer hüllt sich in Schweigen.

4. Hat jemand vielleicht noch eine Idee, woran meine Probleme liegen könnten? Vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg.

Wünsche einen schönen Abend!

Gruß
Stephan

41 Antworten

Zitat:

@easygo76 schrieb am 21. Dezember 2019 um 13:13:00 Uhr:


Bin bisschen irritiert was Vida ausspuckt welche Funktion auf dem CCM programmiert sind! Passen ja nu gar nicht zu deinen Schaltern! Bis auf den Spiegel

Meinst du den Screenshot und das Foto oder das PDF?

Das PDF ist die Konfiguration, wie sie in Schweden auf dem Server der Fabrik gespeichert ist und das Foto und der Screenshot kommen von heute aus VIDA.

Daher vermute ich auch einen eher stümperhaften Tausch des Klimabedienteils und dem noch stümperhafteren drin lassen der falschen Schalter.

..... eigentlich sollte es doch egal sein in welchem Steckplatz welche Schalter stecken. Die Schalter selbst tragen den funktionscode.....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@DatenWelle schrieb am 21. Dezember 2019 um 13:09:26 Uhr:


Auf der 1ten Seite lese ich nur Anti lock brake system: ABS with STC.

Habe ich irgendwo DSTC übersehen?

Wenn das Fahrzeug DSTC hat befindet sich rechts vom CEM ein kleines Zusatzmodul. Und am Bremskraftverstärker ist ein anderer Bremszylinder mit 2 Drucksensoren. Beides kann man auch ohne recht großen Aufwand feststellen. Sind keine Kabel und keine Sensoren am Hauptbremszylinder gibt es definitiv kein DSTC.

Ich werde mir das nochmal am Auto ansehen und mich auf die Suche nach dem STC-Schalter begeben. Der muß ja noch irgendwo sein.....

Ich meine die PDF, finde darin nur den Hinweis auf STC.

Ähnliche Themen

Eigentlich ist es doch Einfach,
da muß man keine großen Sprünge machen!

hat man DSTC so hat man auch einen Lenkwinkelsensor und
einen Gierwinkelsensor(Querbeschleunigungssensor,Yawrat SEnsor )

hat man STC hat man diese beiden Dinge nicht!

DSTC ist nichts weiter wie ESP und STC ist ASR,Antischlupfregeleung!

mfg

Nee ich meinte den Screenshot! Gab doch die Tastenkombination am Lichtschalter, wo er einmal die Steuergeräte Durch laufen lasst, da wirst du Fündig was du hast, ob DStc oder Stc

Rear Seat Klima? Kenne ich nur vom xc90 als „halbwegs vollwertigen“ 7 Sitzer!Glaube nicht das es im V70 sowas gab, weil da kann man nu wirklich nur von Notsitzen reden

Wenn man Euer VIDA/ DICE anschließt sieht man
doch schon ob man STC oder DSTC hat!
da muss man in dem Fall nur das Bild betrachten!

Edit-Bild betrachten SAS Lenkwinkelsensor,ergo DSTC
. ohne SAS STC
Mfg

Vida-dice

Dann sollte ich DSTC haben, aber irgendwie ist das bei mir "grau". Das RTI ist übrigens auch grau und zwar aus dem Grund, dass es nicht vorhanden ist. Ist das wirklich die Lösung?

Unten noch ein Screenshot von eben, den habe ich aber wegen eines anderen Problems gemacht.

Mvimg-20191221

Mach doch einfach die Nebelschlussleuchte Nebellichter Tasten Kombi
Dann siehst doch was drinnen ist

Dann wirst du wirklich kein dstc haben. In deinem PDF steht ja nur Abs mit stc. Und da SAS in Vida grau ist, heißt es entweder nicht erreichbar (dann Fehlermeldung) oder nicht vorhanden. Vermutlich hast du Recht und jemand hat da einfach ein anderes CCM reingebaut. Spricht auch nicht gerade für deinen Freundlichen, dass er das nicht erkannt hat.
Gruß
Dennis

Zitat:

@easygo76 schrieb am 21. Dezember 2019 um 15:29:31 Uhr:


Mach doch einfach die Nebelschlussleuchte Nebellichter Tasten Kombi
Dann siehst doch was drinnen ist

Kann mir jemand verraten, wie das funktioniert?

Ich werde nun im neuen Jahr erstmal zu Volvo fahren und fragen, ob Softwareupdates ausstehen. Bei der Gelegenheit werde ich auch darum bitten, die Fahrzeugkonfiguration mal zu checken.

Zwar auf englisch in ner bescheidenen Totale, aber denke man sieht worum es geht

https://youtu.be/I9YnYtNhPjA

So, nochmal ein kurzes Feedback, weil mir das ganze keine Ruhe gelassen hat:

Ich habe den STC-Schalter gefunden und eingebaut. Nun weiß ich auch wieder, warum ich den ausgewechselt habe:

Der STC-Schalter ist defekt und schaltet die Spiegel. Wird auch als Spiegelschalter erkannt. 😁

Also wird bis auf den DSTC-Schalter (der ja verboten ist, weil ich nur STC habe) und den originalen Spiegelschalter alle anderen Schalter falsch erkannt und sind daher wohl defekt. Naja, sind ja nur 3.

Ich habe zudem heute die gesamte Klimakonsole ausgebaut und mir den Aufkleber hinten angesehen. Die Klimakonsole scheint original zu sein, was das Herstellungsdaum (50.KW 1999 siehe Foto) beweist. Der Wagen ist am 08.01.2000 zugelassen worden.

Die Schalter scheinen auch alle original zu sein, da ist keiner von denen nach dem Bau des Autos hergestellt worden, sondern alle in den KW 47-49 im Jahr 1999.

Ich werde also erstmal den STC-Schalter bei Volvo bestellen und testen. Wenn der dann nicht geht, muss der Wurm drin sein.

Gruß
Stephan

Mvimg-20191222

..... soll ich mal schauen was für Schalter mein Reserve bedienteil hat, zum testen könnte ich sie dir ja mal überlassen.... weiß es jetzt aber nicht aus dem Hut.....

Gruß der sachsenelch

Edit:
....weiß ja nicht was die Schalter kosten, aber damit könnte man defekte Schalter identifizieren oder ausschließen....

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:17:58 Uhr:


..... soll ich mal schauen was für Schalter mein Reserve bedienteil hat, zum testen könnte ich sie dir ja mal überlassen.... weiß es jetzt aber nicht aus dem Hut.....

Gruß der sachsenelch

Edit:
....weiß ja nicht was die Schalter kosten, aber damit könnte man defekte Schalter identifizieren oder ausschließen....

Danke für dein Angebot, das ich gerne annehmen würde.

Wichtig sind in dem Zusammenhang wahrscheinlich die Teilenummern, da der selbe Schalter zum Teil verschiedene Teilenummern haben kann, je nach Baujahr. Ich gebe dir einfach mal meine:

STC-Schalter: #9168277
Innenraumüberwachung: #9168279
Kindersicherung: #9496856

Das sind die 3 Schalter, die bei mir nicht funktionieren.

Weiteres gerne per PN und nochmals Danke.

Gruß
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen