Schalter für Außenspiegel
Der A1 ist unser erster Audi und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum der Schalter für die Außenspiegel so gestaltet ist, wie er es ist. Ich kenne es bisher so (BMW), dass ich links und rechts auswählen kann, das wars. Und mehr ist eigentlich auch nicht nötig. Evtl. noch eine Taste zum Einklappen, spielt hier aber gerade keine Rolle.
Beim Audi gibt es eine Mittelstellung, bei der dann kein Spiegel angewählt ist. Wozu braucht man das? Welchen Sinn hat die Mittelstellung? Dann gibt es eine Stellung für die Spiegelheizung. Ich kenne es so, dass die Heizung sich je nach Außentemperatur selbstständig eingeschaltet. Warum muss ich hier den Schalter extra in eine Position bringen? Lt. Handbuch ist die Heizung ja auch temperaturabhängig gesteuert, aber eben nur, wenn der Schalter die entsprechende Position hat.
Gibts dafür eine sinnvolle Erklärung? Ich würd es gerne verstehen. Oder ist diese Steuerung tatsächlich so ein Unsinn, wie ich gerade glaube, weil die beiden Schalterstellungen „Mitte“ und „Heizung“ einfach unnötig sind?
Beste Antwort im Thema
Die Mittelstellung des Spiegelschalterchens? Eine solche Diskussion? Echt jetzt?
Mir ist es lieber es gibt eine Schalterstellung in der einfach nix passiert, als eine Schalterstellung in der eine Automatik, die der Lage nicht Herr ist, irgendwas entscheidet. Vielleicht will ich beim Rückwärtsfahren eben nicht automatisch den Spiegel abgesenkt bekommen? Vielleicht will ich eben nicht dass der Spiegel bei 5 Grad beheizt wird, wenn es garnicht nötig ist? Ich finde das Auto hat schon viel zu viele sinnlose Assistenten, die eingreifen wenn es nicht nötig ist und die nicht abschaltbar sind, oder nur über Umwege durch rauskodieren.
Freut euch doch, dass es immerhin eine einzige Sache gibt, die ihr selbst entscheiden könnt. Nämlich die Spiegelverstellung 🙂
32 Antworten
Zitat:
@MisA1norot schrieb am 25. Oktober 2020 um 09:54:37 Uhr:
Vielleicht will ich beim Rückwärtsfahren eben nicht automatisch den Spiegel abgesenkt bekommen?
Ja, klar will man das. Bei anderen Herstellern ist halt "links" keine Bordsteinautomatik, rechts -> Automatik an. Also nochmal: Für diese Funktion braucht es keine Mittelstellung.
Zitat:
@MisA1norot schrieb am 25. Oktober 2020 um 09:54:37 Uhr:
Vielleicht will ich eben nicht dass der Spiegel bei 5 Grad beheizt wird, wenn es garnicht nötig ist?
Mir ist wichtig, dass der Spiegel nicht beschlagen ist - Punkt.
Und wenn ich mir darüber keine Gedanken machen muss und das einfach passiert, finde ich das fortschrittlicher, als die Aktion erst einschalten zu müssen.
kein Problem. Ich habe mich nur über die Leidenschaft gewundert, mit der über das kleine Schalterchen diskutiert wird 😉
Es ist aber eben nicht so, das die Automatik immer perfekt arbeitet.
Und natürlich ist es auch nicht so, das es in 30 Jahren nie einen beschlagen Spiegel gegeben hat. Die Wahrnehmung der Vergangenheit ist manchmal selektiv.
Und natürlich ist es dir wichtig, sonst hättest du den Thread nicht gestartet. Du willst nur Bestätigung, das das System vom BMW besser ist. Was auch ok ist, warum nicht. Weiter bringen wird es dich jedoch nicht im Sinne neuer Erkenntnisse.
Verstehe ich nicht... welche Taste? Die Aussenspiegel klappen ja automatisch wenn du das auto sperrst.
Verstehe das Problem nicht.
Ja es gibt eine neutral Stellung, wie bei allen Autos aus dem Konzern und ich finde es gut weil da eben NIX passiert.
Beschlagene Aussenspiegel?
Als Laternenparker sind sie fast immer feucht , vereist oder sonst was!
Wenn jemand schreibt er kennt das Problem nicht dann parkt sein Auto in der Garage und bei Nebel war er noch nie unterwegs.
Genau so ist es. Und noch viel mehr hat man das Problem mit einer vergleichsweise leistungsschwachen Heizung wie im BMW.
Die Diskussionen im BMW Forum haben teilweise sehr krampfhafte Formen angenommen, da wurde tatsächlich davon geschrieben, was schon dabei wäre, mit einem kleinen Fetzen über den Spiegel zu wischen, bevor man los fährt !
Dann lieber eine leistungsstarke Spiegel Heizung wie beim VW Konzern, die zwar nur manuell ist, aber dafür schnell und effektiv, anstatt eine Automatik, die oft unnötig mit läuft und nicht immer tut, was man will, oder gleich ganz defekt ist und dann muss man noch um teures Geld ein Steuergerät ersetzen !
Ab welchen Temperaturen geht diese eigentlich an? Im Bordbuch steht ja das sie automatisch bei einer bestimmten Temperatur anspringt, wenn man den Schalter auf die Heizung stellt.
Grundsätzlich stört mich dies auch gar nicht, da ich Garagenparker bin, eher stören mich so Dinge wie der Fernlichtassi, der jedes Mal vor fahrtbeginn erst eingeschaltet werden muss.
Es wäre hilfreich, wenn man bei Zitaten vielleicht auch die Stelle im Handbuch nennt. Zb Seite, Kapitel. Wenn man sich selbst nicht mehr Mühe macht als ein paar Worte zu schreiben, dann wird die Bereitschaft bei anderen zu helfen auch eher gering sein. Mit genauen Angaben könnte man dann tatsächlich vergleichen und ergänzen und diskutieren.
Komm mir nicht so großspurig daher, ich habe hier in den letzten Jahren schon Dutzenden Mitgliedern geholfen, auch wenn diese nicht vorher die Bedienungsanleitung gelesenen haben und hatte dennoch „die Bereitschaft anderen zu helfen, auch wenn diese nur ein paar Worte geschriebene haben“.
Manche nehmen sich hier echt ernst.....
Wie dem auch sei, hier der Auszug aus der Bordliteratur. Es wird zwar ein *Vermerk dazu gemacht, dieser ist aber nirgendwo hinterlegt.
Man kann auch absichtlich was falsch verstehen wollen, oder? Wenn ich hier schreibe, dass ich keine Probleme mit beschlagenen Spiegeln hatte, sollte eigentlich klar sein, dass ich damit meine, dass beschlagene Spiegel nach Fahrtbeginn zuverlässig beheizt wurden und der Beschlag schnell verschwand. Das war bisher bei fünf von sieben BMWs so. Bei zweien kann ich dazu nichts sagen, denn einer hatte keine Spiegelheizung, der andere wird nur im Sommer gefahren. Hoffe das war verständlich genug.
Zitat:
@Altona-st.paulianer schrieb am 26. Oktober 2020 um 08:30:54 Uhr:
Wie dem auch sei, hier der Auszug aus der Bordliteratur. Es wird zwar ein *Vermerk dazu gemacht, dieser ist aber nirgendwo hinterlegt.
Seite 5
* optionale Ausstattung
Es steht zwar auf Seite 5 der vermerk „*Optionale Ausstattung“ dennoch beantwortet mir diese Aussage nicht ob dies automatisch ab einer bestimmten Temperatur geschieht wenn ich des Drehschalter auf der Heizung habe, oder ob dieser dann immer direkt an ist, zB. auch wenn’s 30 grad draußen sind.
Ich denke aber das bei VAG wohl „An“ auch an bedeutet, egal ob es glühend heiß ist oder nicht....
im Endeffekt nicht tragisch und viele sind der Moderne ja auch noch nicht aufgeschlossen und verteufeln jegliche Automatischen Regelungen in einem KFZ, daher hat dies auch wohl noch seine Berechtigung.
...Egal, die Zeit wird’s schon regeln und irgendwann wird das ganze fahren eh zum Glück Automatisch.