Schaltempfehlung im Display

Audi A3 8P

Bei meinem A3 aus 2009 (noch ganz frisch😁) gibt es im Display ja diese tolle Schaltempfehlung. Eigentlich nett, aber mir ist sie ein wenig zu sehr auf "sparen um jeden Preis" ausgelegt: Bei 30 km/h im dritten Gang ist O.K. - es wird dann aber noch der vierte empfohlen...... Bei 50 km/h in der Ortschaft im vierten Gang wäre absolut O.K. - Empfehlung ist schon der 5.! Geht sicherlich, flexibel ist man dann aber in keiner Weise. Und ich weiss nicht, ob ich meinen Fharscjhülern das so wirklich beibringen möchte?!?!?!?!? Lässt sich die Empfehlung über Programmierung (Codierung) verändern? Im endefekt errechnet irgendein Steuergerät da doch nur etwas aus Drehzahl, Stellung Gaspedal und Geschwindigkeit, oder?!?!?! Naja, im Notfall deaktiviere ich die Anzeige ganz.........

29 Antworten

Ich beneide dich!

Ich fahre auch nach Schaltanzeige, wobei ich aber auch vom 2. Gang meist direkt in den 5. Gang wechsle.

Ich fahre zwar zu 90% nur Land und Autobahn (kein Vollgas! geht beim Berufsverkehr ja eh nicht), aber ich habe mit meinen 16" Winterräder dennoch immer um die 6.3 bis 7 Liter und nun mit den 18" Sommerrädern immer über 7 Liter, knapp 8 Liter!!! :-(

Von wegen 5.1 Liter laut Audi!

Bei meinem vorherigen Auto (1.4 TDI) kam ich ohne Probleme an die Angaben des Herstellers bzgl. des Verbrauches! Manchmal sogar noch weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987



Gleiches gilt auch, wenn man laut Schaltempfehlung bei 50 im 5. fährt. Wenn man da das Gaspedal ganz runter drückt, schlägt er sofort vor, dass man runterschalten sollte.

Hallo ,

ist das richtig das du Schaltempfelungen bekommst zum runterschalten ?? Das ist mir aber ganz neu....hast du da was geändert oder was ??

Meiner macht das nicht. Hochschalten ja aber nicht runterschalten.....

Ich finde die Schaltempfehlung funktioniert ganz gut , und paßt auch fast immer,nur bergauf ist die ein bisschen zu optimistisch... will immer 1 Gang höher schalten...

Gruß Roland

@snoopy da stimmt evtl was nicht . Das sind ja Verbräuche wie bei den kleinen Benzinern .🙄
Meine Tests sind auch OHNE Klima abgelaufen !!!! Mit Climatronic gehts kaum unter 5,5L .
Hast Du schon mal Reifendruck, Lauffläche ( Spur/Sturz ) kontrolliert ?
Fährst Du irgendwelches "schweres" Zeug im Kofferraum oder Dachaufbauten spazieren ??
Mit Winterreifen ist klar ... frisst er mehr ... und je wärmer es draussen wird ... noch mehr .
Bei den Sommerreifen verstehe ich es nicht ...... 😕

Über irgendwelche Motoreinstellungen usw kann ich Dir weniger sagen ........
ich denke da gibt es hier Experten die da wesentlich mehr Ahnung haben .

Ziehe nie den 1. und 2. Gang voll durch ...... das frisst enorm .😮
Ich nehme den 1. nur zum anrollen, den 2. bis ca 30Km/h und erst im 3. oder vierten gebe ich Zunder und erst da explodiert er richtig kurz ....... dann sofort ab in den 5. oder 6. ..... dann gleiten lassen mit kurzen Gasimpulsen auf Geschw. halten ...... und Motorbremse benutzen !

..... und noch etwas ..... vielleicht lachen sich jetzt die meisten hier kaputt ....... ich halte meinen immer "windschlüpfrig" ....... er ist immer mit reinem Hartwachs versiegelt ( KENE POLITUR !!!! ) und die Scheiben mit einer speziellen Versiegelung versehen . Das ist er mir Wert . Katzen, Vögel, Eichhörnchen usw fliegen auf der Kiste auf die Schnauze und Flutsch liegen sie daneben . Ab 50 Km/h ist er trocken . Selbst der Insektenfriedhof nach BAB-Fahrt ist nach 1min Hochdruck wech .

....... natürlich zeigt die Schalempfehlung auch zum Runterschalten !!!! ...

Aber viiiiiel zu langsam ......... ich habe nichts geändert !!!

Lege mal den 6. ein und lasse ihn mal runterblubbern unter 40 Km/h ......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive


....... natürlich zeigt die Schalempfehlung auch zum Runterschalten !!!! ...

Aber viiiiiel zu langsam ......... ich habe nichts geändert !!!

Lege mal den 6. ein und lasse ihn mal runterblubbern unter 40 Km/h ......

Aha...werde ich morgen mal testen....weil du geschrieben hast: bei 50 Km/h im 5. Gang vollgas geben , dann empfielt er zum runterschalten. Das macht meiner nicht er zieht sauber hoch ohne zu mucken..

Gruß Roland

Ja, zeigt defintiv im Normalzustand auch an, dass man Runterschalten sollte. Einfach untertourig fahren und Gaspedal runter drücken. Ist aber etwas träge.

@onlyaudidrive:

Tja, ich weiß es ja selbst nicht. Der Wagen ist ja grade mal 5 Monate alt. Natürlich ist der Luftdruck ok und mein Auto ist immer leer (außer mir). Aufm Dach habe ich auch nichts. Ist auch ein 8P, also auch ohne Dachrehling.

Zum Beschleunigen: Man mag es vielleicht nicht glauben, aber es ist spritsparender, wenn man im 1. Gang anfährt, mit dem 2. auf 50 hochzieht (geht ja eh sehr schnell) und dann in einen hohen Gang fährt, als wenn man bis 50 jeden Gang ausfährt.

Das einzige, was mir aufgefallen ist: Seit ich die Sommerreifen drauf habe, scheint mein Lenkrad nicht mehr exakt grade zu sein. Aber ich weiß nicht, ob es nicht schon vorher so war. Es ist vielleicht 1mm nach rechts gedreht. Bei dieser minimalen Abweichung weiß ich leider nicht, ob dass nicht vielleicht auch grade an der Straße liegt, wo man drauf steht.

Mein Unfreundlicher wird sich da eh wieder nicht für interessieren, weil das dann wohl wieder in der Toleranz ist und beim Spritverbrauch sagt man mir dann einfach, dass es an meiner Fahrweise liegen würde.

Bin eh gerade dabei einen Roman an Audi bzgl. Wandlung zu verfassen, da kommt es auf einen Mangel mehr oder weniger nicht an 😉

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Zum Beschleunigen: Man mag es vielleicht nicht glauben, aber es ist spritsparender, wenn man im 1. Gang anfährt, mit dem 2. auf 50 hochzieht (geht ja eh sehr schnell) und dann in einen hohen Gang fährt, als wenn man bis 50 jeden Gang ausfährt.

da geb ich dir sogar recht! dies weiß man schon seit einiger zeit!

auch wenn es sich brutal anhört, aber man spart mit dem S3 sprit, wenn man mit den ersten zwei gängen auf 100km/h mit bleifuß hochdreht und dort dann sofort in den 6. gang schaltet.

in den knapp 6 sekunden der beschleunigung braucht das auto weniger sprit als wenn man nur anrollen läßt und so früh wie möglich hochschaltet und dann im 6. gang auf 100km/h beschleunigt.

das glaubt nur kein mensch wenn man dies einem eingefleischten spritsparer erzählt.
deswegen bin ich auch der meinung, die ganganzeige ist nicht allein zum spritsparen.
sie dient viel mehr zur geräuschreduzierung für die an der straße stehenden mitmenschen.

grüßle
nicerl

p.s.: wie schon erwähnt, auch das runterschalten wird angezeigt, wenn auch sehr spät!

@snoopy .......
das ist sehr schade und enttäuschend mit dem dämlichen Händler .........😕
das ähnliche Problem hatte ich mit meinem 04er Vorgänger 105 PS TDI .
Probleme über Probleme und dann noch mehr vermasselt durch dfie Unkenntnis und Unfähigkeit des Händlers ..... richte Dich auf einen netten Kontakt mit der Audi-Kundenbetreuung aus Ingolstadt ein .
Überlege Dir genau was Du schreibst, wie Du schreibst und was Du beanstandest ......... ich bin ernst genommen worden und es wurde ALLES repariert und behoben auf Audi-Kosten . Hast Du nicht die Möglichkeit mal in eine andere Werkstatt zu gehen ?? Die suchen doch heute ALLE zufriedene (Stamm)Kunden .

Heute habe ich mich Rechtschutz-Versichert und wenn nochmal etwas in dieser Größenordnung auftritt, wird sofort per Anwalt gewandelt .... ich erwarte in dieser Preisklasse ein hochwertiges und einwandfreies Fahrzeug, was mindestens die nächsten 7 Jahre freri von großen Reparaturen ist !!!!!
Bis jetzt siehts gut aus mit dem Neuen .

@nicerl ...... Du boxt ja auch in einer ganz anderen Klasse mit Deinem S3 . Da ist doch eh alles anders als bei meinem 2.0 CR TDI oder ??? zB Getriebe, Kupplung usw .....
... würde ich gerne mal fahren Deinen "Hammer" ..... hätte es einen S3 TDI gegeben so zB mit Bi-Turbo oder ähnlichem ..... ich hätte ihn gekauft . Die Benziner saufen mir einfach zu viel .... auch die tfsi's noch ...... und ich brauche das Diesel-Brummeln ...... 😁

@onlyaudidrive: Ja, ich war schon bei einem anderen. Die waren wesentlich besser, freundlicher und sehr bemüht, aber ihnen waren dann leider auch die Hände gebunden, weil Audi alles abgewiesen hat -> "Stand der Technik". Da kann der Händler natürlich auch nichts machen. Dei tun mir eigentlich auch recht leid in der Hinsicht, weil die Kunden es ja am Händler auslassen. Mir bleibt daher nichts anderes übrig als an Audi zu schreiben. Mein Wagen ist grad mal 5 Monate alt und hat von Anfang an ca. 10 Mängel, die ich für ein so teures Auto nicht hinnehme. Und diesen hirnrissigen "Stand der Technik" Spruch eh nicht - außer ÜBERALL AUF DER WELT wäre dieser Mangel bei den beanstandeten Dingen vorhanden. z.B. Das Display vom RNS-E ist bei mir die reinste Katastrophe. Überall flimmert, flackert es und überall sieht man Querstreifen. Audi meint: Stand der Technik. Hallo? Ich habe noch nirgendwo auf der Welt ein LCD, OLED, TFT - Display gesehen, dass diese Art der Probleme hatte. Wenn ich meinen Roman fertig habe, werd ich diesen dann vielleicht auch mal hier ins Forum posten - falls Interesse besteht und ich nicht zerissen werde, weil vieles für manche vllt hinnehmbar ist - für mich ist das bei einem 40.000 € Auto aber nicht der Fall.

@Snoopy1987,
kannst du bitte ab und zu nen absatz machen?!
ziemlich mühsam deinen text zu lesen, danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


@Snoopy1987,
kannst du bitte ab und zu nen absatz machen?!
ziemlich mühsam deinen text zu lesen, danke 😉

Mach ich IMMER!!! Wie du in meinen anderen Beiträgen siehst ;-)

Der Editor hat meine Absätze irgendwie nicht übernommen, sorry :-P

Zitat:

Original geschrieben von Ziehmy


Ich könnte euch Sachen erzählen...... Erstens würde Ihr das kaum glauben, zweitens würde das Lachen kein Ende nehmen😁 Hier mal ein weiteres Beispiel: Fahrt auf der Landstraße in absoluter Dunkelheit mit Abblendlicht. Es fuhr eine junge Dame, die recht hoffnungslos war, schon 4 Fahrschulen und über 10 Fahrlehrer "verbraucht" hatte. Es folgte meine Anregung: "Man könnte auch mal das Fernlicht einschalten..." Was dann folgte, versetzte mir einen Schock: Der Griff zum Lichtschalter - es wurde bei knapp 100 km/h schlagartig absolut Finster Innen wie Aussen.... Der Lichtschalter war für mich unerreichbar, es folgte der Griff in die Mittelkonsole zum Warnblinker und ein kräftiger Tritt in die Bremse!!!! Naja und dann folgten noch ein paar laute, unmissverständliche Worte meinerseits 😁 Sie hat bis heute keinen Führerschein - ist die einzige Kundin, die keinen Lappen bekommen hat in 11 Jahren! Und deas ist auch besser so............

Zitat:

Original geschrieben von Ziehmy


Huahahahahahahaha.......... Sorry, aber ich komme aus dem Lachen gerade nicht raus! "Lenken kann jeder" oder vielleicht noch besser "Geradeausfahren kann doch jeder" - das sind ja die Lacher schlechthin! Wer das allen Ernstes glaubt, sollte mal die eine oder andere Fahrstunde mitfahren! 😁 Zur Zeit habe ich einen Fahrschüler, der sich beim Lenken immer fast die Finger oder gar gleich die Handgelenke bricht. Sehr grobmotorisch veranlagt. Ich gehe immer etwas in Deckung, wenn er versucht, schnell zu lenken. Nach dem Abbiegen wird dann dafür gerne vergessen, wieder gerade zu lenken.... Noch viel besser war vor ca. 6 Monaten eine Kandidatin, die es nicht schaffte, auch nur 2 Meter geradeaus zu fahren. Ungelogen: es erfolgten unkontrollierte Bewegungen mit dem Lenkrad - bloß nicht mal 2 Meter einfach nur fahren. Bei mir gab's 8 Fahrstunden, beim Kollegen über 10..... Bis heute schafft sie's keine 10 Meter auf der Fahrbahn zu bleiben?!?!?!?!? Wir haben Sie nun (nochmals) zum Augenarzt geschickt 🙄 - da stimmt definitiv irgendetwas nicht! Also: soclhe Sprüche "geradeausfahren ist doch einfach" oder "lenken kann jeder" will ich hier nie wieder hören! 😁

Ein vertrauensvoller Fahrlehrer bist du! Alle Achtung. Ich persönlich würde bei DIR keine Fahrprüfung absolvieren. Es ist nicht ok, öffentlich die Fehler deiner Schüler preiszugeben und sich auch noch lächerlich darüber zu machen. Zudem auch noch mit "offenem" Nummerschild. Ich hoffe,dass ein paar aus deiner Gegend hier mitlesen 😉

Viele Grüße
Domi

Hallo zusammen,

gibt es diese Schaltempfehlung auch bei Fahrzeug mit S-Tronic-Getriebe? Ist da zwar im Automatikmodus unnütz, aber wäre z.B. für den manuellen Schaltbetrieb sinnvoll.

Gruß,
Frittenbude

Zitat:

Original geschrieben von Frittenbude80


Hallo zusammen,

gibt es diese Schaltempfehlung auch bei Fahrzeug mit S-Tronic-Getriebe? Ist da zwar im Automatikmodus unnütz, aber wäre z.B. für den manuellen Schaltbetrieb sinnvoll.

Gruß,
Frittenbude

nö gibts nicht 🙂

Hallo,
kann man die Schaltempfehlung bei einem SB MJ07 codieren!?!?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen