Schalte ich richtig?
Hallo,
ich habe eine Frage:
Ist es richtig, schon bei 10km/h zurück in den 1 Gang zu schalten. Der Gang geht auch einfach rein.
Wenn ich zum Beispiel an eine Ampel heran fahre und diese rot ist, ist es schlimm wenn ich schon bei etwa 10 km/h in den 1 Gang zurück schalte, bevor ich zum Stillstand komme oder weiter fahre? Es ist das 5 Gang Getriebe von VW in einem Benziner (3 Zylinder). Kann ich damit was kaputt machen? Wenn ich das im 2. Gang mache, müsste ich die Kupplung schleifen lassen, damit der Motor nicht stottert. Hat jemand ein ähnliches Getriebe und will seine Erfahrung teilen?
Ähnliche Themen
66 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. April 2023 um 14:01:35 Uhr:
Wer bremst verliert.
Klar. Geschwindigkeit, kinetische Energie, Material an Belägen und Scheiben, das Rennen gegen den Gegner. Am man gewinnt auch etwas, nämlich Wärme. 😉
Ja, das Frühjahr ist mir echt zu kalt. 😉
Wobei die Wärme auch durch den höheren Verbrauch kompensiert wird … haha.
Also Win/Win, Wärme durch höheren Verbrauch und Bremsenverschleiß schlägt Wärme durch Kupplungsreibung.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 28. April 2023 um 23:07:25 Uhr:
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 27. April 2023 um 18:00:33 Uhr:
Ich schalte seit Jahren nicht mehr runter!
Bremsen sind billiger .... zumindest beim Daily .... vorne komplett im EK für 100€
2x Bremsscheibe + 4 Klötze 🙂.
Wenn ich das rückwirkend in Punkto Kosten Kupplungs- und Bremsenwechsel betrachte, so war das konsequente Runterschalten zur Bremsenschonung in meinem Fall die kostengünstigere Variante, aber sowas von.
zumal man ja auch konsequent-knackig runterschalten kann ... man muß ja nicht dieses langezogene-Kupplungs-motorbrems-Schleifmanöver machen. ... Und vorallem ohne Gedenksenkunde runterschalten.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 29. April 2023 um 12:43:16 Uhr:
Muss muss aber auch bedenken, dass nicht jeder ein Kupplungsakrobat ist und zudem viele Leute mit einem Automatikgetriebe deutlich besser beraten gewesen wären.
Und was machen moderne Automatikgetriebe? ... sukzesivve runterschalten ... wenn meist auch mit niedrigeren Drehzahldifferenzen.
Ich meinte es eher allgemeiner Natur.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 30. April 2023 um 17:40:37 Uhr:
Und was machen moderne Automatikgetriebe?
Die haben aber auch selten eine Kupplung die dabei kaputt gehen kann
…und schaltet schon bei geringeren Drehzahlen runter, als ich es mit dem Handschalter gemacht habe. Insofern ist die Motorbremsung wenig wirksam. Hinzu kommt, dass aktuelle Automatikgetriebe auch nicht mehr runterschalten, sondern den Motor abtrennen (Segelmodus).
Gruß
Uwe