Schaltblitz woher???

BMW 3er E46

Hallo,
suche einen Schaltblitz, frei einstellbar.
Taugt das Teil von Conrad was?
Hat jemand noch was anderes für mich?
Mfg
Tom

26 Antworten

Was ist ein Schaltblitz, bzw. für was braucht man sowas?

Eine Lampe, die kurz vor Max-Drehzahl aufleuchtet...
Damit man auf die Strecke schauen kann, nicht immer auf den Drehzahlmesser. 🙂

Braucht man im BMW nicht, aber Tom hat ja noch ein anderes Spielzeug! 😁

Von der Schaltung her sieht er zuverlässig aus. Ich würde das mit dem Bausatz machen, aber zwei helle LEDs gleich mitbestellen (185004 ge, 184976 rt). Und R14/R15 auf jeweils 430Ohm runternehmen (2x 420697).

EDIT: Ergänzungen siehe unten... 🙂

Gruß, Timo

wo nimmst du denn das signal für den schaltblitz ab ?

bei d&w gibt es die mit drehzahlmesser:

http://www.duw.de/shop2002/(mkgqmfiznqe4yr45mcmage55)/detail_view.aspx?ID=63116

http://www.duw.de/shop2002/(mkgqmfiznqe4yr45mcmage55)/detail_view.aspx?ID=63117

Das Signal kommt von der 12V-Seite der Zündspule, kein Problem, da kommt man bei Tom's Kutsche gut ran! DZM hat er ja...

Ähnliche Themen

ja, jetzt hab ichs auch, im super7 ist das ja schon was anderes.

Jo, für den BMW brauch ich das Dingens nicht.
Den lasse ich eh nicht so weit drehen, aber beim Seven bist so schnell oben, das glaubt kein Schwein!
Tom

@Timo,
hab jetzt das Teil, da ich aber ein "elektronischer Volldepp" bin, hab ich mir die Platine fertig bestellt!
Kann ich da ohne änderung der Wiederstände keine "ultrahellen LED`s" dranhängen?
Am besten welche mit Sockel fürs Armaturenbrett.
Hab im Conrad Katalog welche gefunden, aber was für welche könnte ich nehmen, ab welcher Leuchtkraft wird es gefährlich?
Bräuchte UNBEDINGT DEINE Hilfe!
Gefallen würde mir sowas wie 149853-94 (im Katalog9
Mfg
Tom

Also, dein IC2 (LM393) kommt mit superhellen LEDs locker zurecht (max. 50mA).

Als LEDs würde ich nehmen (Katalog 2004, Seite 1005):
Gelb...Nr.185044
Rot....Nr.185016

Diese sollten aufgrund ihres 15°-Abstrahlwinkels so platziert werden, dass sie dich direkt anschauen können! (Was ich weiter oben geschrieben hatte, hat sogar nur 8°, das ist wohl doch etwas zu klein...)

Die Widerstände R14,R15 (je 470 Ohm) kannst du auch drin lassen. Die sind eben sehr "vorsichtig" dimensioniert, die LED bekommt so ca. 21mA ab, das können auch die billigsten LEDs.

Die o.g. InGaIP-LEDs von Wustlich können aber bis zu max. 50mA, und werden ihre Vorteile erst ab 30-35mA voll ausspielen... 🙂

Ich würde konservativ auf 30mA dimensionieren, das wären statt R14,R15 = jeweils 330 Ohm. Also Nr.418196, Seite 1025.

Empfehlung:

Da das Auslöten für Ungeübte nicht ganz einfach ist, kannst du statt dessen auch einen weiteren Widerstand "huckepack" auf den Originalen drauflöten! Der benötigte zusätzliche Wert ist dann 1,1kOhm (Nr.420743)! Das kommt auf's Gleiche heraus, weil 330 = (1100x470)/(1100+470). 😛

Als Fassung nimmst du am besten einen verchromten Reflektor - Nr.185957, Seite 1010.

So - ich hoffe, dass du damit glücklich wirst! Sonst wie immer: fragen!

Viele Grüße, Timo

PS: Ach ja - Kathode ist das kürzere Beinchen... 😉

Unglaublich, echt unglaublich!
😁 😁
Bist schon ein Fuchs!
Danke
Mfg
Tom

Ähhhhhhhhhhh,
den Widerstand parallel einlöten nicht direkt drauf, oder?
😁
Tom
PS: Bestellt hab ich es schon, na das kann was werden!
😉
Und noch was, wird der Widerstand nicht größer wenn ich den großen auf den kleinen draufmach?
Wie läuft das ? Kannst mir das noch erklären?

Wenn man 2 Widerstände parallel schaltet, dann geht ja durch jeden der beiden ein Teil des Stroms. Der Widerstand wird somit geringer!

Leichter vorstellbar mit Wasserrohren statt Widerständen!

Die Formel ist Gesamtwiderstand R=(R1xR2)/(R1+R2)

"Elektrisch parallel" - praktisch z.B. etwa...

So hatte ich das schon gemeint! 😁
Dann wird der Widerstand kleiner?
Tom
PS: Tolle Grafik 😁 😁

Hey Tom, aber nicht, dass Du nachher in den Seven noch Sitzheizung, Klimaanlage und Navigationssystem einbauen willst. 😉

Also wenn ich an Modifikationen im Seven denke, geht´s bei mir eher ans Ausbauen, als ans Einbauen. 😁

Hallo Thomas,
na na das Teil wiegt so ca 40 Gramm und ist 10x10 cm gross!
Ausserdem bohr ich ja löcher ins Armaturenbrett, da kommt Gewicht weg!
😁
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen