Schäden beim Import mit Rinkens
Hallo,
habe ende letzten Jahren einen 84er 911 Porsche über Rinkens (angeblich mit der "neuen revolutionären" Verlademethode) nach Bremerhaven schicken lassen.
Durch den Transport ist nachweislich ein Schaden von knapp 800€ entstanden. Versichert war der Wagen zwar, aber nur mit einer Selbstbeteiligung von 1000$, was die geringst mögliche Summe war.
Rinkens will jetzt für den Schaden nicht aufkommen und verweist auf die Bill of Lading (die ich nie zu Gesicht bekommen habe).
Darin ist jedoch ebenfalls nirgends ein Haftungsausschluss vereinbart.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?
Bin schon am überlegen, ob ich einen befreundeten Anwalt in den USA einschalten soll.
Würde mich freuen, wenn mir jemand sich diesbezüglich auskennt.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Es gibt sehr wohl einen Unterschied zwischen Versicherung und Schadenersatz!
Beispiel:
Ich fahre mit dem Fahrrad an deinem Auto vorbei und verkratze versehentlich deinen Kotflügel.
1. Versicherung:
Du hast eine Vollkasko, dann könnte wenn ich mich nicht melde und keiner mich gesehen hat der Schaden als Vandalismus gesehen werden, denn dein Auto wurde zerkratzt. Du hast eine Selbstbeteiligung, also greift diese und wenn der Schaden geringer ist, hast du eben keinen Anspruch gegen die Versicherung.
2. Schadenersatz:
Ich wurde gesehen und es ist nachweislich, dass ich den Schaden verursacht habe. Das hat mit der Versicherung nichts zu tun. Ich als Schadenverursacher bin Schadenersatzpflichtig. Ich bin somit verpflichtet dir deinen Schaden zu ersetzen.
Klar ist Recht haben, Recht einklagen, Recht durchsetzen und Recht bekommen nicht immer das selbe. Und das Geld zu bekommen ist dann erst der nächste Schritt.
Wenn jemand einen Schaden bezahlt, den er verursacht hat, dann ist das keine Kulanz. So sehe ich das.
32 Antworten
Ich habe imAnfang November persönlich 3 Autos bei dem Storage von CFR in Linden abgegeben..innerhalb von 3 Tagen...der letze, unser Pickup, leider sehr überhastet da ich sonst den Flug verpasst hätte. Heute (!)habe ich ihn in Rotterdam abgeholt,nachdem mir drüben versichert wurde "Geht die Woche noch weg" Mir wurde von keinem der 3 Autos eine Empfangsbestätigung ausgehändigt. Der Galaxie geht erst Mitte des Monats raus, der Ranchero..da weiss man noch nix...wie gesagt..sollten mal alle 3 in einen Container.
Der Pickup heute...naja..Anhängehaken weg, Windschutzscheibe hat nen Riss...der Haken kost nicht die Welt bei der SCheibe mal sehen was BerlinMotors bzw CFR sagen..was mich ärgert ich habe wegen überstürztem Aufbruch nicht alles aus dem Auto räumen können...ich wünsche dem neuen besitzer meiner Bose NC25 Kopfhörer, die ich mir ausgeliehen habe und jetzt bezahlen darf viel Spass damit..und das die box von meiner EDOX weg ist...naja die hatte ich zum Glück woanders...ich bin mal gespannt was von den beiden anderen autos ankommt..
ICh mach den Jungs voN Berlin Motors keinen Vorwurf, die stecken nicht drin...aber daß man weder von Entgegennehmen irgendwas bekommt oder mal Bilder...der Platz in Linden ist übrigens dermaßen verdreckt und schlammig und sehr eigenartig frequentiert das CFR wohl deswegen meine Autos nicht auf der Website hat
Was man von einer Firma halten soll, merkt man ja spätestens wenn es mal Probleme gibt - wie das Unternehmen dann damit umgeht.
Nun hatte ich so eine Erfahrung mit Rinkens... (Es ging um Reifen, die uns Auto rein sollten und vergessen wurden)... und die hätten locker sagen können: "Ja mei, Ihr Problem, geht uns nix an.", aber Rinkens hat sich professionell und sehr kulant um die Lösung des Problems gekümmert und mir die Reifen kostenlos von New York nach Oberbayern geliefert - ohne einen Cent Kosten für mich.
ja, ja, Rinkens ist schon ganz gut. Will nur nicht jeder hören, b.z.w. die vermeintlichen Konkurenten.