Schadstoffklassenänderung und bisher zuviel gezahlte Kfz.Steuern

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Fordfreunde !

Hab mich in der letzten Zeit viel mit der Schadstoffklassenänderung befasst. Sollte dieser Bericht stimmen, dann können viele Fordfahrer jubel.

Schau Euch mal diesen Lionk an :

http://www.berlinonline.de/.../index.html

Das wäre wohl Klasse 🙂🙂🙂🙂🙂 Abver den Text genau lesen.

Grüße

Uwe

44 Antworten

ich hab doch auf einer der vorigen seiten 2 listen eingestellt. da sind die meisten modelle drin.

Zitat:

Original geschrieben von der13BIG-L


...habe hier nen 94er mondeo für 600€ gefunden der E2 ist also könnt ich den kaufen und bekomm dann vom finanzamt 600e wieder richtig? ...

Das wär ja mal cool, wenn man Steuer erstattet bekommt, die man gar nicht gezahlt hat 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von RedCougar



Zitat:

Original geschrieben von der13BIG-L


...habe hier nen 94er mondeo für 600€ gefunden der E2 ist also könnt ich den kaufen und bekomm dann vom finanzamt 600e wieder richtig? ...
Das wär ja mal cool, wenn man Steuer erstattet bekommt, die man gar nicht gezahlt hat 😁 😁

ich habe mich da wohl auch etwas zu sehr reingesteigert in die ganze geschichte und glatt die hälfte vor freude überlesen 🙂

Aber denoch ist D3 ohne aufpreis bzw umrüstung richtig genial.

mfg
BIG-L

Hallo,

hab mir gestern das Schreiben von Ford runtergeladen und ausgedruckt. Bin dann heute zu 2 Ford Händlern gefahren und habe gefragt ob die mir das unterschreiben. NIX da !

Bin dann mit dem blanko ding ohne Unterschrift zur Zulassungsstelle und siehe da... ohne probleme umgeschlüsselt von E2 auf Euro 3 . 11,40 bezahlt und gut wars.

Danke nochmal an alle.

Gruss Rajko

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
hab mir für den gerade abgemeldeten Mondeo meines Vaters beim Händler diesen Schein geben lassen (10 Euro) und bin damit auf direktem Weg zum zuständigen Finanzamt gefahren (hab vorher angerufen und mich angemeldet). Eigentlich wollte ich nachfragen ob ich denn den Wagen erst noch mal auf meinen Vater zulassen muß um in den Genuß der Rückerstattung zu kommen). Mein Vater hatte nun einen Chek über gut 1000Euro in der Post (der Wagen wurde 98 auf ihn zugelassen). Da das Auto gerade erst abgemeldet war weiß ich nicht ob es an dem guten Willen des Beamten lag oder ob dies üblich ist (Fahrzeug war schon abgemeldet wie gesagt).
Also halte ich mich künftig doch erst einmal ein wenig bedeckt wenns um Vorurteile bezüglich unserer Beamten geht... Bin die letzten Jahre schon mehrmals angenehm überrascht worden
Gruß schlichi0

Ach ja,an dieser Stelle auch mal ein großes Danke an alle die die hier nicht nur Antworten suchen und nicht mehr wieder gesehen werden sondern auch Hilfestellung geben bei allen Fragen rund um unsere Ford!!! Ohne euch hätte ich das mit der Umschlüsselung nicht gewußt und die defekte Lötstelle im Beifahrerfußraum (Kabel der Zentralverriegelung) wohl nie gefunden!
Nochmal Gruß schlichi0

Hallo !

Ich bin nicht hier gemeldet um nur zu fragen oder nur Antworten ( meistens weiß ich sowieso net viel ) zu gben, sondern weil es spaß macht und hin und wieder von anderen Dingen ablenkt. Auch schön, das viele Forenmitglieder mittlerweile untereinander "virtuell" bekannt sind.

Gott zum Gruße

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von schlichi0


Hallo Leute,
hab mir für den gerade abgemeldeten Mondeo meines Vaters beim Händler diesen Schein geben lassen (10 Euro) und bin damit auf direktem Weg zum zuständigen Finanzamt gefahren

der händler hat dir 10 eur für den schein abverlangt? das darf der nicht. die scheine für die umschlüsselung der schadstoffklasse sind kostenlos dem jeweiligen mondeo halter auszuhändigen und zwar mit stempel!

nur die zulassungstelle darf für die fahrzeugänderung und die damit verbundenen neuen fahrzeugscheine 11,40 eur gebühren verlangen.

na ja, beim 1. Händler hieß es das man mir nicht weiter helfen könne da der Betrieb erst seit 6 Jahren Ford-Händler ist und keine Unterlagen über die Zeit davor habe (Find ich etwas seltsam da ein alt eingesessener Betrieb übernommen wurde).Beim 2. Betrieb hab ich einen alten Kollegen getroffen der mir das dann im Internet auf irgend einer Ford-Seite raus gesucht hat. Ich war froh das ich überhaupt diesen Wisch bekommen hab und hätt wahrscheinlich auch 20 Euros dafür gegeben.
Aber trotzdem gut zu wissen - falls ich dann doch mal in die Werkstatt muß (bis heut hats meistens so geklappt) werd ich eben eine andere aufsuchen.
Neuwagen können die alle verkaufen-eine Ford-Werkstatt mit gutem Namen gibts aber hier in der Gegend nur eine

Hallo Leute !

Ich war am Freitat ( 01.08.2008 ) beim Straßenverkehrsamt. Ich hatte mit : Ausweis, Kfz.-Schein, Kfz.-Brief, Bescheinigung hier aus dem Netz wegen Umschlüsselung und 20 Euro.

Am Infoschalter legte ich kurz alles vor und bekam eine Wartenummer. Sicherheitshalner erkundigte ich mich noch nach den Kosten: € 26,00 einschl. neuen Fahrzeugbrief. Da ich nur € 20 mitgenommen hatte und auch meine EC-Karte nicht dabei hatte, gab icg die Wartenummer zurück und verschobe die ganze Aktion auf Montag.

Wieso kostet das in Mülheim an der Ruhr so viel ??????? Ich dachte so um die 11 bis 18 Euro.

Grüße
Uwe

das darf nur 11,40 kosten weil es eine technische änderung am fahrzeug ist. einen neuen brief brauchen die nicht auszustellen. die können im alten brief die änderung vornehmen und abstempeln. ausser man muss bei änderungen den alten brief einziehen und eine zulassungsbescheinigung teil 2 neu erstellen. aber das wäre quatsch. kannste ja auf dem amt mal so argumentiren das es sich um eine normale technische änderung handelt. sag denen mal in essen oder recklinghausen bzw marl würde die änderung nur 11,40 kosten und die sollen dir die gebührentabelle kopieren die würde ich gerne mal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von boanys


das darf nur 11,40 kosten weil es eine technische änderung am fahrzeug ist. einen neuen brief brauchen die nicht auszustellen. die können im alten brief die änderung vornehmen und abstempeln. ausser man muss bei änderungen den alten brief einziehen und eine zulassungsbescheinigung teil 2 neu erstellen. aber das wäre quatsch. kannste ja auf dem amt mal so argumentiren das es sich um eine normale technische änderung handelt. sag denen mal in essen oder recklinghausen bzw marl würde die änderung nur 11,40 kosten und die sollen dir die gebührentabelle kopieren die würde ich gerne mal sehen.

Hallo !

Mach ich mal. Die Tante am Amt sagte ja auch es handelt sich um eine technische Änderung. Platz im Brief ist doch reichlich vorhanden um hier was reinzukritzeln und abzustempeln. Richtig auch, das mir diese Leute @ 11,40 genannt haben. Nur, komischerweise wollen die mir einen neuen Brief ausstellen. Sind die doof.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von almg-1


Hallo Leute !

Ich war am Freitat ( 01.08.2008 ) beim Straßenverkehrsamt. Ich hatte mit : Ausweis, Kfz.-Schein, Kfz.-Brief, Bescheinigung hier aus dem Netz wegen Umschlüsselung und 20 Euro.

Am Infoschalter legte ich kurz alles vor und bekam eine Wartenummer. Sicherheitshalner erkundigte ich mich noch nach den Kosten: € 26,00 einschl. neuen Fahrzeugbrief. Da ich nur € 20 mitgenommen hatte und auch meine EC-Karte nicht dabei hatte, gab icg die Wartenummer zurück und verschobe die ganze Aktion auf Montag.

Wieso kostet das in Mülheim an der Ruhr so viel ??????? Ich dachte so um die 11 bis 18 Euro.

Grüße
Uwe

hallöle

ich musste auch 25,50 euro für die umschlüsselung bezahlen (neuer brief, neue fahrzeugschein und die blöden klebesiegel)

ich hatte aber schon den neuen schein und den brief daher fand ich das auch überflüssig........aber da wollten die eben nochmal geld verdienen....naja......was solls.....die 866 euro entschädigen da doch etwas..:-)

grüße

genau die sollen dir mal den gebührenauszug zeigen wo steht das man bei einer technischen änderung einen neuen fahrzeugbrief benötigt 🙂

Hallo zusammen,

ich war heute morgen auf der Zulassungsstelle und wollte unseren Mondeo anhand der hier eingestelleten Bescheinigung umschlüsseln lassen.

Die haben sich das Papier genau angeschaut und dann mit der neuen Zulassungsbescheinigung genau verglichen.

Danach haben sie eine Umschlüsselung abgelehnt, weil unser Mondeo nicht mit den Daten übereinstimmt.
Er ist zwar unter 11.) als BNP 842 012 aufgeführt aber der nach dem Typ und Aufbau dazugehörende Text c) stimmt nicht mit dem unten stehenden Klartext und Schlüsselnummer (bisher) nicht über ein.

Unserer hat den Text a) Schadstoffarm E2 14 und unter 11.) steht halt der Hinweis zu Text c) mit dem Klartext und Schlüsselnummer S-Arm Euro 2; G:92/97 26.

Kann das sein dass die bei Ford, was ich aber fast nicht glaube, beim ausstellen der Bescheinigung einen Fehler gemacht haben und die Zuordnung zu den Buchstaben verwechselt haben? Hat da jemand von euch die gleichen probleme? Oder haben die anderen Zulassungstellen nicht so genau nachgeschaut denn wenn ich die Einträge so verfolge meine ich, dass hier ein gleiches Model schon mal mit Erfolg umgeschlüsselt wurde?

Beste Dank für Eure Antworten im Voraus.

Gruß, Gerhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen