Schadensregulierung mit Fuhrparkmanagement einer japanischen Firma - Tips, Ratschläge

Hallo Forum,

mir hat auf einem Parkplatz ein anderes Auto Kratzer an der linken Tür und am linken hinteren Kotflügel verursacht.
Ich habe das erst nicht gemerkt, erst als die Polizei bei mir angerufen hat und das Ereignis meldete. Es handelte sich um ein Auto aus dem Fuhrpark einer japanischen Firma, die sich Montag bei mir meldet.

Gibts irgendwelche Tips, wie ich mich da am besten zu verhalten habe?
Wenn die vorschlagen, den Schaden mit der eigenen Werkstatt zu regulieren, ggf + Mietwagen, den ich als Pendler dringend brauche, ist das vertrauenswürdig?

Oder soll ich besser in eine Markenwerkstatt gehen und dort Kostenvoranschlag und dann Reparatur erledigen lassen?

Ich melde das sicherheitshalber auch meiner KFZ-Versicherung.
Was kriege ich an dokumentierten Aussagen der Gegenseite(Zusage DER VERSICHERUNG, dass der Schaden reguliert wird )?

Bin für alle Tips dankbar!

Bmw-hinten-links-2
Beste Antwort im Thema

Schadensregulierung mit Fuhrparkmanagement einer japanischen Firma? Du überbewertest den Namen des Schädigers. Dieser hat sicherlich eine Haftpflichtversicherung. Diese muss den Schaden übernehmen. Bei dem Schaden wie im Foto dargestellt würde ich mir den Schaden auszahlen lassen und einen Smart-Repair-Profi bzw. Mobilen Lackdoktor rufen. Der kommt auch zu Dir auf Arbeit oder auch mal Samstags nach Hause. In die Werkstatt würde ich diesen Schaden nicht bringen. Kann man aber.

Bei BMW kostet dieser Schaden vielleicht 1200 Euro. Beim Smart-Man ca. 300 Euro. Wenn, aber schnell, bevor die Winterdienste Salz streuen. Dann rostet der Schaden schnell.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Bei der Schadenhöhe wird i. d. R. ein Gutachten gefordert, dass du von einem Sachverständigen deiner Wahl erstellen lassen kannst und solltest.
Wie erklärt sich der Sinneswandel der Versicherung?
Hatte das Fahrzeug im beschädigten Bereich Vorschäden?

Keine Vorschäden... Gründe sind "plötzlich" nicht auf den Unfall zurückzuführende Schäden, andere Leistungssätze etc. Wenn ich zu den von der Versicherung vorgeschlagenen "Kumpanen" gehe wird denen bestimmt noch mehr einfallen. Unseriös...
Kann ich mich eigentlich bzgl. der Differenz direkt an den Unfallgegner wenden?

Anwalt und Gutachter werden deine Anprüche definieren.
Wenn dann nicht gezahlt wird, muss eben geklagt werden.
Ein Kostenvoranschlag ist ein Muster ohne Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen