Schadensbild der Türleiste am Cabrio. Eure Einschätzung bitte!

Audi 80 B3/89

Hallo!

Hatte vor ein paar Wochen schon mal mich ein bischen wegen eines Cabrios schlau gemacht. Nun steht ziemlich weit weg von mir, ein für mich interessantes Fahrzeug, an dem aber die Türleisten verkürzt sind. Was ist von diesem Schaden zu halten? Ist Rost da ein Problem, bzw. geht da Rost von der Leiste in die Tür über. Wie kommt es zu so einer Verkürzung. Was würde ein Austausch wohl kosten. Ist dies ein bekannter Cabrio Schwachpunkt?
Der Wagen ist aus 6/1994 und hat 176TKM Ganzjahreskilometer runter.
So nun das erste Foto per Anhang

17 Antworten

Und genau so habe ich es auch gemacht! Bin zur Dekra gefahren und habe dort den Wagen einem Check unterzogen.
Ergebnis: Bis auf den Kofferraum(ev. mal überlackiert) hat der Wagen keine Lackauffälligkeiten, oder Stellen welche auf einen ernsten Unfall hinweisen. Übrigens sind die Leisten beider Türen auf ganzer Linie so marode.
Ich habe nun wirklich kein makelloses Cabrio gekauft aber eins für nur 4000€ und integrierter LPG Autogasanlage :-))

Das schein mir wohl öfters vorzukommen. Hatte ich an meinem Coupe auch. Diese leisten ziehen sich eben nach und nach zusammen und springen irgendwann raus. Hab auch schon mehrere coupes und cabrios in meiner gegend gesehen die offensichtlich das gleich problem hatte. Für mich sieht das nich nach unfall aus.
Und das spaltmaß an der Vorderen seite der Tür passt auch. Die Roten Linien sind zwar ganz toll, ist aber ein Schatten.

schließe mich Schteini an , hatte ich auch bei meinem ist ja auch nicht mehr der Jüngste mit Bj 92 . gut die neuen leisten preis habe ich mal gelöhnt 64 € links u rechts , kommt halt bei dir noch das Lacken zu . wenn du das machen willst

Deine Antwort
Ähnliche Themen