Schadensansprüche an Werksatt

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich fahre eine VW Golf4 FSI. Vor ca 1,5 Jahren fing das Auto an mit spinnen, erst leuchtete die Motortkontrolllampe, die nie ausging, da wurde zum teil von einer freien werkstatt die Fehler behoben, dann ging das Auto ständig aus im Stadtverkehr, am Stau oder beim langsam fahren im 1. Gang.
Ich wechselte die Werkstatt, ging zu einer VErtragswerkstatt, die nun den Fehler endlich behoben haben. Es war die Benzinpumpe. Kann ich all meine Rechnungen gegen die Freie werkstatt als Schadensersatz einklagen, kennt sich da jemand aus? Die freie werkstatt hat ja nie den feher gefunden und immer wollte immer wieder geld haben.

Liebe grüße aus Sachsen

18 Antworten

klares NEIN!

die werkstatt erbringt eine leistung. somit MUSST du diese bezahlen. wen durch unfähigkeit oder unerfahrung der fehler nicht gefunden wird is das eben "dumm gelaufen".

oder verlangt dein chef von dir auch geld zurück nur weil einer in der firma deinen job schneller macht?

Die Werkstatt ist aber eindeutig unfähg, das Auto zu reparieren. Und wen ich bei kunden ein dach mache, und es nicht schaffe, dieses dicht zu kriegen, da muss ich halt so lange suchen, bis ich das loch gefunden habe und kann auch nix in rechnung stellen...

warum möchtest du die Werkstatt verklagen, die wollen doch auch nur ihr geld verdienen🙂

Würde alle unfähigen auf Schadenersatz verklagt,
würde jeder 3 vor Armut verhungern.
Kurz um bezahlen muste.😛

Ähnliche Themen

Aber ne sauerei hoch zehn... es sind nicht nur hundert euro..

Tendenz eher ja, Du musst zahlen.
Aber es kommt darauf an, was Du für einen Auftrag gegeben hast.
Und dann müsstest Du auch nachweisen, dass das was die Werkstatt repariert hat, nicht defekt war, was garantiert nicht leicht sein wird.
Da würde ich aber eher einen Anwalt fragen.

also ich würde mich an deiner stelle voll aufregen

naja da werd ich wohl mal meine rechtschutzstelle anrufen. nen schriftlichen auftrag haben die nie erhalten

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


also ich würde mich an deiner stelle voll aufregen

an deiner stelle würd ich mich auch aufregen....aber das hätte andere gründe...

@havana
es gibt aber kein gesetzt das gegen "unfähigkeit" vorzugehen weiss. wen du ein dach deckst und brauchst eben 2 tage und dein kollege machts in 2 stunden, musst DU dann schadensersatz zahlen?

deshalb ist ja auch die passende werkstattwahl nicht ganz so einfach.

wen dir das schnitzel nicht schmeckt in der wirtschaft oder es dir zu klein ist oder zu langsam geht musst es trotzdem bezahlen den du hast die dienstleistung ja angenommen. wen dich dein doktor wegen ner grippe zum urologen schickt dann is das eben dumm gelaufen.

und am ende gabs auch keine rechnung?

Das mit dem dach decken hat keinen grund wegen der zeit... ach egal, werd meinen anwalt einfach fragen..

ja aber du verstehst den hintergrund wohl nicht 😉

wen einer keinen bock hat und langsam und schlampig arbeitet wird der auch gleich bezahlt wie einer der fix ist. dem handwerker kann man auf die finger schauen, dem kfz fuzzi eher weniger. is halt nunmal so 😉

stümperhaftigkeit, ignoranz und dummheit sind eben nicht strafbar. solange die preise nicht gegen die "Guten sitten" und "wucher" verstösst kannst da nix machen.

btw gabs jetzt nun ne rechnung oder net?

es gab mehrere Rechnungen über weit 1000 €

und ich als Dachdecker muss den fehler auch so lange suchen bis ich ihn finde

Zitat:

Original geschrieben von havana85


es gab mehrere Rechnungen über weit 1000 €

und ich als Dachdecker muss den fehler auch so lange suchen bis ich ihn finde

wen du pauschal arbeitest und den fehler nicht selber verschuldet hast JA.

wen mein dach jetzt leckt weil die dachrinne verstopft ist und du als dachdecker den fehler nicht findest dann is das eben mein problem.

mit solchen fällen hab ich tag täglich zu tun. da is monteur x beim kunden und findet nix. dann kommt monteur y und findet den fehler in 5 min. da beschweren sich schon manchmal kunden (vielleicht auch zu recht) aber du hast eben keinen anspruch auf sofortige fehlerbehebung.

hallo,
hab das auch vorher so gemacht ne billige werkstatt gesucht und die haben auch immer irgendwas repariert,aber so richtig kannte sich keiner mit dem auto aus.
das ende vom lied neuer motor und ich hab gelernt mein auto jetzt nur noch spezialisten von vw zu überlassen. am anfang immer gespart und zum schluß kam die große rechnung.

hoffe du hast da auch was draus gelernt.
ich auf jeden fall der FSI ist halt kein auto für jede werkstatt.

thilo

Deine Antwort
Ähnliche Themen