Schaden während des Werkstattaufenthaltes
Hallo liebe Gemeinde,
habe heute meinen ABT A4 Avant 2.0 tdi zum AUDI Service gebracht. EZ 9/2006 Laufleistung aktuell 57466 km.
Garagenwagen, Top gepflegt.
Eben rief mich die Werkstatt an. Drei Kinder der 1. Klasse (nebenan ist eine Schule) haben Steine !! auf Ihr Fahrzeug geworfen.
Beschädigt: Heckklappe, Heckscheibe, Dach !! Dachreeling und Motorhaube Schaden 2500 € + Leihwagen. Keine Beulen sonden "nur" Lackbeschädigungen. Ausfallzeit eine gute Woche. Gutachter kommt raus.
Das ich hier im Büro fast vom Stuhl gefallen bin, brauch ich nicht zu schreiben.
Die Schulleiterin war mit den 3 Jungs sogleich in der Werkstatt, eine Mutter der "Zöglinge" mittlerweile auch. Eine Versicherung hat schon Kontakt mit der Werkstatt aufgenommen.
Wer letzendlich den Schaden bezahlt, ist mir im Grunde egal, da ja hier 3 Versicherungen insolviert sind. Laut Werkstatt machen wir eine Kostenabtretung.
Meine Frage, das Fahrzeug ist vollverzinkt, habe ich bei einer Nach / Neulackierung hier nun einbußen ? und kann mit frühzeitigen Rostbefall rechnen ? Ist ja nun nicht mehr Original. Habe ich ein Anrecht auf Wertminderung ? Jeder der bei Verkauf mit einem Lackstärken Meßgerät misst, wird dieses sofort bemerken. Wie siehts mit Farbunterschied aus ? Farbe ist schwarz metallic.
Ich werde mir dieses nachher mit dem Werkstattleiter im Lichttunnel genaustens ansehen. Jetzt werde ich erst mal einen Kaffee trinken und versuchen wieder halbwegs runter zu kommen. Frage mich, welcher Gaul die Burschen geritten hat.....
LG
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Wer hat das hier schon so durch die Blume anklingen lassen... 😁Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Die Werkstatt ist prinzipiell aus der Haftung...VIEL GLÜCK!!!
Joki
Glück werde ich brauchen....so langsam macht sich in mir Wut breit. Gar nicht gut. Die Fahrfreude ist momentan dahin. Kann durchaus passieren (mich ärgert man nur einmal) dass ich meine Vollkasko in Anspruch nehme, die Mühle Richten lasse und dann war`s dass mit Audi. Zurück nach BMW...da wurde ich immer schnell, kompetent und zuvor kommend behandelt .... das ganze über viele Jahre.
Zwar nicht unbedingt richtig, aber ich verbinde ein Fahrzeug mit der Werkstatt. Taugt diese nicht, kannst du den Rest auch vergessen.
Dann lieber zurück zu den Wurzeln, ich habe kein Interesse, km weit in eine andere Werkstatt zu fahren...die Zeit bezahlt mir keiner.
Sicherlich wird der ein oder andere sagen, Klage erheben...aber !! ich kenne das Prozedere aus dem FF. Gutachten, Schriftverkehr und Lauferei ohne Ende...bis zum Kammertermin vergeht locker ein 3/4 Jahr. Habe das gestern mal von meiner Versicherung durchrechnen lassen....Selbstbeteiligung, Hochstufung im Schadenfreiheitsrabatt .... sind, bis ich auf dem alten IST Stand bin, 1300 €. Dafür Klage erheben...definitiv nein, dafür ist mir die Lebenszeit wirklich zu kostbar.
Ich habe von unserem Verband dass ehrenamtl. Richteramt in der Sozial Gerichtsbarkeit inne, betreibe selbst ein Gewerbe.
Aus diesem Grund kann und würde ich es nie zulassen, daß einer meiner Mitarbeiter, auch nur Ansatzweise, so mit Kunden umgeht.
So etwas ist Geschäftsschädigend hoch drei ! Pobleme gibt es immer, keine Frage, aber diese auf dem Rücken das Kunden aus zu tragen...unglaublich. Wer sich heute so etwas, bei abschmelzenden Umsatzzahlen erlauben kann, gerade noch in der Automobil Sparte....meine vollste Hochachtung !!
Es dauert immer etwas, bis ich die Reißleine ziehe....könnte in diesem Fall noch 2-3 Wochen dauern, dann ist endgültig Schluss. Wenn es dann soweit ist, folgt eine Geschäftsleitungsgespräch in Ingolstadt und im Nachlauf die Übergabe der Vorgenhensweise an die regionlae Presse. Dann sage ich Good Bye und alles was von Audi / VW in der Post liegt, wandert ungesehen in den Schredder.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Ah...jetzt kommen sie...DIE SPEZIALISTEN ....wo bitte ist da was am Gammeln ?? Geh mal nach Fielmann...da wird Dir gehilft 😁Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Das ist ja schon am gammeln! Eine eine verzinkte Karosse hast du definitiv nicht!Das wird teuer!
Der Audi Fuzzi sagte mir...sämtliche Modelle aus dem Hause Audi sind voll verzinkt...na wenn der`s net weiß...😕
Dann ist dein Audi Fuzzi ein Laberkopf der keine Ahnung hat, der A4 B7 ist nicht mehr vollverzinkt !
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Ah...jetzt kommen sie...DIE SPEZIALISTEN ....wo bitte ist da was am Gammeln ?? Geh mal nach Fielmann...da wird Dir gehilft 😁Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Das ist ja schon am gammeln! Eine eine verzinkte Karosse hast du definitiv nicht!Das wird teuer!
Der Audi Fuzzi sagte mir...sämtliche Modelle aus dem Hause Audi sind voll verzinkt...na wenn der`s net weiß...😕
Du und dein Audi Fritze habt wohl etwas zu viel Zink auf den Augen und der Hirnrinde?
Gammel }}}>
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
....wo bitte ist da was am Gammeln ?? Geh mal nach Fielmann...da wird Dir gehilft 😁
Der Audi Fuzzi sagte mir...sämtliche Modelle aus dem Hause Audi sind voll verzinkt...na wenn der`s net weiß...😕
schlimm das es der Audi Fuzzi nicht weiß,
Der B7 hat keine Vollverzinkung mehr--rostet !!
Andreas, Kopf hoch und lass dich nicht unterkriegen!
Das ist der beste Thread seit langer Zeit durch deine offene, detailreiche Erzählweise - berichte bitte weiter ausführlich 🙂
Wenn DU das nicht schaffst, den Wagen tip top und wie geleckt da raus zu bekommen - wer denn? Bleib am Ball!
Joki
Ähnliche Themen
Das ist kein Rost. Das ist Dreck und Staub von den Steinen. Er meinte doch es lagen Backsteine rum. Vielleicht sind die kleineren Steine die getroffen haben Bruchstücke von Backsteinen. Sieht auf dem Dach nämlich danach aus. Das erklärt die Braunfärbung.
Es kann kein Rost sein, die Fotos sind doch kurz nach dem Anschlag gemacht worden.
So schnell rostet kein Auto. Nicht mal ohne Vollverzinkung.
mfg Pascal
denke auch das es sich um "abrieb" der steine handelt und nicht um rost.
warte schon auf den nächsten bericht.
lg und kopf hoch
@ Dark Dämon
sei doch so gut und poste Deine sinnfreien Beiträge wo anders. Der Thread hat mittlerweile 1500 Aufrufe !! und das in einer Woche.
Ich schreibe das auch nur, um Euch allen anderen, sollte so etwas wiederfahren (was ich keinem !! Wünsche) ein wenig Hilfe und Kentnisse zu vermitteln.
Und ja, ich werde bis zum Ende berichten.
Es sind Einschläge und entsprechender Stein Abrieb bei den Einschlägen. Kein Rost (so ein Quatsch). Die Bilder sind von dem Annahmeleiter rund 1/2 Stunde nach den Würfen entstanden. Ich bin ganz froh darüber, dass er dieses mit Lichbildern dokumentiert hat. Somit ist die Beweislage gegenüber Gutachtern leichter...von wegen auf der Haube kann nichts sein !! bzw. es wäre unmöglich dass die Frontscheibe in mitleidenschaft gezogen wäre.
Gestern habe ich noch die Adressen und Telefonnummern der beiden Mütter, der anderen beiden Sprösslingen gesucht und gefunden...die hatten sich immer noch nicht gemeldet !! Angeblich, so hätte die Schulleitung gesagt, würde sich die Werkstatt mit Ihnen in Verbindung setzen. Wie soll dass bitte gehen, wenn die weder Namen und Adresse haben..??
Was kann da eigentlich noch schief laufen, welches die Reparatur verzögert ???
Für den 17. Mai habe ich einen vorläufigen Werkstattermin zur Instandsetzung incl. Leihwagen. Jetzt warte ich auf den zweiten Gutachter Termin.
Ihr hört bzw. lest von mir bis der Kübel wieder heil und ordentlich auf dem Hof steht, in diesem Thread.
LG
Andreas
P.S. Ich kann jedem von Euch, der sein Fahrzeug in die Werkstatt gibt, nur wärmstens an`s Herz legen...schaut Euch bei Abholung Euer Fahrzeug genaustens an !!
Kurzer, weiterer Zwischenbericht.
Nachdem ICH letzten Dienstag die beiden anderen Adressen der beiden Racker ausfindig gemacht habe, deren Mütter verständigt, sich doch mal freundlicher Weise bei dem Audi Händler zu Melden, zwecks Nennung der Versicherungen ... ja, dass darf man als Geschädigter so neben her auch noch machen ... habe ich mit einem Fachanwalt telefoniert.
Festhalten !! Die Werkstatt ist prinzipiell aus der Haftung, da es sich um ein "unvorhersehbares Ereigniss" handelt. Deren Versicherung springt nur ein, falls ein Mitarbeiter was verzapft hat oder kein Täter feststellbar ist. Tolle Nummer, obwohl das Fahrzzeug in deren Obhut war.
Es geht noch weiter !! Rechtlich gesehen, haben die Haftpflichtversicherungen damit auch nichts zu tun....da der Schaden während der Schulzeit / Pause entstanden ist. Somit ist die Schule in der Haftung. Träger selbiger ist das Land Hessen....der RE wünschte mir Glück...mit den Worten, dass wird spaßig !!
Jetzt melden sich die Versicherungen bei mir...drei Stück !! und jede sendet Ihren eigenen Gutachter ! Habe heute nochmal bei der Audi Werkstatt angerufen und gefragt, ob ich wegen der Schadenbearbeitung noch jemanden einstellen soll bzw. die Gehaltsrechnung vom Mitarbeiter schicken darf, der wäre nun, dankender Weise den ganzen Tag mit der Abwicklung beschäftigt. DAS ist alles unglaublich !!
Da sagt mir noch der Annahmeleiter, ich solle doch morgen mein Wagen mal vorbei bringen...bekäme einen Leihwagen, da ein Gutachter im Laufe des Tages vorbei kommen will.
NIE und nimmer lass ich meinen Wagen auch nur 5 Sekunden auf deren Hof allein !! Habe dem "Menschen" gesagt, nachmittags rufen sie mich dann womöglich wieder an...diesesmal ist der Hobel dann ab gebrannt....
Kurzum, man gibt sein Fahrzeug zum Service, erhält es von vorn bis hinten vermackelt zurück, darf sich dann auch noch um die Regulierung kümmern. Wenn ich`s nicht am eigenen Leib spüren würde, ich würd`s für einen schlechten Witz halten.
Ein Hoch auf die Service Wüste.... ich berichte weiter....sofern mich nicht zwischenzeitlich der Schlag getroffen hat 😁
So langsam werde ich so richtig stinkig....ich werd noch ein bisschen....aber nur ein klitzekleines bisschen warten...dann rappelts richtig.... aus dem Süden, denn dann wende ich mich direkt nach Ingolstadt.
LG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Die Werkstatt ist prinzipiell aus der Haftung...
Wer hat das hier schon so durch die Blume anklingen lassen... 😁
VIEL GLÜCK!!!
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Wer hat das hier schon so durch die Blume anklingen lassen... 😁Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Die Werkstatt ist prinzipiell aus der Haftung...VIEL GLÜCK!!!
Joki
Glück werde ich brauchen....so langsam macht sich in mir Wut breit. Gar nicht gut. Die Fahrfreude ist momentan dahin. Kann durchaus passieren (mich ärgert man nur einmal) dass ich meine Vollkasko in Anspruch nehme, die Mühle Richten lasse und dann war`s dass mit Audi. Zurück nach BMW...da wurde ich immer schnell, kompetent und zuvor kommend behandelt .... das ganze über viele Jahre.
Zwar nicht unbedingt richtig, aber ich verbinde ein Fahrzeug mit der Werkstatt. Taugt diese nicht, kannst du den Rest auch vergessen.
Dann lieber zurück zu den Wurzeln, ich habe kein Interesse, km weit in eine andere Werkstatt zu fahren...die Zeit bezahlt mir keiner.
Sicherlich wird der ein oder andere sagen, Klage erheben...aber !! ich kenne das Prozedere aus dem FF. Gutachten, Schriftverkehr und Lauferei ohne Ende...bis zum Kammertermin vergeht locker ein 3/4 Jahr. Habe das gestern mal von meiner Versicherung durchrechnen lassen....Selbstbeteiligung, Hochstufung im Schadenfreiheitsrabatt .... sind, bis ich auf dem alten IST Stand bin, 1300 €. Dafür Klage erheben...definitiv nein, dafür ist mir die Lebenszeit wirklich zu kostbar.
Ich habe von unserem Verband dass ehrenamtl. Richteramt in der Sozial Gerichtsbarkeit inne, betreibe selbst ein Gewerbe.
Aus diesem Grund kann und würde ich es nie zulassen, daß einer meiner Mitarbeiter, auch nur Ansatzweise, so mit Kunden umgeht.
So etwas ist Geschäftsschädigend hoch drei ! Pobleme gibt es immer, keine Frage, aber diese auf dem Rücken das Kunden aus zu tragen...unglaublich. Wer sich heute so etwas, bei abschmelzenden Umsatzzahlen erlauben kann, gerade noch in der Automobil Sparte....meine vollste Hochachtung !!
Es dauert immer etwas, bis ich die Reißleine ziehe....könnte in diesem Fall noch 2-3 Wochen dauern, dann ist endgültig Schluss. Wenn es dann soweit ist, folgt eine Geschäftsleitungsgespräch in Ingolstadt und im Nachlauf die Übergabe der Vorgenhensweise an die regionlae Presse. Dann sage ich Good Bye und alles was von Audi / VW in der Post liegt, wandert ungesehen in den Schredder.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Glück werde ich brauchen....so langsam macht sich in mir Wut breit. Gar nicht gut. Die Fahrfreude ist momentan dahin. Kann durchaus passieren (mich ärgert man nur einmal) dass ich meine Vollkasko in Anspruch nehme, die Mühle Richten lasse und dann war`s dass mit Audi. Zurück nach BMW...da wurde ich immer schnell, kompetent und zuvor kommend behandelt .... das ganze über viele Jahre.Zitat:
Original geschrieben von 252003
Wer hat das hier schon so durch die Blume anklingen lassen... 😁
VIEL GLÜCK!!!
Joki
Zwar nicht unbedingt richtig, aber ich verbinde ein Fahrzeug mit der Werkstatt. Taugt diese nicht, kannst du den Rest auch vergessen.
Dann lieber zurück zu den Wurzeln, ich habe kein Interesse, km weit in eine andere Werkstatt zu fahren...die Zeit bezahlt mir keiner.Sicherlich wird der ein oder andere sagen, Klage erheben...aber !! ich kenne das Prozedere aus dem FF. Gutachten, Schriftverkehr und Lauferei ohne Ende...bis zum Kammertermin vergeht locker ein 3/4 Jahr. Habe das gestern mal von meiner Versicherung durchrechnen lassen....Selbstbeteiligung, Hochstufung im Schadenfreiheitsrabatt .... sind, bis ich auf dem alten IST Stand bin, 1300 €. Dafür Klage erheben...definitiv nein, dafür ist mir die Lebenszeit wirklich zu kostbar.
Ich habe von unserem Verband dass ehrenamtl. Richteramt in der Sozial Gerichtsbarkeit inne, betreibe selbst ein Gewerbe.
Aus diesem Grund kann und würde ich es nie zulassen, daß einer meiner Mitarbeiter, auch nur Ansatzweise, so mit Kunden umgeht.
So etwas ist Geschäftsschädigend hoch drei ! Pobleme gibt es immer, keine Frage, aber diese auf dem Rücken das Kunden aus zu tragen...unglaublich. Wer sich heute so etwas, bei abschmelzenden Umsatzzahlen erlauben kann, gerade noch in der Automobil Sparte....meine vollste Hochachtung !!Es dauert immer etwas, bis ich die Reißleine ziehe....könnte in diesem Fall noch 2-3 Wochen dauern, dann ist endgültig Schluss. Wenn es dann soweit ist, folgt eine Geschäftsleitungsgespräch in Ingolstadt und im Nachlauf die Übergabe der Vorgenhensweise an die regionlae Presse. Dann sage ich Good Bye und alles was von Audi / VW in der Post liegt, wandert ungesehen in den Schredder.
Hi
Das hört sich sehr nach Uneinsichtigkeit der Werkstatt an. Kann deinen Ärger gut verstehen. Nur ist dies für dich außer der Inanspruchnahme deiner Vollkasko und dem dann folgendem Verkauf deines Wagens nicht ein noch höherer Verlust??? Gebrauchtwagen sind ja zur Zeit nicht auf ganz so hohem Kurs. Ich hoffe für dich das sich der Sachverhalt, Haftungsfrage und Einsichtigkeit derer Beteildigten in deiner Dir nun selbst gestellten Frist klären lassen. Mfg.😉
Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Hi
Das hört sich sehr nach Uneinsichtigkeit der Werkstatt an. Kann deinen Ärger gut verstehen. Nur ist dies für dich außer der Inanspruchnahme deiner Vollkasko und dem dann folgendem Verkauf deines Wagens nicht ein noch höherer Verlust??? Gebrauchtwagen sind ja zur Zeit nicht auf ganz so hohem Kurs. Ich hoffe für dich das sich der Sachverhalt, Haftungsfrage und Einsichtigkeit derer Beteildigten in deiner Dir nun selbst gestellten Frist klären lassen. Mfg.😉
Ob die Unseinsichtig sind...mag gut sein, so manchen muss man halt erst wach Rütteln 😁. Wertverlust nach Verkauf...sagt meine Frau auch...ABER !! Ich bin Vorsteuerabzugs berechtigt ...sprich der läuft auf meine Firma. Ob ich nun dem FA mein Geld gebe ...Arg die Buchen sowieso ständig ab...oder mir was auf den Hof stelle, wo ich wieder Freude dran habe,...bin ich Dickkopf, 😁 immer für letzters.
Ich hatte vor 10 Jahren ein Dejaveu mit einem renomierten Nutfahrzeug Unternehmen. Eine Zugmaschine gerade aus der Garantie....Turboschaden, 4 Wochen später Einspritzpumpe...dann die Telma usw. und sofort. Riesen Theater mit den Kunden da Termine nicht eingehalten wurden. Erst wurde alles vom Hersteller bezahlt...dann kam der Spruch "Jetzt seit Ihr mal mit bezahlen dran"...so richtig schön dumm dreist. Das Gespräch wurde von mir mit den Worten "Ich würd`s mir Überlegen" beendet. Rücksprache mit dem Hersteller und kein Gehör...gut, dann halt anders.
Was meinst du was ich gemacht habe ? Langsam aber sicher die Marke gewechselt...heute fahren ausschließlich Scania`s bei mir...und wir sind durch die Bank TOP zufrieden.
Termine zur Neuvorstellung ect. bekommt der Hersteller bzw. Niederlassung keine bei mir !! Post wandert gleich in den Reißwolf.
Vor gut einem Jahr komme ich morgens auf den Hof....da steht eine Nigel Nagel neue Zugmaschine von besagtem Hersteller. Die hatten noch nicht einmal den Schneid, Schlüssel am Empfang abzugeben...einfach in den Briefkasten mit dem Vermerk des Verkäufers incl. Visitenkarte: "Das Fahrzeug steht Ihnen 4 Wochen kostenlos ! zur freien Nutzung, zur Verfügung", mit der Hoffnung Sie von unseren Produkten Überzeugen zu können.
Was glaubst du was ich gemacht habe ?
Sofort zum Telefon, mir den Niederlassungsleiter geben lassen....wenn das Ding nicht innerhalb von 10 Minuten von meinem Hof ist...lasse ich es auf Ihre Kosten Abschleppen...und aufgelegt. 20 Minuten später war der LKW verschwunden.
Was ich damit sagen will...hat mir mal ein Kunde gesagt, "So lang ich die Kapelle bezahle, bestimme ICH die Musik die gespielt wird". Wer nicht will...der hat....ich ärgere mich nur einmal...und garantiert dann nie wieder.
LG
Andreas
ich habe ja auch schon angedeutet, dass die werkstatt nicht dafür haftet, aber wenn mir ein richter sagt, sie müssen, dann will ich das gerne glauben. wenn du jetzt aber ein rückzieher machst, ist das für mich wie ein eingeständnis, dass du eh keine chance hast vor gericht.
sowas wäre mir egal, es geht einfach ums prinzip...
mir hatte man auch mal einen unfall angehängt, wo ich angeblich einen die vorfahrt genommen haben soll, so das den jemand, der den sicherheitsabstand nicht eingehalten hat, hinten rauf ist. meine damalige versicherung hat nicht mal für mich gekämpft und mich einfach hochgestuft, da anscheinend der schaden zu begleichen billiger war, als die gerichtskosten. obwohl ich ein zeugen im auto hatte und die beiden nicht. ich dann zu mein anwalt und habe dann die versicherung verklagt und gekündigt. gebracht hat das natürlich alles nichts, aber ich habe mich wenigstens nicht kampflos ergeben..
nicht jeder der recht hat, bekommt es auch!!!
versicherungen sind für mich eh nur andere kreditanstallten, denn letztendlich zahlt man immer alles selbst, denn ich wurde fünf jahre hochgestuft für nix. heisst ich zahle immernoch dafür, denn ich bin ja immernoch fünf jahre hinterher, als ich ohne den wäre..
wie hatte hier schon einer geschrieben: wenn du es als richter nicht schaffst, wer dann???
dann frage ich mich aber auch, was das mit ingolstadt soll? die verkaufen millionen autos im jahr, da ist den doch ein unzufriedener kunde sch... egal. dafür kauft wahrscheinlich ein unzufriedener bmw kunde als nächstes ein audi.
ich meine, zieh deine schlüsse draus und mach was du willst, aber ändern tust du am system als einzelner nichts.
wünsche dir trotzdem immernoch viel glück
gruss icke
Dumme Sache, keine Frage! Aber dass du für den Schaden nicht selber aufkommen musst ist für mich außer Frage! Dein Audihändler wird dir bestimmt entgegenkommen! Nicht locker lassen! Außerdem bin ich auf jeden Fall der Meinung, dass man auch als einzelner was erreichen kann (in Ingolstadt), denn wenn sich keiner beschwert, tut sich auch nichts!! Auf eine Beschwerde müssen sie auf jeden Fall in irgendeiner Form reagieren! Was mich allerdings wundert, ist dass das kein Fall für die Haftpflicht sein soll!? Die Schule hat ja eine Aufsichtspflicht und auch eine Haftpflichtversicherung!! Nur nicht unterkriegen lassen!!
PS. Bin kürzlich selbst zurück zu BMW und bin heil froh 😉
@Schmodde01
Da hast du aber was total falsch verstanden. Richter ist der Oberbegriff....das Fachgebiet macht`s ! Verkersrecht, Strafrecht, Scheidungsrecht usw. das sind alles Fachgebiete mein Lieber.
Alles Rechtsformen zu wissen...ein ding der Unmöglichkeit. Ich bin im Sozialrecht, Harz IV und Versorgungsansprüche ist mein Fachgebiet.
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
LG
Andreas