Schaden während des Werkstattaufenthaltes

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Gemeinde,

habe heute meinen ABT A4 Avant 2.0 tdi zum AUDI Service gebracht. EZ 9/2006 Laufleistung aktuell 57466 km.
Garagenwagen, Top gepflegt.

Eben rief mich die Werkstatt an. Drei Kinder der 1. Klasse (nebenan ist eine Schule) haben Steine !! auf Ihr Fahrzeug geworfen.
Beschädigt: Heckklappe, Heckscheibe, Dach !! Dachreeling und Motorhaube Schaden 2500 € + Leihwagen. Keine Beulen sonden "nur" Lackbeschädigungen. Ausfallzeit eine gute Woche. Gutachter kommt raus.

Das ich hier im Büro fast vom Stuhl gefallen bin, brauch ich nicht zu schreiben.

Die Schulleiterin war mit den 3 Jungs sogleich in der Werkstatt, eine Mutter der "Zöglinge" mittlerweile auch. Eine Versicherung hat schon Kontakt mit der Werkstatt aufgenommen.

Wer letzendlich den Schaden bezahlt, ist mir im Grunde egal, da ja hier 3 Versicherungen insolviert sind. Laut Werkstatt machen wir eine Kostenabtretung.

Meine Frage, das Fahrzeug ist vollverzinkt, habe ich bei einer Nach / Neulackierung hier nun einbußen ? und kann mit frühzeitigen Rostbefall rechnen ? Ist ja nun nicht mehr Original. Habe ich ein Anrecht auf Wertminderung ? Jeder der bei Verkauf mit einem Lackstärken Meßgerät misst, wird dieses sofort bemerken. Wie siehts mit Farbunterschied aus ? Farbe ist schwarz metallic.

Ich werde mir dieses nachher mit dem Werkstattleiter im Lichttunnel genaustens ansehen. Jetzt werde ich erst mal einen Kaffee trinken und versuchen wieder halbwegs runter zu kommen. Frage mich, welcher Gaul die Burschen geritten hat.....

LG
Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel


Die Werkstatt ist prinzipiell aus der Haftung...
Wer hat das hier schon so durch die Blume anklingen lassen... 😁

VIEL GLÜCK!!!
Joki

Glück werde ich brauchen....so langsam macht sich in mir Wut breit. Gar nicht gut. Die Fahrfreude ist momentan dahin. Kann durchaus passieren (mich ärgert man nur einmal) dass ich meine Vollkasko in Anspruch nehme, die Mühle Richten lasse und dann war`s dass mit Audi. Zurück nach BMW...da wurde ich immer schnell, kompetent und zuvor kommend behandelt .... das ganze über viele Jahre.

Zwar nicht unbedingt richtig, aber ich verbinde ein Fahrzeug mit der Werkstatt. Taugt diese nicht, kannst du den Rest auch vergessen.

Dann lieber zurück zu den Wurzeln, ich habe kein Interesse, km weit in eine andere Werkstatt zu fahren...die Zeit bezahlt mir keiner.

Sicherlich wird der ein oder andere sagen, Klage erheben...aber !! ich kenne das Prozedere aus dem FF. Gutachten, Schriftverkehr und Lauferei ohne Ende...bis zum Kammertermin vergeht locker ein 3/4 Jahr. Habe das gestern mal von meiner Versicherung durchrechnen lassen....Selbstbeteiligung, Hochstufung im Schadenfreiheitsrabatt .... sind, bis ich auf dem alten IST Stand bin, 1300 €. Dafür Klage erheben...definitiv nein, dafür ist mir die Lebenszeit wirklich zu kostbar.

Ich habe von unserem Verband dass ehrenamtl. Richteramt in der Sozial Gerichtsbarkeit inne, betreibe selbst ein Gewerbe.
Aus diesem Grund kann und würde ich es nie zulassen, daß einer meiner Mitarbeiter, auch nur Ansatzweise, so mit Kunden umgeht.
So etwas ist Geschäftsschädigend hoch drei ! Pobleme gibt es immer, keine Frage, aber diese auf dem Rücken das Kunden aus zu tragen...unglaublich. Wer sich heute so etwas, bei abschmelzenden Umsatzzahlen erlauben kann, gerade noch in der Automobil Sparte....meine vollste Hochachtung !!

Es dauert immer etwas, bis ich die Reißleine ziehe....könnte in diesem Fall noch 2-3 Wochen dauern, dann ist endgültig Schluss. Wenn es dann soweit ist, folgt eine Geschäftsleitungsgespräch in Ingolstadt und im Nachlauf die Übergabe der Vorgenhensweise an die regionlae Presse. Dann sage ich Good Bye und alles was von Audi / VW in der Post liegt, wandert ungesehen in den Schredder.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von soso2222


Was mich allerdings wundert, ist dass das kein Fall für die Haftpflicht sein soll!? Die Schule hat ja eine Aufsichtspflicht und auch eine Haftpflichtversicherung!! Nur nicht unterkriegen lassen!!

PS. Bin kürzlich selbst zurück zu BMW und bin heil froh 😉

Was ich bisher nicht wusste....alles was unter 7 Jahren ist kannst Du schlicht vergessen. Zerkratzt dir ein 6 jähriger Dein Auto muss die Haftplicht (wenn vorhanden) nicht zahlen. Habe heute mit einem Kollegen im Gericht telefoniert (Fachgebiet Straf und Verkehrsrecht)

Die Frage nach dem Warum....Weil unter 7 Jahren noch nicht realisiert wird, was die überhaupt machen...somit nicht strafmündig. Alles was über 7 Jahren ist, setzt man Vorraus, daß die sich bewusst über ihre Taten sind.

Es ist zum Haare raufen....

Bei der Werkstatt ist dieses ein "unvorhersehbares Ereigniss", sei denn !! solche Fälle sind in der Vergangenheit schon vorgekommen...dann sind die in der Haftung, weil dieses nicht abgestellt bzw. Vorsorge getragen wurde. Das Beweis aber mal.
Deren Versicherung ist nur dafür, wenn das Auto von der Bühne fällt oder ein Mitarbeiter einen Schaden verursacht kurzum, Fahrlässigkeit vorliegt.

Beispiel: Haagelschlag.....in der Werkstatt stehen 100 Kundenfahrzeuge...wo sollen die alle untergestellt werden ? Kurzum, wurde hier grob Fahrlässig gehandelt, Haftung ja....hier gilt die Beweislast !! ansonsten Pech gehabt.

Die Schule ist auch außen vor, da man von einer Aufsichtsperson nicht verlangen kann (Verhältnismäßigkeit gegenüber Zahl der Kinder), dass sie Ihre Augen überall hat.

Schlußendlich...gut Lesen !! wenn es hart auf hart kommt, die Haftpflicht ablehnt...sitzt du auf dem Schaden allein.
Wehe dem....dem so etwas widerfährt und keine Vollkasko hat !!

So sieht es der Gesetzgeber...was das Autohaus bzw. die Versicherungen evtl. aus Kulanz machen, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Zitat:

Original geschrieben von soso2222


Außerdem bin ich auf jeden Fall der Meinung, dass man auch als einzelner was erreichen kann (in Ingolstadt), denn wenn sich keiner beschwert, tut sich auch nichts!! Auf eine Beschwerde müssen sie auf jeden Fall in irgendeiner Form reagieren!

vergiss es!!!

wenn die eine million autos im jahr verkaufen und 99% sind zufrieden bleiben immernoch 10.000 kunden die sich vielleicht beschweren wollen.. denkst du die geschäftsleitung in ingolstadt beschäftigt sich mit jeden einzelnen und geht auf jeden kunden drauf ein.
es gibt immer welche die sich beschweren und es regelrecht drauf anlegen wollen, da sie sich irgendwas erhoffen.
man kann nicht jeden kunden zufrieden machen - geht nicht!!!

ich würde es auch probieren, aber ich hätte absolut keine hoffnung das sich irgendwas ändert.

gruss icke

p.s. das war jetzt nur ein rechneriches beispiel... keine fundierte studie 😉

und zu mercedes-diesel

ist mir schon klar.. aber du hast sicherlich bessere voraussetzungen und beziehungen und und und als jeder absolute leihe...
apfel und birnen sind nunmal obst 😉

Versuchen werde ich es aber trotzdem....mal schauen.

Lies mal meinen obigen Thread....ES IST DER HAMMER !!

Morgen kommt der zweite Gutachter....ich bin gespannt und werde berichten....also, auf ein neues Nervenspektakel 😁

Wenn ihr nix mehr hört, hatte ich tierische Mordgelüste und habe eine neue Adresse...... DAS IST SPASSIG GEMEINT !!!

was lernen wir daraus...

immer alles mit ein diktiergerät festhalten!! (hattest ja geschrieben, einer vom autohaus hat gesagt: die kinder haben schon oft kundenfahrzeuge beworfen)
jetzt ist es natürlich schwer zu beweisen...
denn dein wort hat bestimmt mehr gewicht als von irgend ein autofutzi

naja, wir haben alle vertrauen in dir und der gerechtigkeit 😉 bis morgen dann

mfg icke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schmode101


immer alles mit ein diktiergerät festhalten!!

Dafür muss dein Gegenüber aber sein Einverständnis geben, sonst wird es nicht anerkannt. Hatte schon eine solche Situation.

Mit dem Aufzeichnen via Diktiergerät kannst du vergessen....darfst du nicht ohne das Einverständnis Deines gegenüber. Eingriff in das Persönlichkeitsrecht heißt das im Juristendeutsch. Dafür kann man sogar belangt werden...wenn man so etwas heimlich macht.

So, freudige !! Nachricht.....komme gerade von dem Gutachter /Werkstatt zurück. Der war mir mal richtig symphatisch. Ohne groß Tam Tam, komplett Lackierung, Scheiben alle !! bis auf die hintern Seitenscheiben getauscht, Zierleisten, Dach Reeling werden komplett erneuert. 😁 ..ich hätt den fast knutschen können... nee !! ich bin net schwul !!!

Freigabe zur Reparatur erteilt. Montag morgen gebe ich ab, vorrausichtliche Dauer eine gute Woche, Leihwagen wird gestellt.

Auf die Frage, dass die anderen Versicherungen auch einen Gutschter schicken wollten, sagte der mir, was der Quatsch solle...man könne das Rad auch nochmal Erfinden....machen wir auf dem kleinen Dienstweg, er kümmere sich darum.

Somit werde ich das lange Wochenende genießen, wieder langsam runter kommen...hoffe dass hier im Betrieb nicht noch was passiert, vielmehr die Fahrzeuge auch alle wieder heil heute abend auf dem Hof stehen.

Abschlussbericht erfolgt nach (hoffentlich) zufriedenstellender Reparatur.

In diesem Sinn...Euch allen ein schönes, verlängertes Wochenende...wer Freitag nicht Schuften muss.

Andreas

Hört sich doch schon mal gut an 🙂 Musst du jetzt deine Vollkasko in Anspruch nehmen oder wer zahlt den Schaden?

Na das hört sich zunächst mal alles sehr gut an :-)

Kann mir richtig vorstellen welche Last nun von dir abfällt.

Solche Sachen können einen irre machen ;-)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer


Na das hört sich zunächst mal alles sehr gut an :-)

Kann mir richtig vorstellen welche Last nun von dir abfällt.

Solche Sachen können einen irre machen ;-)

Mfg

Genauso isses....ob das vielleicht damit zusammen hängt dass ich da gestern via Telefon einen riesen Tanz gemacht habe...??

Hatte von einer Versicherung einen Fragebogen bekommen 4 !! Din A4 Seiten lang. Anruf in der Werkstatt...Chef geben lassen und gefragt " Ob er der Meinung wäre, dass ich sein Schreib Büro bin .... schließlich habe ich auch noch was anderes zu tun !". Ich drück Ihnen das jetzt in`s Fax, mit der Bitte, mich mit solchen sachen nicht zu belästigen, schließlich war ich nicht zu gegen. Der war da mal ziemlich verdattert 😁

Egal, NEIN meine Vollkasko bleibt außen vor, der Gutachter war einer von der gegnerischen bzw. zu leistenden Versicherungen. Da hier drei Versicherungen beteiligt sind, wird jede mit 1/3 in`s Boot genommen.

Schaden übrigens über den Daumen zwischen 6 - 8 tsd. € ...den genauen Betrag erfahre ich, wenn ich die Durchschrift vom Gutachten erhalte.

Fazit der Geschichte....Ich lasse NIE aber auch niemals mehr mein Fahrzeug bei Inspektionen allein....da bin ich ab sofort auf Schritt und Tritt dabei. Sollte was größeres sein, will ich SCHRIFTLICH haben, dass der in der Halle verbleibt....ansonsten Rück ich ab. Das hätte alles auch ganz anderes ausgehen können.

Blaues Auge bekommen...duck und wech 😁

Klingt ja super 🙂 Da kannst du jetzt wieder ruhig durchschlafen 😁 Und die grauen Haare sind auch bald wieder weg 😛

Schönen Männertag morgen.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel



Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Hi
Das hört sich sehr nach Uneinsichtigkeit der Werkstatt an. Kann deinen Ärger gut verstehen. Nur ist dies für dich außer der Inanspruchnahme deiner Vollkasko und dem dann folgendem Verkauf deines Wagens nicht ein noch höherer Verlust??? Gebrauchtwagen sind ja zur Zeit nicht auf ganz so hohem Kurs. Ich hoffe für dich das sich der Sachverhalt, Haftungsfrage und Einsichtigkeit derer Beteildigten in deiner Dir nun selbst gestellten Frist klären lassen. Mfg.😉
Ob die Unseinsichtig sind...mag gut sein, so manchen muss man halt erst wach Rütteln 😁. Wertverlust nach Verkauf...sagt meine Frau auch...ABER !! Ich bin Vorsteuerabzugs berechtigt ...sprich der läuft auf meine Firma. Ob ich nun dem FA mein Geld gebe ...Arg die Buchen sowieso ständig ab...oder mir was auf den Hof stelle, wo ich wieder Freude dran habe,...bin ich Dickkopf, 😁 immer für letzters.
Ich hatte vor 10 Jahren ein Dejaveu mit einem renomierten Nutfahrzeug Unternehmen. Eine Zugmaschine gerade aus der Garantie....Turboschaden, 4 Wochen später Einspritzpumpe...dann die Telma usw. und sofort. Riesen Theater mit den Kunden da Termine nicht eingehalten wurden. Erst wurde alles vom Hersteller bezahlt...dann kam der Spruch "Jetzt seit Ihr mal mit bezahlen dran"...so richtig schön dumm dreist. Das Gespräch wurde von mir mit den Worten "Ich würd`s mir Überlegen" beendet. Rücksprache mit dem Hersteller und kein Gehör...gut, dann halt anders.

Was meinst du was ich gemacht habe ? Langsam aber sicher die Marke gewechselt...heute fahren ausschließlich Scania`s bei mir...und wir sind durch die Bank TOP zufrieden.

Termine zur Neuvorstellung ect. bekommt der Hersteller bzw. Niederlassung keine bei mir !! Post wandert gleich in den Reißwolf.

Vor gut einem Jahr komme ich morgens auf den Hof....da steht eine Nigel Nagel neue Zugmaschine von besagtem Hersteller. Die hatten noch nicht einmal den Schneid, Schlüssel am Empfang abzugeben...einfach in den Briefkasten mit dem Vermerk des Verkäufers incl. Visitenkarte: "Das Fahrzeug steht Ihnen 4 Wochen kostenlos ! zur freien Nutzung, zur Verfügung", mit der Hoffnung Sie von unseren Produkten Überzeugen zu können.

Was glaubst du was ich gemacht habe ?

Sofort zum Telefon, mir den Niederlassungsleiter geben lassen....wenn das Ding nicht innerhalb von 10 Minuten von meinem Hof ist...lasse ich es auf Ihre Kosten Abschleppen...und aufgelegt. 20 Minuten später war der LKW verschwunden.

Was ich damit sagen will...hat mir mal ein Kunde gesagt, "So lang ich die Kapelle bezahle, bestimme ICH die Musik die gespielt wird". Wer nicht will...der hat....ich ärgere mich nur einmal...und garantiert dann nie wieder.

LG
Andreas

Hi

Richtig so. Wenn einige mehr so reagieren würden, dann machten sich die Hersteller mehr Gedanken um Kunden. Wir wären auch keine Testfahrer für ihre Produkte mehr. Sie würden mehr Wert auf die Qualität ihrer Produkte legen und nicht nur an ihren Börsengewinn und ihre Aktionäre denken. Ich kann auch nicht verstehen wenn Leute Autos mit erheblichen Mängeln wandeln, um doch danach wieder den selben Hersteller zu fahren. So bekommt man keine Fuss auf den Boden als Kunde. Genau aus diesem Grund habe ich meine Audi auch verkauft. Meiner war nen Eurograb und Audi hats nen Dreck interessiert. Selbst wenn die Fehler bekannt waren. Mir kommt nie wieder nen Audi ins Haus. Insgesammt nichts mehr aus diesem Konzern. LG.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Klingt ja super 🙂 Da kannst du jetzt wieder ruhig durchschlafen 😁 Und die grauen Haare sind auch bald wieder weg 😛

Schönen Männertag morgen.

Jep, ich werds probieren😁 Na ja, mit den grauen Haaren ist dass so eine Sache....irgendwie wachse ich noch...zu schnell...und die kommen nicht hinterher 😁 😁

Auch Dir einen schönen Männertag...Freitag fahre ich mit meiner Herz allerliebsten 2 Tage Relaxen....ich brauchs auch...ohne Kid`s, Hund und Gedöns.

@Audiracer1000

Da kannst du nehmen was du willst, Audi, DB ... Porsche. Irgendwie sind da alle gleich. Wenn`s um`s Verkaufen geht rollte man den roten Teppich aus....aber Wehe dir !! Du willst etwas....dann dreht man sich gerne sehr schnell um.

Eines weiß ich jedenfalls, daß die Audi Werkstatt gemerkt hat, dass ich nicht unbedingt leicht zu nehmen bin und mit Schallgeschwindigkeit auf Krawall bin. Recht muss Recht beleiben...meine Meinung und dazu stehe ich auch.
Wenn dass alles funktioniert, sind wir die allerbesten Freunde und können auch ohne weiters zusammen ein Bierchen trinken und rum blödeln.

LG
Andreas

So, heute war das Gutachten in der Post. Schaden beträgt 6.938,80 € ....da lag ich doch mal gar nicht verkehrt. Montag gehts dann in die Werkstatt.
Die werden sich garantiert auf mich freuen....habe noch ein Problem...meine Kupplung reißt wie die Sau !! Wagen stand heute Nacht draußen...geregnet wie Hölle 6° Temperatur. Die ersten 3 Schaltvorgänge....die Hölle !! Ich dachte der Motor fliegt unten raus.
Ich will hier den Thread nun nicht verwässeren...wegen der Kupplung habe ich einen neuen eröffnet.

Über den Werdegang der Reparatur (Gutachten) werde ich zum Schluss berichten.

LG
Andreas

Mein Dicker ist nun schon eine Woche in der Werkstatt...Lackieren, neue Scheiben neue Zierleisten. Vom Gutachten waren nur 4 Tage angesetzt..dauert aber länger. Über Pfingsten dann halt noch den Leihwagen....was soll`s.

Das Ding ist eine Beleidigung !! Neuer A4 2.0 tdi mit der imensen Leistung von 88 kw ... das ganze im hübschen Rentner silber 😛 Als ich damit vom Hof bin hab ich erst gedacht die Handbremse wäre nicht gelöst. Fährt sich im Vergleich zu meinem, als wenn hinten ein voll gerammelter Hänger im Schlepp, Dachbox und vollem Kofferraum, dran wär. Sei`s drum, Zielgruppe wahrscheinlich Rentner und Taxiunternehmer 😁
Positiv halt der Verbauch...oder die Tankuhr ist defekt....da tut sich nix...na ja, wo keine Leistung da kein Verbrauch 😁
Vom Finish und Design....kommt mir nicht auf den Hof. Das einzige was wirklich Klasse aussieht ist die Frontpartie. Cockpit für mich abgekupfert beim 3er BMW....grüße vom i-Drive, das Heck... als wenn jemand das Auto in den Hintern getreten hätte.

Nun, bevor mich die neue A4 Fraktion hier würgt...JA doch...die Geschmäcker sind verschieden. Ich freue mich wenn ich endlich meinen wieder habe...und den werde ich hegen und pflegen .... der neue ist nicht meine Welt.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel


das ganze im hübschen Rentner silber 😛

Wie heißts so schön - die Farbe wird in der Fabrik gemacht, das Image im Kopf 😁

Die Farbe Silbergrau-Metallic hat sogar einen ausgesprochen sportlichen Ruf durch die alten Renn-Silberpfeile. So war beim Vectra A zu einer bestimmten Zeit Silber Metallic dem sportlichen S2000 vorbehalten!

Das heute gern bestellte Trauer-Schwarz geht auf Staatskarossen und Leichenwagen zurück - früher eine verhasste Farbe für Privatautos...
Joki

Deine Antwort
Ähnliche Themen