Schaden Stossstange

BMW 3er G21

Ich könnte echt ausrasten. Gestern an der Gondel in Österreich geparkt und als ich zurück kam, zwei fette Kratzer an der Stoßstange hinten links. Mein 3er ist gerade mal 5 Tage zugelassen.

Natürlich hat der Unfallverursacher keinen Zettel mit Namen und Telefonnummer hinterlassen und ist einfach weggefahren. Sowas gehört zukünftig mit saftigen Geldstrafen belegt.

Anbei ein paar Fotos vom Schaden. Wie hoch schätzt ihr die Schadenshöhe?

2023-05-28-01
2023-05-28-02
2023-05-28-03
169 Antworten

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 11. April 2024 um 19:17:12 Uhr:


Puuh. Lassen die dreißigjährige Jungfrauen schrauben und der Stundensatz ist so hoch, weil die so schwer zu bekommen sind?

😁 😁 das waren vor gar nicht so langer Zeit die Stundensätze von RAes und Steuerberatern der gehobenen Liga. Ein Wahnsinn wo das noch hinführt... Gott sei Dank habe ich 5 Jahre Service Inclusive.

Hallo!

@propolis
Du sprichst bzw. schreibst mir von der Seele.
Ich vermute auch, dass es BMW um die Kohle geht.
Nachhaltigkeit ist hier ein Fremdwort.

Lass ich jetzt doch SR durchführen?
Ich bin schon wieder völlig vom Plan abgekommen. ;-)

Man könnte das ja probieren. Notfalls geht's über die VK im 2. Anlauf. Ich bin so unschlüssig.

Gruß Dagobert.

Ich verstehe in diesem Zusammenhang den Unterschied zwischen SR und normaler Lackierung nicht. Bei beiden Methoden wird doch die Schicht dicker, die ja letztendlich der Stein des Anstoßes ist.

Oder habe ich hier einen Denkfehler?

Edit: man kann ja mal einen Lackierer nach Erfahrungswerten fragen. Die haben ja auch keinen Bock auf Reklamationen.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 11. April 2024 um 18:37:10 Uhr:


Für diejenigen die wissen wollten was beim Kostenvorschlag bezgl. meinem Schaden rausgenommen ist.
~ € 5.500 brutto, davon allein der rechte adaptive Scheinwerfer in Shadow Line
€ 2.150 😮

Das war zu erwarten. Wenn ich mir denke dass bei mir mal beide Scheinwerfer (Laser) defekt sind, bekommst da echt nur noch das kotzen.

Früher hast Xenonbrenner für 200 EUR ausgetauscht und heute darfst komplett nen neuen Scheinwerfer einbauen…

Ähnliche Themen

Zitat:

@N.R. schrieb am 11. Apr. 2024 um 22:30:49 Uhr:


Das war zu erwarten. Wenn ich mir denke dass bei mir mal beide Scheinwerfer (Laser) defekt sind, bekommst da echt nur noch das kotzen.

Ja, alles irgendwie abgehoben. Wie gesagt, ich hätte das ggfs. auspoliert. Aber wir alle wissen aus div. Kaufberatungthreads hier auf MT, dass der Großteil der Leute auf Reparaturen made by BMW stehen (ich auch ein wenig 😉) und alles brav dokumentiert ist. Dadurch dass der Wagen noch relativ neu ist, wähle ich jetzt diesen Weg, werde mir aber den Scheinwerfer aushändigen lassen, die Macke auspolieren und ihn aufheben, falls ich ihn irgendwann Mal brauchen sollte? Hoffentlich nie!

Aber jetzt muss erstmal die Versicherung die Freigabe erteilen, bin ja Mal gespannt, ob das ein Gezeter wird?

Wenn du über VK den Schaden abrechnest, gehören alle ausgetauschten Teile der Versicherung.

Zitat:

@Wilde schrieb am 12. April 2024 um 07:42:45 Uhr:


Wenn du über VK den Schaden abrechnest, gehören alle ausgetauschten Teile der Versicherung.

Okay, wenn dem so ist, dann auch gut.

Hatte noch nie einen VK-Schaden. Fragen werde ich trotzdem zu ggb. Zeit.

Die Werkstatt muss die ausgebauten Teile so lange behalten, bis die Versicherung erklärt, dass sie an diesen kein Interesse hat. Dann entscheidet die Werkstatt, wie sie mit den ausgebauten Teilen verfährt.

Kostenübernahmebestätigung von der Versicherung ist zwischenzeitlich und ohne Tamtam eingeflattert. Termin mit Werkstatt für Anfang übernächster Woche steht ebenfalls. Ersatzfahrzeug gibt's kulanterweise ohne Berechnung, da dieses die VK nicht übernehmen würde.
Jetzt muss nur noch die Reparatur ordnungsgemäß und fachgerecht erledigt werden, dann scheint auch wieder die Sonne diesbzgl. 😉

Ja Gott sei dank. Dann kann der Bub wieder in Ruhe schlafen 😁

Wirst du die neue Frontschürze versiegeln lassen?

Zitat:

@Underkill schrieb am 19. April 2024 um 07:04:41 Uhr:


Ja Gott sei dank. Dann kann der Bub wieder in Ruhe schlafen 😁
Wirst du die neue Frontschürze versiegeln lassen?

Bub? 😁 😁 Wohl eher "No Country for

old

man" 😉

Kommt darauf an, ob ich wieder 6 Monate auf einen Termin warten und mein Auto 1 Tag dort lassen muss.....dann NEIN.

Wenn ich unkompliziert vorbeikommen kann und das für € 50 (?) schnell gemacht wird, dann JA. Nachdem ja keine Blechteile davon betroffen sind.

Hallo!

Ich war nun nochmal beim BMW Händler.
Der Schaden ist nun vor Ort begutachtet worden und es bedarf keiner neuen Heckschürze.
Die letzte Aussage bezog sich nur auf zugeschickte Fotos.
Das Ganze wird nun neu lackiert.
Dann ist der Wagen wieder top.

Gruß Dagobert.

Gut.

Hoffentlich machen sie es ordentlich. Meine Erfahrungen mit Lackierungen beim Freundlichen sind durchweg schlecht.

Hallo

Das ist natürlich überall möglich. Aber ich habe bisher gute Erfahrungen bei BMW bezüglich Lackierung gemacht.
Ich werde hier dann das Ergebnis präsentieren.
13. Mai ist Termin.

Gruß Dagobert.

Bin auch sehr gespannt auf mein Endergebnis.
Kommenden Montag ist Abgabe. Donnerstag oder Freitag soll ich ihn wieder bekommen, da Mittwoch ein Feiertag ist. Hoffentlich wird mein "Schätzchen" ordentlich instandgesetzt. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen