Schaden Stossstange
Ich könnte echt ausrasten. Gestern an der Gondel in Österreich geparkt und als ich zurück kam, zwei fette Kratzer an der Stoßstange hinten links. Mein 3er ist gerade mal 5 Tage zugelassen.
Natürlich hat der Unfallverursacher keinen Zettel mit Namen und Telefonnummer hinterlassen und ist einfach weggefahren. Sowas gehört zukünftig mit saftigen Geldstrafen belegt.
Anbei ein paar Fotos vom Schaden. Wie hoch schätzt ihr die Schadenshöhe?
169 Antworten
Dann wird die neue schon lackiert bevor die alte ab ist.
Zitat:
@Propolis schrieb am 29. April 2024 um 19:01:34 Uhr:
Dann wird die neue schon lackiert bevor die alte ab ist.
Keine Ahnung, wie der Ablauf der Reparatur ist?
Na wenn der Tankdeckel als Muster dient, stehen die Chancen gut, dass der Ton nach dem Unfall besser passt, als vorher. Das Thema Farbunterschied der Stoßstangen zum Rest ab Werk wurde ja schon oft diskutiert. Bin auf deine Bilder gespannt.
Heute hätte ich meinen eigentlich wieder bekommen sollen, aber der neue linke Scheinwerfer macht bezgl. programmieren/anlernen wohl Zicken. Hoffe auf morgen, kann aber auch mit dem 318er noch ein paar Tage leben.... wenn's sein muss 🙄 😁 😉
Ähnliche Themen
So heute Mittag bekomme ich ihn endlich wieder. Ein Bild habe ich auch schon bekommen. Bin ja Mal gespannt, wenn ich das Ergebnis live sehe. Und es gab angeblich keine Probleme bezgl. Scheinwerfer (hat meine Frau wohl missverstanden), sondern das Anlernprozedere dauert gut 2 Stunden und deshalb bekomme ich ihn erst heute wieder.
Zitat:
@DagobertDuckDD schrieb am 25. April 2024 um 21:15:45 Uhr:
Das klingt gut. Vorher/Nachher Bilder wären top.
Ich drücke die Daumen.
Ich melde mich dann nach meiner Regulierung des Schadens.
Also ich kann jetzt nicht klagen bezgl. der Lackierung. Das haben sie gut hinbekommen. Ist ja auch immer so eine Sache mit dem Lichteinfall beim photographieren.
Hoffe für dich, dass das bei dir ebenfalls so gut klappt.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 3. Mai 2024 um 13:23:38 Uhr:
Zitat:
@DagobertDuckDD schrieb am 25. April 2024 um 21:15:45 Uhr:
Das klingt gut. Vorher/Nachher Bilder wären top.
Ich drücke die Daumen.
Ich melde mich dann nach meiner Regulierung des Schadens.
Also ich kann jetzt nicht klagen bezgl. der Lackierung. Das haben sie gut hinbekommen. Ist ja auch immer so eine Sache mit dem Lichteinfall beim photographieren.
Hoffe für dich, dass das bei dir ebenfalls so gut klappt.
Sieht von den Fotos her sehr gut aus. Musst halt nochmal bei verschiedenen Licht nachschauen, also Sonne, Schatten, Kunstlicht und abends blaue Stunde. Für mich sieht es aber gut gemacht aus, habe da schon Lackierungen gesehen das kann man sich nicht vorstellen. Dann mach jetzt schön vorsichtig mit deinem Baby 🙂. Achja, mindestens eine Woche warten mit Waschen per Hochdruck und wenigstens zwei bis Du den Lack mit Tüchern oder Waschanlage in Berührung bringst.
Zitat:
@Micha1239 schrieb am 03. Mai 2024 um 16:7:28 Uhr:
Dann mach jetzt schön vorsichtig mit deinem Baby ?. Achja, mindestens eine Woche warten mit Waschen per Hochdruck und wenigstens zwei bis Du den Lack mit Tüchern oder Waschanlage in Berührung bringst.
Ich gebe mir Mühe 🙂 Nochmal so ein Ding und ich geb' den Lappen ab. Bei uns im Süden ist ohnehin das Wetter gekippt, da wird voerst nicht gewaschen. Habe ihn super sauber zurückbekommen....innen wie außen. Kann mich über nichts beschweren.
Nächste Woche ruf ich Mal meinen (Keramik)Versiegler an, ob man die Schürze
unkompliziertnachbehandeln kann. Also ohne 6 Monate Wartezeit und einen Tag das Auto stehen lassen. Anderenfalls lasse ich es und behandle selbst.
Hallo!
Das sieht für mich super sauber gearbeitet und perfekt lackiert aus. Hoffentlich wird das bei mir auch so.
Knapp 1,5 Wochen noch. Bin so aufgeregt.
Mein Aufbereiter nimmt sich dann den Wagen im Anschluss vor.
Danke nochmal für die Bilder.
Gruß Dagobert.
Zitat:
@DagobertDuckDD schrieb am 03. Mai 2024 um 18:18:31 Uhr:
Danke nochmal für die Bilder.
Gerne geschehen, lass uns dein Ergebnis auch wissen.
Schönes Wochenende
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 3. Mai 2024 um 13:23:38 Uhr:
Zitat:
@DagobertDuckDD schrieb am 25. April 2024 um 21:15:45 Uhr:
Das klingt gut. Vorher/Nachher Bilder wären top.
Ich drücke die Daumen.
Ich melde mich dann nach meiner Regulierung des Schadens.
Also ich kann jetzt nicht klagen bezgl. der Lackierung. Das haben sie gut hinbekommen. Ist ja auch immer so eine Sache mit dem Lichteinfall beim photographieren.
Hoffe für dich, dass das bei dir ebenfalls so gut klappt.
Am Bild 3 schaut’s etwas abweichend aus,
…..ist aber wahrscheinlich das Licht.
LG
Etwas dunkler mit blau Stich. Das wird das Licht sein
Schön geworden, so wie es aus der Ferne zu beurteilen ist.
Bei den Preisen aber auch eigentlich nicht der Rede wert
Zitat:
@Wolfi320d schrieb am 03. Mai 2024 um 21:12:09 Uhr:
Am Bild 3 schaut’s etwas abweichend aus,
…..ist aber wahrscheinlich das Licht.
Das hängt liegt am Winkel der Fotografie.
Es gibt definitiv nichts zum beschweren. Und es wird immer minimale Unterschiede zwischen Blech und Plastik geben. Aber mir fällt 0,0 auf. Nichts anders wie's ab Werk war.
Zitat:
@Propolis schrieb am 03. Mai 2024 um 22:22:52 Uhr:
Bei den Preisen aber auch eigentlich nicht der Rede wert
Sollte man meinen, aber wie bei manchen Alpina der Einsatz an der hinteren Heckschürze lackiert ist 😰
Und das bei einem Neuwagen für ~ €120k.
Zitat:
@Underkill schrieb am 19. Apr. 2024 um 07:4:41 Uhr:
Wirst du die neue Frontschürze versiegeln lassen?
Hat sich nach dem heutigen Tag erledigt. Preis wäre okay gewesen mit € 50 - 100, aber Wagen muss vorher gewaschen und entfettet werden und die Versiegelung aushärten. Ergo 1 Tag Fahrzeug weg..... fällt aus für mich.
Werde mir selber was einfallen lassen, Sonax Keramikwachs o. ä.