Schaden Stossstange
Ich könnte echt ausrasten. Gestern an der Gondel in Österreich geparkt und als ich zurück kam, zwei fette Kratzer an der Stoßstange hinten links. Mein 3er ist gerade mal 5 Tage zugelassen.
Natürlich hat der Unfallverursacher keinen Zettel mit Namen und Telefonnummer hinterlassen und ist einfach weggefahren. Sowas gehört zukünftig mit saftigen Geldstrafen belegt.
Anbei ein paar Fotos vom Schaden. Wie hoch schätzt ihr die Schadenshöhe?
Ähnliche Themen
169 Antworten
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 29. Mai 2023 um 11:31:12 Uhr:
Der Leasinggeber schreibt idR eine fachgerechte Reparatur des Schadens vor, ob Smart Repair darunter fällt, darüber lässt sich sicher streiten. Habe allerdings noch nie bei einer Fahrzeugrückgabe erlebt, dass der Prüfer mit einem Lackdichtemessgerät den Lack auf Vorschäden überprüft hat, wenn es keine sichtbaren Schäden gab, ist das Fahrzeug bislang immer so ohne Beanstandungen zurückgenommen worden.
Insbesondere da man auf Kunststoffoberflächen mit dem Dickenmessgerät nicht weit kommt, weil das da gar nicht geht
Zitat:
@cycroft schrieb am 29. Mai 2023 um 16:28:47 Uhr:
Die Farbe ist Mineral White. Geht da Smart Repair überhaupt?
Mein X1 war in Mineral White und es ging einwandfrei! Ich konnte da hinterher nichts erkennen. Wie gesagt lief das seinerzeit über den Freundlichen. Kann man sich aber sparen, da der auch nur jemanden ins Haus holt, der Smartrepair anbietet und auch noch etwas daran verdienen möchte. Alles andere ist einfach lächerlich (so wie ich das auf den Bildern erkennen kann). Man muss nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen und den kpl. Stoßfänger mit Volllackierung austauschen für € 3.000 - € 3500 (?). Das ist der heutige Irrsinn, der Versicherungsprämien ins absurde treibt. Meine Meinung!!!
Bei mir waren das € 250 wenn ich mich recht erinnere. Dann lass es heute (ohne den Freundlichen) € 300 - € 400 sein. Und gut ist es.
Ok. Ich hätte damit ja überhaupt kein Problem. Die Frage ist nur ob sich die Leasing - in meinem Fall Alphabet - darauf einlässt. Ich werde das Mal anfragen bei der Schadensmeldung.
Mach das.
Brauch man eigentlich 2 Threads wegen paar Kratzer am Auto?
Zitat:
@x3black schrieb am 29. Mai 2023 um 11:03:45 Uhr:
Zitat:
@cycroft schrieb am 29. Mai 2023 um 10:17:43 Uhr:
Problem ist dass es ein Leasingfahrzeug ist und der Leasinggeber entscheidet wie das repariert wird.
Dann gibt es sowieso nur den Austausch der kompletten Einheit. Egal ob mit oder ohne DA(P+).
Selbst schon erlebt.
Hatte ich beim X3 an der vorderen Stoßstange. Erste Reaktion: Austausch. (Weil am einfachsten und bezahlen muss es der Sachbearbeiter ja nicht selbst)
Ein Freund hatte mir dann den offiziellen Lackreparaturleitfaden des BMW Lackzentrums geschickt. Dort ist jedes Modell mit jeder Farbe genau aufgelistet, wo Sensorik verbaut ist, und wann Smart Repair als fach- und sachgerechte Reparatur gilt.
Und siehe da, aus 3000€ wurden 500€. Ich kann den Leitfaden bei Bedarf mal raussuchen.
Das wäre nett. Versicherung hat sich gemeldet und eine Werkstatt (keine BMW NL oder Händler) ebenfalls. Der Wagen soll dort repariert werden. Nach Besichtigung wird entschieden ob Smart Repair möglich ist oder ob die ganze Stoßstange getauscht werden muss.
Die muss zu 100% getauscht werden, an der Seite ist genau der Bereich für die Radarsensoren, siehe rote Markierung.
Tut mir leid cycroft, das is ja mal super Mist.
Dein Leasing scheint ähnlich zu sein wie bei mir, alles wird komplett ersetzt. Hatte vorne ganz unten auf der Kunststoffstossstange einen Riss der etwa 5mm war. Praktisch nicht zu sehen. Ganze Stosstange um 3000.- wird getauscht.
Aber es bleibt einem ja da trotzdem die ganze Abwicklung und Stress wegen dem, und das beim TAGEALTEN Auto!
Hab auch schon etwas Angst wegen dem ersten Lackschaden bei meinem Tansanitblau.
Zitat:
@lookslike schrieb am 30. Mai 2023 um 20:44:27 Uhr:
Die muss zu 100% getauscht werden, an der Seite ist genau der Bereich für die Radarsensoren, siehe rote Markierung.
Sind vorne seitlich im Stoßfänger auch Radarsensoren? Ich dachte die sitzen nur hinten für den Totwinkelwarner.
Ja, für die Querverkehrswarnung vorne.
Zitat:
@lookslike schrieb am 31. Mai 2023 um 08:59:59 Uhr:
Ja, für die Querverkehrswarnung vorne.
Ah oka das hatte ich nicht gewusst.
Zitat:
@cycroft schrieb am 31. Mai 2023 um 11:12:40 Uhr:
Zitat:
@lookslike schrieb am 31. Mai 2023 um 08:59:59 Uhr:
Ja, für die Querverkehrswarnung vorne.
Ah oka das hatte ich nicht gewusst.
Die digitale online BA ist manchmal sehr hilfreich


Sehe Bilder anbei.
SG
Jukka