Schaden Heckstoßstange... Wie läuft die Reparatur ab?
Hallo liebe Community,
und zwar habe ich heut meinen Polo an einer Ecke hängen gelassen.... So ein Sch****
Naja ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr...
Ich frage mich halt nur wie man sowas repariert? Muss da immer gleich die ganze Heckstoßstange gewechselt werden oder kann man die stelle einfach so reparieren
Bild ist im Anhang
Würde mich über paar Infos freuen 🙂
Mfg
Nadim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 22. Juli 2018 um 14:25:16 Uhr:
Mit Schleifpapier etwas glätten, Füller zum Auffüllen und Spraydose und gut. Würde mich da nicht verrückt machen und Hunderte von Euro ausgeben.
Bei einem Auto, dass nicht einmal ein Jahr alt ist, wäre das für mich keine Alternative.
22 Antworten
Mein Gott ein Auto ist nunmal kein Statussymbol sondern ein Gebrauchsgegenstand. Der erste Kratzer ist der schlimmste, dann legt sich das.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 22. Juli 2018 um 17:44:24 Uhr:
Mein Gott ein Auto ist nunmal kein Statussymbol sondern ein Gebrauchsgegenstand. Der erste Kratzer ist der schlimmste, dann legt sich das.
Es wurde aber nicht danach gefragt welchen Stellenwert ein Auto hat, sondern wie man so einen Schaden repariert.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 22. Juli 2018 um 19:03:49 Uhr:
Und einer der Tipps ist: gar nicht.
Das ist kein Tipp sondern am Thema vorbei.
Für dich noch mal der entscheidende Satz des To:
"Ich frage mich halt nur wie man sowas repariert?"
und da ist der Ratschlag "gar nicht" sehr hilfreich. 😉
Ähnliche Themen
Bei der Frage ist 'gar nicht, weil technisch nicht notwendig' eine absolut passende und hilfreiche Antwort. Spart für den Moment bares Geld + Zeit.
Den übrigen Post hab ich wieder gelöscht... Bei der Geschädigten ist der Ratschlag angekommen - Ende.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 22. Juli 2018 um 17:44:24 Uhr:
Mein Gott ein Auto ist nunmal kein Statussymbol sondern ein Gebrauchsgegenstand. Der erste Kratzer ist der schlimmste, dann legt sich das.
Da wundert es mich nicht wenn du ständig gegen Leasing wetterst...🙄
Im letzten Thread hast du anstatt zu antworten schnell die Biege gemacht 😉
So ein neues Fahrzeug lässt man halt reparieren. Bei alten verbeulten Karren lässt man es so
Bei einem unserer ex Polos habe ich die Heckschürze selber getauscht. Angebaut habe ich eine gebrauchte die bei einem Leasingrückläufer wegen Kratzern getauscht wurde. Da andere Farbe musste diese sowieso lackiert werden. Kosten 60.- für Heckschürze + 230.- ? fürs lackieren. Die alte habe ich noch für 25.- verkauft. Kosten unterhalb der 300 SB bei der VK
Beim Verkauf habe ich es im Kaufvertrag festgehalten
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 22. Juli 2018 um 17:41:53 Uhr:
Das muss doch nicht von dir ausgehen, oder fährst du nur in deiner Einfahrt vor und zurück?
Aber selbst wenn: sehr überzeugt von dir selbst ;-)
In ca. 25 Jahren hat mir mal einer vorne links die Stoßstange zerkratzt, ansonsten noch nie etwas passiert.
Es gibt also scheinbar außer mir noch genügend andere, die Auto fahren können und nicht unbedingt irgendwo gegen rempeln.
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 22. Juli 2018 um 22:23:04 Uhr:
In ca. 25 Jahren hat mir mal einer vorne links die Stoßstange zerkratzt, ansonsten noch nie etwas passiert.
Es gibt also scheinbar außer mir noch genügend andere, die Auto fahren können und nicht unbedingt irgendwo gegen rempeln.
Guck, ich gebe dir mal komplett recht 🙂 😉
Da wir Schweizer "bünzlig" sind, ist es hier sowieso üblich solche Schäden zu reparieren, wenn dann mal was passiert.
Cool, das Wort ist im Duden, ich muss es nicht in Anführungszeichen schreiben: https://www.duden.de/rechtschreibung/buenzlig