Schaden durch Waschstraße
Hallo zusammen,
hier bin ich mal wieder mit einer Frage, wie ich am Besten bei folgendem Schaden vorgehe.
Am Freitag war ich bei uns an der Tanke mit meinem Mondeo in der Waschanlage (es war mal wieder nötig :-) )
Selbstverständlich habe ich vorher die 16v Antenne auf dem Dach abgeschraubt.
Al sich das Auto wieder rausfahren wollte, sah ich dass der Gewindehalter der Antenne teils vom Dachblech abstand ( der ist wohl geklebt, oder), und eine nußgroße Delle zwischen dem Halter und der Frontscheibe zu sehen war.
Habe natürlich gleich den Betreiber der Waschanlage gerufen, der erstmal wild schimpfte, dass das noch nie passiert sei, etc...
Schlußendlich gab er mir einen Zettel mit Datum, Name und Schadensbeschreibung.
Ich solle zu Ford fahren und ihm dann sagen, was der Schaden koste. Er gibt es dann der Versicherung.
Damit ich nicht wieder einen Fehler bezüglich Kostenvoranschlag, Gutachter o.ä. mache, frage ich daher wieder hier nach Rat.
Inwiefern unterscheidet sich die Schadensabwicklung zwischen KFZ-haftpflicht und der Betriebshaftpflicht der Waschanlagenbetreibers?
Danke schon mal.
Grüße
scrooge313
Beste Antwort im Thema
Justitia hat nun gesprochen:
Der Waschanlangenbetreiber wurde dazu verurteilt mir den kompletten Schaden zu ersetzen :-)
Jetzt muss ich nur noch 4 Wochen warten, bis das Urteil am Amtsgericht rechtskräftig wird.
Das wollte ich nur mal mitteilen, damit der Thread komplett ist.
Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung!
Grüße
scrooge313
139 Antworten
Zitat:
Woher weist du eigentlich wie selten oder nicht selten etwas über kausale Zusammenhänge zu einem Schadensfall in einem Gutachten steht?
Weil ich schon viele von diesen Gutachten gelesen habe. Und bisher ist nur ein einziges dabei gewesen, welches überhaupt von "Waschstraßenschaden" gesprochen hat, wohlgemerkt ohne dabei auf eine bestimmte Waschstraße zu verweisen. Und das wurde von einem Gegengutachter der HP Versicherung dann auseinandergenommen. Das war ein Fest für den Anwalt.
Zitat:
Kennst du alle streitigen Fälle oder wenigstens die Mehrzahl aller gleichgelagerter Fälle?
wohl eher nicht.
Nein.
Aber ich kenne die Vorgehensweisen einiger Versicherungen, einiger Betreiber und einiger Hersteller von Waschstraßen. Wer hier in die Diskussion über Beweisführung wegen eines Schadens einsteigen will, sollte sich mal mit Begriffen wie Beweislastumkehr, Juristische Sekunde oder Haftungsauschluß bei solchen Verfahren näher beschäftigen. Dann können wir weiterreden. Alles andere ist Wunschdenken, Polemik oder schlicht Dummheit.
Zitat:
Original geschrieben von Tastenspitz
Zitat:
Nein.
Aber ich kenne die Vorgehensweisen einiger Versicherungen, einiger Betreiber und einiger Hersteller von Waschstraßen. Wer hier in die Diskussion über Beweisführung wegen eines Schadens einsteigen will, sollte sich mal mit Begriffen wie Beweislastumkehr, Juristische Sekunde oder Haftungsauschluß bei solchen Verfahren näher beschäftigen. Dann können wir weiterreden. Alles andere ist Wunschdenken, Polemik oder schlicht Dummheit.
Und das schreibt hier einer der sonst Autos wäscht...............
Bist ein echter Schlaumeier.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Zitat:
Original geschrieben von Tastenspitz
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Und das schreibt hier einer der sownst Autos wäscht...............Zitat:
Nein.
Aber ich kenne die Vorgehensweisen einiger Versicherungen, einiger Betreiber und einiger Hersteller von Waschstraßen. Wer hier in die Diskussion über Beweisführung wegen eines Schadens einsteigen will, sollte sich mal mit Begriffen wie Beweislastumkehr, Juristische Sekunde oder Haftungsauschluß bei solchen Verfahren näher beschäftigen. Dann können wir weiterreden. Alles andere ist Wunschdenken, Polemik oder schlicht Dummheit.Bist ein echter Schlaumeier.
Schon wieder falsch. Ich wasche keine Autos. Ich lasse waschen. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Tastenspitz
Zitat:
Schon wieder falsch.
(ich glaube nicht das du das beurteilen kannst, ob meine Beiträge hier falsch sind oder nicht...😁)Ich wasche keine Autos. Ich lasse waschen. ;-)
Dann schreib hier doch mal rein, wo deine Waschstraße ansässig ist.
Nur Mut, die paar Kunden, die dann wegbleiben kannst du sicher gut verkraften.
Sind ja eh alles Betrüger..........😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Dann schreib hier doch mal rein, wo deine Waschstraße ansässig ist.
Nur Mut, die paar Kunden, die dann wegbleiben kannst du sicher gut verkraften.
Sind ja eh alles Betrüger..........😛
Heute ist nicht dein Tag. Gestern war wohl ein breiter Tag, oder?
Jeder, der lesen kann, sieht dass ich aus Memmingen komme.
Auf Kunden verzichten kann ich nicht, dehalb versuche ich immer erst eine Kulanzlösung mit den betreffenden Kunden anzustreben. Nur wenn es notwendig ist, und da zählen bedauerlicherweise Betrugsfälle oder abstruse Schadensbilder dazu, wird die Versicherung oder schlimmstenfalls der Anwalt tätig.
Auf Betrüger verzichte ich allerdings gerne. Die Frage ist aber, sind jetzt alle Forenteilnehmer Betrüger, die jetzt nicht mehr in meine Waschstraße kommen? Oder ist das ein falscher Umkehrschluß?
Zitat:
Original geschrieben von Tastenspitz
Auf Betrüger verzichte ich allerdings gerne. Die Frage ist aber, sind jetzt alle Forenteilnehmer Betrüger, die jetzt nicht mehr in meine Waschstraße kommen? Oder ist das ein falscher Umkehrschluß?
Durch eine solche Berichterstattung werden auch ehrliche Forenteilnehmer abgeschreckt eine Waschstraße aufzusuchen.
Wenn ich mit meinem nicht beschädigtem Fahrzeug in die Waschstraße fahre und es beschädigt herauskommt möchte ich den Schaden ersetzt haben.
Und mir nicht vom Waschstraßenbetreiben sagen lassen. Kann nicht sein,..ist noch nie passiert.,... Fahrzeug war schon beschädigt,.....
Gruß
Frank
Du solltest aufhören dir über die Verfassung von anderen Forumsteilnehmern hier Gedanken zu machen. da kommt nämlich gescheites bei raus.
Und den "Rest" von deinem Beitrag, den lassen wir jetzt mal schön für die Nachwelt hier so stehen, da kann sich jeder selber seine Meinung bilden.
Wer meint über den Dingen zu stehen (so wie du) blos weil er mal etwas gelesen hat, sollte diesem Anspruch dann auch schon gerecht werden.
Ich hab auch schon viel gelesen in meinem Leben, auch schon viel Blödsinn, kannst du mir glauben......
Frohes Waschen noch.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Ich hab auch schon viel gelesen in meinem Leben, auch schon viel Blödsinn, kannst du mir glauben......
OT
Und viel geschreiben in deinem Leben, auch schon viel B...... 😁
Oh muss Schluß machen das Internet macht zu.
Gru
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Und mir nicht vom Waschstraßenbetreiben sagen lassen. Kann nicht sein,..ist noch nie passiert.,... Fahrzeug war schon beschädigt,.....
Gruß
Frank
Ist doch nicht schlimm, Frank, von Tastenspitz bekommst du doch Kulanz und wenn dir das nicht passt, dann bist du wohl breit in die Waschstraße gefahren -dann hast du sowieso keine Ansprüche- und wenn das nicht stimmt, dann bist du einfach nur dumm.
Alles ganz einfach eigentlich.
Gruß
Delle
Zitat:
(...) Wenn ich mit meinem nicht beschädigtem Fahrzeug in die Waschstraße fahre und es beschädigt herauskommt möchte ich den Schaden ersetzt haben.
Und mir nicht vom Waschstraßenbetreiben sagen lassen. Kann nicht sein,..ist noch nie passiert.,... Fahrzeug war schon beschädigt,.....
Gruß
Frank
Dem kann ich nur zustimmen. Bedauerlicherweise entstehen aber die meisten Schäden durch vorgeschädigte Teile oder Bedienungsfehler. Und nicht durch Fehlfunktionen der Anlage.
Zitat:
Original geschrieben von Tastenspitz
Dem kann ich nur zustimmen. Bedauerlicherweise entstehen aber die meisten Schäden durch vorgeschädigte Teile oder Bedienungsfehler. Und nicht durch Fehlfunktionen der Anlage.
Aha.........
und warum werden die Kunden dann nicht vorher auf die "vorgeschädigten" Teile hingewiesen.
Wenn Sie vorgeschädigt sind, ist das im Vorfeld für den Mitarbeiter der Waschstraße auch erkennbar.
Zitat:
Original geschrieben von Tastenspitz
Dem kann ich nur zustimmen. Bedauerlicherweise entstehen aber die meisten Schäden durch vorgeschädigte Teile oder Bedienungsfehler. Und nicht durch Fehlfunktionen der Anlage.
Was dann aber zu beweisen wäre.
Gruß
Frank
@Dellenzähler: Nicht alle Waschanlagen haben Personal. Nicht jeder Vorschaden ist sofort ersichtlich. Insofern widerspreche ich dieser Behauptung.
@Frank:
Das mit der Beweisführung habe ich bereits erläutert. Nicht der Betreiber sondern der Geschädigte ist in der Beweispflicht für den Schaden. Der Betreiber muß zunächst gar nichts beweisen.
Zitat:
Original geschrieben von Tastenspitz
@Dellenzähler: Nicht alle Waschanlagen haben Personal. Nicht jeder Vorschaden ist sofort ersichtlich. Insofern widerspreche ich dieser Behauptung.
dann unterstelle hier bitte nicht so etwas:
"aber die meisten Schäden durch vorgeschädigte Teile oder Bedienungsfehler"
Dass, mein lieber Tastenspitz ist eine "Behauptung" im juristischen Sinne, für den du einen Beweis nie im Leben führen kannst.
War mal eine juristische Sekunde von mir........
Zitat:
Dass, mein lieber Tastenspitz ist eine "Behauptung" im juristischen Sinne, für den du einen Beweis nie im Leben führen kannst.
War mal eine juristische Sekunde von mir........
Muss ich auch nicht. Siehe oben.
😛