Schaden durch Autowerkstatt
Hallo zusammen,
ich bin öfters im Forum unterwegs, allerdings "nur" als mitlesender Gast.
Jetzt habe ich ein Thema mit meiner Fachwerkstatt, und könnte euren Rat gebrauchen auf was ich so achten sollte.
Folgendes ist passiert:
Ich habe mein Cabrio zur Jahresinspektion in eine Mercedes Fachwerkstatt gebracht.
Beim Versuch das Auto aus der Werkstatthalle zufahren, kommt es dazu, dass das Rolltor auf das Verdeck fährt.
Es kam wohl zu einem kleinen Fahrzeugstau vor dem Rolltor, und um die Situation vor dem Tor zu "klären" ist man mit meinem Auto wieder ein Stück rückwärts gefahren, und dabei ist das Rolltor herunter gefahren.
Schaden deutlich über 15T€.
Die Werkstatt wird dies ihrer Versicherung melden ein Gutachter wird vom Autohaus bestellt.
Auf was sollte ich achten? Was sollte ich von meiner Seite als nächstes tun?
Das Auto ist noch keine 3 Jahre alt Zustand neuwertig, unfallfrei, etc.
Stehen mir bei so einem Versicherungsfall, Wertminderung und Nutzungsausfall zu?
Bin für eure Hinweise jetzt schon dankbar.
Beste Grüße
Roadsterdriver
106 Antworten
Zitat:
@schwarzeBandit schrieb am 23. Februar 2024 um 07:41:03 Uhr:
Die Betriebshaftpflicht soll den Schaden regulieren.Hat der Geschädigte dabei tatsächlich die gleichen Rechte wie bei Schäden, die durch die Kfz-Haftpflicht reguliert werden?
Er hat den gleichen Anspruch auf Schadenersatz, aber keinen Direktanspruch gegenüber der Haftpflichtversicherung.
Zitat:
@schwarzeBandit schrieb am 23. Februar 2024 um 07:41:03 Uhr:
Die Betriebshaftpflicht soll den Schaden regulieren.Hat der Geschädigte dabei tatsächlich die gleichen Rechte wie bei Schäden, die durch die Kfz-Haftpflicht reguliert werden?
Ja, natürlich. Das ist ein Hafptlichtschaden (Fremdverschulden) mit allen Rechten für den Geschädigten.