Schaden durch Additive?
Mahlzeit zusammen, mir ist etwas kurioses passiert. Ich war ja immer auf der Suche wie in meinen anderen Post zu sehen nach diesem misteriösem geklackere und siehe da. Vor 4 Tagen hydrostößel additiv rein und zack das klackern um 70% leiser, nur dann der hammer. Kurz bevor ich meine ventildeckeldichtung gemacht hab, Interressehalber mit icarly ausgelesen und da hatte ich auf einmal
Fehlercode zündspule 4
Fehlercode zündaussetzer
Und der Hammer p0011
Hab mir nichts dabei gedacht weil icarly auch manchmal so fehler rausshaut und nach dem Neustart waren die fehler auch nicht mehr im borddisplay vermerkt . Also am nächsten Tag die ventildeckeldichtung gemacht 24h gewartet damit alles schön trocknet ( silikon dann den Übergängen und auf der Rundung) noch abends umgeparkt alles dicht keine mkl nix . Heute morgen starte und hatte gleich ne ampel vor mir, motorkontrolläuchte an , stabilitätskontrolle und weiß gott ich alles für fehler und der Motor lief seher unruhig .
Ich sichtlich verwirrt, nochmal icarly dran ausgelesen und die Codes wieder drin. Nach dem löschen lief er wieder ohne ruckeln und Aussetzer. Ich hab nochmal alle Stecker und Anschlüsse überprüft doch alles sitz . Hab jetzt mal den nochenwellensensor und nockenwellen versteller ausgebaut , fand dort war etwas schlack auf dem sensor bzw silberner Abrieb und der versteller sieht etwas verkokst aus ?
Jetzt meine Frage kommt es durch das hydrostößel additiv zu sochen Fehlermeldungen Der Sensoren oder überschneiden sich einfach die deffekte und das zugeben des additivs ?
Achso die zündapule und zündkerzen sind letzen August neu gekommen ( febi und ngk ). Ich hab jetzt vorsichtshalber mal öl und Filter bestellt sowie nen nockenwellensensor und versteller ?
Gäbe es noch die Möglichkeit ein Kabel angeklickt oder gebrochen zuhaben beim ventildeckel abbau ? Und wenn ja wie kann ich es ausmessen und kann ich den sensor vlt auch messen bzw den versteller ^^
Wie immer über jede Info sehr dankbar LG max
4 Antworten
Aber Öl im Bereich des Zahnriemens hast du nicht?
Nicht das der Ventildeckel nicht richtig dicht geworden ist.
Also jetzt aktuell frisches nicht nein, ich hatte dort öl bzw hab noch Reste da die letzte dichtung sehr naja schlecht von mir verbaut wurde ohne silikon und ohne drehmoment . Jetzt ist aber alles richtig und es kommt nix mehr raus, morgen kommt der motorreiniger und dann sehe ich noch besser wo wie was ist.
Passt neues Öl rein, Sensoren sauber gemacht . Die Batterie mal abgeklemmt und siehe da kein Fehler mehr . Zudem kommt das klackern was mir so auf den Zeiger geht wohl hauptsächlich von dem Bauteil im Bild achso und natürlich ne ordentliche motorwäsche das ich auch mal sehen was alt und hoffentlich nicht neu ist