schaden am auto
Habe folgendes problem,
ich war letztens beim lackierer weil rechts an meinen radlauf vorn ne kleine rostblase is. der hat sich das angeschaut und meinte zu mir hier stimmt was nicht hat sich dann noch die rechte tür angeschaut und die schleift rechts unten an der kante dann meinte er noch zu mir die stoßstange vorn rechts ist auch nicht so wie sie sein soll, ich habe denn wagen als unfall frei gekauft. er sagt der wagen hatte auf der rechten seite mal was unfall oder so. nun meine frage ich würd gern bei die dekra mal fahren und den wagen mal untersuchen lassen, wieviel würde sowas kosten?
ich brauch einen nachweiß das ich an den verkäufer ran gehen kann, da er ja das auto als unfall frei verkauft hatte.
kennt jemand so einen fall wie meinen?
hoff ihr könnt mir helfen.
28 Antworten
Ich sage nur,schilder das einen Anwald,der nimmt als Beratungsgespräch ganze25-55 Euro.....
Dann siehst du weiter......
aber wenn jetzt ne Frage kommt wie teuer Bremesen sind dann gehe ich davon aus,das du das Auto behalten möchtest und dir zu 77 Prozent scheiss egal ist was mit dem vermeitlichem Unfall oder wie auch immer es formolieren magst....... scheiss egal ist......
Gib dem Verkäufer Gelegenheit, dass er sich zu dem Verdacht äußern kann.
Bei einer Willenserklärung (Kaufvertrag), die nachweislich durch arglistige Täuschung zustande kam, weil eine zugesicherte Eigenschaft (unfallfrei) fehlt, muß der Verkäufer für alle Folgen aufkommen, dass Du am Ende so gestellt bist, als wäre der Vertrag nie zustande gekommen. Möglich ist sogar ein Schadenersatz wegen Nichterfüllung.
Im Besonderen Schuldrecht verjähren die Ansprüche des Käufers bei beweglichen Sachen allerdings nach sechs Monaten. (Bei arglistiger Täuschung nach 30 Jahren.)
Laß Dich am besten durch einen Anwalt beraten, sonst hängst Du letztendlich auf einem Unfallwagen und den Sachverständigenkosten.
Hallo Celine047,
Auch wenn Du den Wagen im Endeffekt gerne behalten möchtest, so ist es ratsam (wie auch sam_gawith und carinaundpascal meinen)
zu einem Anwalt zu gehen. Nach den Nutzungsbedingungen von Motor-Talk sind jegliche Rechtsberatungen hier im Forum untersagt.
Der Handelsweg Deines TTs ist in der Tat ein wenig kompliziert und da wird ein Anwalt wissen, wie vorzugehen ist, dass Du zu Deinem Recht kommst. Ein Beratungsgespräch ist wirklich nicht so teuer bei einem Anwalt, vor allem wenn vorher die Kosten geklärt werden.
Da könntest Du Dich vorher auch bei der Anwaltskammer nach einem entsprechenden Fachanwalt erkundigen. Für das Forum wäre es wirklich interessant zu wissen, wie die Sache im Endeffekt für Dich ausgeht, wobei Dir alle sicherlich viel Glück wünschen. 🙂
Ähnliche Themen
so gestern war ich beim gutachter, der hat sich den wagen mal genau angeschaut.
es war auf jeden fall links und rechts irgentetwas. an dem linken schweller war über 1cm lack drauf.
unter dem wagen war überall farbe verteilt und hinter den schwellern die leiste war total eingedrückt und wellig.
und rechts vorn ist auch gespachtelt worden am radlauf.
der macht mir jetzt das gutachten fetrig,mit fotos, kostete 150€.
und dann geht alles zum anwalt.
ich danke auch erstmal für eure antworten.
ich bin auch auf jeden fall gespannt wie das alles aus geht.
sag mal, was hat der Wagen denn eigentlich gekostet wenn ich fragen darf? Und welches Bj. km-stand usw.?
habe für das auto 14.690€ bezahlt hat 85.000km jetzt runter, damals wo ich ihn gekauft habe waren es 69.900km baujahr 05/2001.....hat alles drin Leder, sportsitze.....etc. ....und ist von ABT motorgetunt , jetzt 195kw und anderen auspuff drunter doppel-twin.....
Da bin ich mal gespannt wie die Sache ausgeht - ein Bekannter hatte vor Jahren mal ein ähnliches Problem mit einem angeblich "unfallfreien" Passat Kombi (auch vom Händler).
Für einen juristischen Laien stellte sich die Sache ja ganz klar dar - ABER wenn die Rechtsverdreher mal die Regie übernehmen zieht sich das Ganzen elendig in die Länge - da ist ein Jahr mal gar nichts.
Halt uns bitte auf dem Laufenden....
Btw: So wie du die Schäden beschreibst möchte ich die Karre nicht mehr haben - auch wenn es ein "1000PS -ABT" wäre!
Gruß Peter
Die versteckten Schäden, der "auffällige" Kilometerstand beim Kauf 🙄 - mich würde die ganze Fahrzeughistorie mal interessieren. Was sagen denn die Einträge ins Scheckheft oder der Computer bei Audi? Ist das alles plausibel?
Na ja, so richtig auffällig ist der Kilometerstand meiner Meinung nach nicht. Mein alter TT hatte nach 10 Jahren auch gerademal 70014km runter. Der verschwiegen Schaden wiegt allerdings schwer wie ich finde!
Zitat:
Original geschrieben von DuTTch
... 70014km ...
Sieht doch schon viel weniger nach Manipulation aus. 😉
Dass man immer so deutlich werden muss...
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Sieht doch schon viel weniger nach Manipulation aus. 😉 Dass man immer so deutlich werden muss...Zitat:
Original geschrieben von DuTTch
... 70014km ...
ach jetzt hab ich dich 😁 🙂
Ich war jetzt mal davon ausgegangen, dass diese "runde" KM-Stand-Angabe eben auch etwas gerundet war.
laut serviceheft ist alles ordentlich geführt worden alle termine eingehalten.....soviel wie ich mitbekommen habe wurde das auto nur im sommer gefahren von einer Frau.