Schaden am 330d e91
Hallo,
ich hab gestern leider mit meinem 330d einen Pfeiler geküsst (siehe Anlage) :-(((( Ich bin total übermüdet gewesen.
Ich plane jetzt folgende Vorgehensweise:
1. Versicherung (Vollkasko) anrufen und fragen was ob es zu einer Hochstufung kommt und was die kosten würde
2. Bei BMW einen Kostenvoranschlag einholen und dann entscheiden ob ich es selbst trage oder die Versicherung in Anspruch nehme
Habt ihr Alternativvorschläge und könnt Ihr ungefähr abschätzen, was die Beseitugung so kosten wird (wie man auf dem Bild sieht, sind es leider nicht nur Krater sondern auch Beulen...). Bei meinem Wagen handelt es sich um keinen Leasingwagen.
Bin für jeden Rat dankbar.
Grüße,
JP
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Ich bin wohl nicht der Einzige der so handelt und werde es mit Sicherheit auch nicht sein.
Genau darum geht's ja! "Ich bin ja nicht der einzige, andere machen das ja auch, warum darf ich dann nicht auch...
Zitat:
Original geschrieben von brazilectro
Genau darum geht's ja! "Ich bin ja nicht der einzige, andere machen das ja auch, warum darf ich dann nicht auch...Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Ich bin wohl nicht der Einzige der so handelt und werde es mit Sicherheit auch nicht sein.
Du läßt bei Deiner Betrachtungsweise aber außer acht, daß ich den Wagen dann nun einmal nicht bei BMW mit allen Teilen reparieren lasse, sondern nur ausbeulen und lackieren lasse und ich denke, daß das ein Unterschied ist! Und diese Differenz zwischen vollständiger Reparatur bei einem Vertragshändler und der Reparatur bei einer freien Werkstatt, die jedem Versicherungsnehmer nach einem Unfall zusteht, gebe ich dann halt nicht für meine Autoreparatur, sondern für andere Dinge aus. Ich verstehe nicht wie man da von Versicherungsbetrug oder dergleichen sprechen kann. Versicherungsbetrug wäre es, wenn ich absichtlich irgendwo gegen fahre und das dann über Gutachten abrechnen lassen würde und sowas verurteile ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von brazilectro
Genau darum geht's ja! "Ich bin ja nicht der einzige, andere machen das ja auch, warum darf ich dann nicht auch...Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Ich bin wohl nicht der Einzige der so handelt und werde es mit Sicherheit auch nicht sein.
Könnte die private Forumspolizei bitte mal Urlaub machen?
Hier wirst du niemanden ändern können.
Es hilft auch dem TE nicht
Ob das Geld jetzt ins Auto gesteckt wird oder nicht, spielt für die Versicherung keine Rolle. Es wird immer nach Rechnung / gutachter abgerechnet. Billiger für die allgemeinheit wird es nur, wenn weniger schadensfälle gibt.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Könnte die private Forumspolizei bitte mal Urlaub machen?
Ist wohl Montag heute, fühl mich ein bisschen wie
der da...und nächste Woche, ja da bin ich dann im Urlaub, endlich - fliege für 4 Wochen auf die Seychellen, von der Kohle die ich beim letzten Crash abgezwackt habe, hab auch noch alle Kumpels mit eingeladen...
😁
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hier wirst du niemanden ändern können.
Ich weiss, leider nein...
Ähnliche Themen
Also, es ist zwar mein Privatwagen, aber ich will den Schaden ordentlich beseitigen lassen und will kein Geld verdienen mit dem Schaden. Ist mir zu unseriös (persönliche Meinung!) und ich hab Extra-Geld auch nicht nötig. AUßerdem denke ich, dass >6.000 euro schon sehr viel ist, nach den bisherigen Einschätzungen 😕
Zur Info: Ich hab grad meinen Wagen vom BMW Händler geholt. Rechnung lag bei unglaublichen 4.623 Euro... Aber dafür zahlt's die Kasko...