schade einschatzen

Hallo, ich bitte um etwas info zu diese heck schade .. natürlich kan man nicht über 3 Bildern eine detaillierte Antwort geben aber generelle Informationen sind auch sehr sehr interessant

Anbei die bildern, neue Stoßstange hinten und Heckklappe und fertig ist...oder muss man rechnen mit extra Drama...

Heckklappe öffnet und schließt wie normal

Screenshot_20200402-062245_mobilede.jpg
Screenshot_20200402-062258_mobilede.jpg
Screenshot_20200402-062228_mobilede.jpg
Beste Antwort im Thema

Du scheinst echt richtig naiv zu sein und denkst, dass man auf dieser Welt irgendwas geschenkt bekommt 🙂 ... alle haben abgeraten aber Du warst Dir sooo sicher, dass Du einen richtigen Schnapper machen wirst 😉 ... wenn der Wagen soooo ein Schnapper wäre, würde er schon längst über alle Berge sein 😉

94 weitere Antworten
94 Antworten

Korrekt!
Im Idealfall (für die Leasing-Firma versteht sich) muss die VK-Versicherung des Leasingnehmers den Neupreis des Autos ersetzen (wenn es über die VK laufen sollte!), da das Auto jünger als ein Jahr alt ist und quasi jede VK mit Gap-Deckung eine Neupreisentschädigung (z.T. bis zu 36 Monate) hat...
Da solche Firmen wie Sixt u.Ä. mal eben locker ca. 40% an Rabatt erhalten, würden die sich nämlich dumm und dämlich an einem VK-Fall verdienen...!
Gesteigert werden kann das sogar nochmals, wenn der LN sogar eine Anzahlung geleistet hat (nicht gerade unüblich bei solchen Luxusautos); diese wäre nämlich auch für den LN weg und verbleibt beim LG...

Zitat:

@Oetteken schrieb am 7. April 2020 um 10:52:50 Uhr:


Ich finde das Angebot nicht interessant, dazu ist der aufgerufene Preis viel zu hoch, besonders in der jetzigen Situation.
Die Leasingesellschaft macht da das dicke Geschäft, nicht der Käufer.
Wenn man dann noch weiß, mit welch exorbitanten Nachlässen die Hersteller bei Großabnehmern operieren, dann ist das einfach unanständig, den Privatkäufern gegenüber..

Hallo zusammen, also Fazit nachdem eine Spezialist das Auto angeschaut hat sollte der schade circa 6k bis 8k max sein.. das lohnt sich natürlich nicht mehr.. komische ist der verkaufer den von 1e termin etc gesagt hat kein Ahnung zu haben, wusste von erster Moment genau das die schade durch Versicherung sogar auf 15k eingeschätzt wurde ist.. ich verstehe das jedem gerne Geld verdienen möchtet, aber wie kapitalistisch manche Menschen sind wirklich brutal.. ich danke euch allen für ihre Zeit und info.. wirklich nett!

Du scheinst echt richtig naiv zu sein und denkst, dass man auf dieser Welt irgendwas geschenkt bekommt 🙂 ... alle haben abgeraten aber Du warst Dir sooo sicher, dass Du einen richtigen Schnapper machen wirst 😉 ... wenn der Wagen soooo ein Schnapper wäre, würde er schon längst über alle Berge sein 😉

Zitat:

Im Idealfall (für die Leasing-Firma versteht sich) muss die VK-Versicherung des Leasingnehmers den Neupreis des Autos ersetzen (wenn es über die VK laufen sollte!), da das Auto jünger als ein Jahr alt ist und quasi jede VK mit Gap-Deckung eine Neupreisentschädigung (z.T. bis zu 36 Monate) hat...
Da solche Firmen wie Sixt u.Ä. mal eben locker ca. 40% an Rabatt erhalten, würden die sich nämlich dumm und dämlich an einem VK-Fall verdienen...!

Also wenn ein Auto einen UVP von 100.000 € hat, ich 40% Rabatt bekomme, zahle ich 60.000€ (was ja dann auch auf der Rechnung steht.) Nun bekomme ich weder 19% Mwst. von den 100.000 € noch eine Neupreiserstattung von 100.000€. Da wäre dem Betrug ja Tür und Tor geöffnet. 🙂🙄

Ich kann in so Fällen immer nur das bekommen, was ich auch definitiv bezahlt habe!!!!

Zitat:

Gesteigert werden kann das sogar nochmals, wenn der LN sogar eine Anzahlung geleistet hat (nicht gerade unüblich bei solchen Luxusautos); diese wäre nämlich auch für den LN weg und verbleibt beim LG...

Da vermute ich mal, dass der LN ja ein neues Auto braucht und dann einiges miteinander verrechnet wird......

Ähnliche Themen

@bobbysix Das ist so nicht korrekt, was Du sagst..., sorry!
Es hängt eindeutig von der jeweiligen Versicherung ab bzw. von deren AKB...!
Hier ein Auszug einer AKB einer Versicherung zu diesem Thema:
"Neupreis ist der Betrag, der für den Kauf eines neuen Fahrzeugs in der Ausstattung des versicherten Fahrzeugs aufgewendet werden muss.
Wird der Typ des versicherten Fahrzeugs nicht mehr hergestellt, gilt der Preis für ein vergleichbares Nachfolgemodell. Maßgeblich ist jeweils die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag des Schadenereignisses abzüglich orts- und marktüblicher Nachlässe."
Also kommt derjenige im Schnitt besser weg, der beim Kauf besonders viel heraus gehandelt hat...;-)
Das andere von Dir angesprochene Thema wäre max. "Kulanz" des Unternehmens...; dann aber können die (wenn Sie Dir schon die verlorengegangene Anzahlung "anrechnen"😉 einfache die Rate des neuen Fahrzeugs absurd erhöhen; sodass es sich für den Kunden auch nicht lohnt...
Ne ne, eine Anzahlung zu leisten, wenn dadurch nicht die Rate selbst (also nicht nur der entsprechende monatliche Anteil!) deutlich reduziert wird, macht für eine Privatperson monetär betrachtet nun gar keinen Sinn...
Für den einen oder anderen mag das evtl. psychologisch von Vorteil sein, aber eben nicht monetär betrachtet!

Wir hatten so einen mal an einem Q7 4,2tdi..... da wurden die partikelfilter gedrückt daher war der schaden bei ca 14t €

Anbei die Bilder

Jetzt mit Bilder

78bea070-6f43-4f8f-b1d3-5f453e765346
44b3021b-8689-491b-bcc3-beb06592932a
043589a9-a676-4d71-997d-a950ff34a1fc

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 7. April 2020 um 13:38:53 Uhr:


Du scheinst echt richtig naiv zu sein und denkst, dass man auf dieser Welt irgendwas geschenkt bekommt 🙂 ... alle haben abgeraten aber Du warst Dir sooo sicher, dass Du einen richtigen Schnapper machen wirst 😉 ... wenn der Wagen soooo ein Schnapper wäre, würde er schon längst über alle Berge sein 😉

Wowowow you seem quick to judge mein freund.. naive? Sicher das es ein snapchen ware? Have you even read my thread ?? I created it because I was NOT sure at all ..also to label me as naive says more about your judgement of people than it actually says about me..

And btw the car has been sold 45 min after I told the dealer I wouldn't take it ..it was still a good deal, just wasnt the right deal.for me

Das entschärft Deine zuerst genannte Aussage enorm und der LG mag daran manchmal noch etwas verdienen, aber nicht dumm und dämlich...... wenn er dem LN aber einen identischen Ersatzwagen zur Verfügung stellen soll, muss er den auch für den teureren Preis (egal ob durch Preiserhöhungen oder Modellwechsel), den dann von der Versicherung ersetzt bekommt, oft kaufen. Also ich sehe da erst mal nur einen 1 zu 1 Ersatz von der Versicherung. Plus zusätzlichen Verwaltungsaufwand, der vermutlich auch pauschal von der Versicherung übernommen wird (was i.d.R. Nie eine reale Entschädigung für die bürokratischen Aufwände ist). Also da sehe ich nur ein dumm und dämlich verdienen, wenn sie jedem ein anderes gerade zur Verfügung stehendes Auto, bzw. mit anderen Ausstattungen unterjubeln, und dass werden wenige mit sich machen lassen. Außer, man bekommt ein besseres Auto zum selben Preis angeboten. Dies wäre sogar ein Verlust für den LG und der LN bekommt etwas mehr.
Fazit: Mal bekommt der LN etwas mehr, mal der LG. Aber keiner von beiden verdient sich damit dumm und dämlich.

Du schreibst ja selber..... „im Idealfall“ und der ist bekanntlich nicht die Regel.......

Ich weiß nicht in wie weit von der Versicherung noch gefahrene km, etc. Davon abgezogen werden (dürfen).....

I.d.R. sind die LN große Kunden, die also mehrere, wenn nicht zig Autos leasen. Da wird sich keiner dadurch seinen Kunden vergraulen. Aber auch wenn man bei Privatpersonen nach Deiner Intension reagieren würde, sind das Minderheiten. Wer als Privatmann least sich ein Auto???

Nur von Privatleuten können die LG definitiv nicht leben.

Oh man....
2019: Der Anteil von privaten Leasingverträgen betrug 51% zu 49% (gewerblich)...
Bei den gewerblichen Kunden sind auch noch einige Scheinbeschaffungen a la Mydealz zu bedenken...; anyway. Mehr als jedes 2. Leasingfahrzeug ist von privat...!
Der Anteil von Leasingfahrzeugen bei Neuzulassungen beträgt 40%, Tendenz steigend...
Durch den Verlust des Leasingsobjektes (Totalschaden/Raub/Diebstahl/Brand etc. ist der Vertrag beendet!
Heißt, alles auf Anfang. Neuer Vertrag zu den dann herrschenden Konditionen...
Sixt bekommt die 40% Rabatt, der ortsübliche Rabatt wird sicherlich ca. 15% sein, lass es mal je nach Modell 20% sein... Die Differenz allein ist bereits für mich dumm & dämlich...
Hat der LN (es machen leider sehr sehr viele) gar eine Anzahlung geleistet, obliegt auch diese ohne Abzüge dem LG!
Klar, wir reden hier tendenziell eher von Privatgeschäften...
Im Anschluss muss sich der LN eben (sofern er möchte und finanziell noch dazu im Stande ist) ein Leasingangebot einholen. Du bekommst dann als Privatmann keine Sonderkonditionen a la: "Ach ja, Herr XYZ, Sie haben ja leider durch den Unfall und der verlorengegangenen Anzahlung so viel Geld verloren..., deswegen bekommen Sie dieses Leasingauto jetzt aber mal besonders günstig von uns..."
Nö, der durchschnittliche Endverbraucher wird sich dann ganz normal in die Schlange der zu bedienenden LN einordnen müssen, ohne Sonderbehandlung.

Jedenfalls wird der Verkäufer einen Grund dafür haben, wenn er in der Anzeige ausdrücklich folgendes erwähnt:
„Kein Verkauf netto ins Ausland“

Übrigens ist die Anzeige noch online.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 7. April 2020 um 17:25:12 Uhr:


Jedenfalls wird der Verkäufer einen Grund dafür haben, wenn er in der Anzeige ausdrücklich folgendes erwähnt:
„Kein Verkauf netto ins Ausland“

Übrigens ist die Anzeige noch online.

Da ich fast 2 auto's im jahr kaufen in deutschland kann iCh nur sagen das die meisten keine netto export machen weil es ofter viele sheis gibt mit die mwst Geschäft

Also kein Idee welche Link kein Netto Export möglich mit den bestehende heckschaden zu tun hat..

Ich vermute, dass die Mehrwertsteuer nicht ausgewiesen wird, was bei einem Händler eigentlich ungewöhnlich ist.
Vielleicht soll im Kundenauftrag verkauft werden, um die gesetzliche Gewährleistung zu umgehen.
Wieso da ein Unterschied zwischen Inland und Ausland gemacht wird, weiß ich nicht, vielleicht ist hier ein Steuerfachmann, der das beantworten kann.

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 6. April 2020 um 23:03:16 Uhr:


Da ich in einem west-niedersächsischen Dorf aufgewachsen bin (dort konnten quasi alle Plattdeutsch sprechen/verstehen; bis auf die meisten Bewohner der Kreisstadt), kann ich das holländische (niederländische) ziemlich gut verstehen...; herrlich!!
Viel Erfolg bei der Besichtigung!!

Dreisprachige Beiträge - fast wie Urlaub im Ausland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen