Scenic III 1,5dci K9K 836 - Welcher Anlasser passt und welcher Hersteller ist empfehlenswert?

Renault Scenic 3 (JZ)

Moin,

mir ist bei meinem JZ der Anlasser durchgebrannt. Der Wagen steht zum Glück vor der Haustür, daher dachte ich mir, ich kann das ja mal eben selbst machen, da man ja noch einigermaßen gut dran kommt. Aber: Das Typenschild vom alten ist leider unleserlich ausgeblichen, sodass ich nicht weiß, welches Teil original drin war.

Gehe ich auf eine von den Seiten der Ersatzteillieferanten und gebe die HSN und TSN ein kommt eine breite Auswahl an Modellen mit unterschiedlicher Zahnzahl und Leistung (Link: https://www.autodoc.de/.../5853-1-5-dci). Der alte hat 10 Zähne aber welche Leistung nehme ich am besten ohne mir die Sicherung zu himmeln? Laut meinen Unterlagen habe ich den K9K 836.

Habt ihr einen Hersteller für den Starter den ihr empfehlen würdet?

4 Antworten

Es sollte werksmässig eigentlich ein Valeo verbaut sein .

Startstop der anlassertod , Versuch den mal auszuschalten , dann lebt der länger

Die meisten stehen da mit 1 kW, ich würde aber lieber ein etwas stärkeren nehmen.
Ich hatte ms in einem Golf einen mit 2,5 statt 2 eingebaut, das Starten des Motor war dann viel besser, weil der Anlasser kräftiger gedreht hat.

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 22. April 2025 um 17:32:51 Uhr:


Es sollte werksmässig eigentlich ein Valeo verbaut sein .

Startstop der anlassertod , Versuch den mal auszuschalten , dann lebt der länger

Ja, das stimmt, der originale ist ein Valeo.

Mein alter ist verreckt als der Wagen im Winter erst nach 20-30 Startversuchen anging. Weiß jetzt nicht ob das jeden Anlasser killen würde aber im Moment steht Valeo nicht mehr auf meiner Whitelist.

Startstop hat mein Wagen nicht.

Zitat:

@Multi-Fanfare schrieb am 22. April 2025 um 17:53:30 Uhr:


Die meisten stehen da mit 1 kW, ich würde aber lieber ein etwas stärkeren nehmen.
Ich hatte ms in einem Golf einen mit 2,5 statt 2 eingebaut, das Starten des Motor war dann viel besser, weil der Anlasser kräftiger gedreht hat.

Ja das erhoffe ich mir auch wenn ich einen größeren nehme, aber ich weiß nicht wie die Elektrik das verträgt.

Da musst du dann wohl auf Risiko gehen . Die Werkstätten bekommen meist nur nach vin ne geliefert. Ggf vielleicht einen für Ausführung Scandinavien nehmen , da aber auch die Batterie beachten u Lima

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen