Scenic 3 wie lange dauert es bis der Brief kommt ?
Hallo, seit Freitag steht unser neuer Grand Scenic beim Händler. Da bei Neuwagen der Fahrzeugbrief nicht mit dem Fahrzeug kommt sondern seperat geschickt wird nun meine Frage: Wie lange dauert es in der Regel bis der Brief beim Händler eintrifft ? Wie gesagt wurde das Auto schon am Freitag angeliefert. Sitze nämlich schon auf Kohlen. 😁
30 Antworten
So... seit gestern steht der Wagen beim Händler. Heute machen wir den restlichen Papierkram, und dann kann ich hoffentlich am Freitag einen Haken an das Thema machen 😁
Bei mir steht er jetzt auch seit Gestern beim Händler - Brief ist auch schon da, aber nun die nächste Hiobsbotschaft : Fahrzeug wurde mit defekter Heckscheibe geliefert - bevor die getauscht werden kann , muss vorher ein spezieller Renaultgutachter kommen sonst bekommen die das nicht bezahlt.
Nur wie lange sich dieser Herr nun Zeit lässt bis er kommt weiß keiner😠😠🙁🙁
Aha, gut zu wissen. Was macht ihr denn wenn ein Fahrzeug mit einem Lieferschaden gebracht wird ?
Ähnliche Themen
Grand Scenic heute abgeholt, nettes Spielzeug. Aber leider nicht mängelfrei.
- Spiegelkappe Fahrerseite Kratzer
- Dichtung von Gitter rechts unterm Scheibenwischer beschädigt
- Türverkleidung Fahrerseite vorn und Lautsprecherabdeckung beschädigt
Endkontrolle??? Ich hab den Verkäufer direkt mal gefragt, ob ich zur Sicherheit vor der Abfahrt aus dem Autohaus nochmal selbst die Radmuttern festziehen soll...
Naja, wird behoben in der nächsten Woche, Teile werden nachbestellt. Interessant: die Lautsprecherabdeckung gibts wohl nur in Kombination mit der gesamten Türverkleidung, zumindest hat der Teilemensch nichts anderes im System gefunden.
Dass kein Verbandkasten/Warndreieck und keine Fußmatten im Wagen waren, ist wohl meiner Vergesslichkeit beim Kaufvertrag zuzurechnen. Ich war blauäugig davon ausgegangen, dass sowas dabei ist.
Geht ja gut los. Ich hoffe, es bleibt bei den optischen Mängeln...
Zitat:
Original geschrieben von BenniBS
Dass kein Verbandkasten/Warndreieck und keine Fußmatten im Wagen waren, ist wohl meiner Vergesslichkeit beim Kaufvertrag zuzurechnen. Ich war blauäugig davon ausgegangen, dass sowas dabei ist.Geht ja gut los. Ich hoffe, es bleibt bei den optischen Mängeln...
Bei mir hat der Verkäufer das gleich als Gratis-Dreingabe angeboten. Ich finde, ein Verkäufer sollte wenigstens fragen, ob man den o.g. Krempel mitbestellen will.
notting
Stimmt schon. Ich hab den Verbandkasten/Warndreieck dann aus dem alten Wagen genommen, da das Set grade 6 Wochen alt war, und ich stelle mir grade ernsthaft die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Fußmatten in Kombination mit den Staufächern im Boden ;-)
Wie machen andere Scenic-Fahrer das? Fußmatten oder nicht?
Die deppen Staufächer im Boden benutzt doch eh kein Mensch, hatte die Teile im Megane und jetzt im Modus. Ich mache die nur auf um die auszusaugen, einen Sinn haben die für mich noch nie gehabt. Hinten im Scenic ok, aber im Fahrerfußraum?????? Braucht wirklich kein Mensch.
Zitat:
Original geschrieben von BenniBS
Stimmt schon. Ich hab den Verbandkasten/Warndreieck dann aus dem alten Wagen genommen, da das Set grade 6 Wochen alt war, und ich stelle mir grade ernsthaft die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Fußmatten in Kombination mit den Staufächern im Boden ;-)Wie machen andere Scenic-Fahrer das? Fußmatten oder nicht?
Bin zwar kein Scenic-Besitzer, habe aber auch Staufächer im Boden. Ich will Gummi-Fußmatten, weil man so Nässe und Schmutz wieder besser aus dem Auto rauskriegt (Stofffußmatten brauchen ewig zum trocknen und kriegt man auch nicht so leicht sauber, ganz ohne ist es noch schlimmer). Alles andere ist zweitrangig. Bei mir ist in diesen Staufächern auch nur Zeug, das ich nicht so oft brauche.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Clio Dt
Aha, gut zu wissen. Was macht ihr denn wenn ein Fahrzeug mit einem Lieferschaden gebracht wird ?
Beim LKW Fahrer und bei seiner Spedition reklamieren, Bilder machen, an die zuständige Abteilung mailen und reparieren........von Renault kommt da keiner, warum auch, die haben ja mit Transportschäden nix am Hut 🙄😉
Also, war heut da und hab das Fahrzeug begutachtet. Heckscheibe ist komplett zerbröselt und es sind noch winzige Kratzer in der Heckklappe. Das Fahrzeug wurde über Nacht abgeliefert, und nichts vom Schaden gemeldet - einfach hingestellt. Deswegen brauchen die erst einen Gutachter damit das Transportunternehmen den Schaden auch bezahlen muss. Die Teile zum reparieren sind schon da. - Dies alles die Aussage des Verkäufers.
So nun meine Frage: Da das Fahrzeug nun ja schon einen Schaden hatte - wäre es vermessen da noch mal nach einem Nachlass zu fragen oder ist das bei solchen Dingen nicht üblich ? Bei wieviel sollte ich da ansetzen ?
Zitat:
Original geschrieben von Clio Dt
Also, war heut da und hab das Fahrzeug begutachtet. Heckscheibe ist komplett zerbröselt und es sind noch winzige Kratzer in der Heckklappe. Das Fahrzeug wurde über Nacht abgeliefert, und nichts vom Schaden gemeldet - einfach hingestellt. Deswegen brauchen die erst einen Gutachter damit das Transportunternehmen den Schaden auch bezahlen muss. Die Teile zum reparieren sind schon da. - Dies alles die Aussage des Verkäufers.So nun meine Frage: Da das Fahrzeug nun ja schon einen Schaden hatte - wäre es vermessen da noch mal nach einem Nachlass zu fragen oder ist das bei solchen Dingen nicht üblich ? Bei wieviel sollte ich da ansetzen ?
Hm, keine Ahnung, ob der dann als Unfallwagen gilt bzw. noch als Neuwagen. Meinen Megane III hat inkl. Ganzjahresreifen statt der serienmäßigen Sommerreifen inkl. Händler-Rabatt ca. 19kEUR (wenn man das AWP-Zeug nicht berücksichtigt) gekostet. Als mir nach nach ca. einem 3/4 Jahr jemand mit nicht allzu hoher Geschwindigkeit hinten reingefahren ist, wurde sehr viel ausgetauscht und die Wertminderung war unter 1000EUR. Die Wertminderung ist ja nur für das, was man nicht sinnvoll reparieren kann (Makel "Unfallwagen", evtl. leicht verzogene Karrosserie, etc.).
Ich würde es aber mit der Minderung versuchen. Dürfte für den Händler schmerzloser sein, als dir ggf. nochmal das gleiche Fahrzeuge besorgen zu müssen.
notting
Weder der Händler noch die dt. Renault AG wird da was mindern......warum auch......wegen einer kaputten Heckscheibe und ein paar Kratzerchen 🙄, das kannste knicken, solche Lapalien ziehen keine Wertminderung nach sich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Weder der Händler noch die dt. Renault AG wird da was mindern......warum auch......wegen einer kaputten Heckscheibe und ein paar Kratzerchen 🙄, das kannste knicken, solche Lapalien ziehen keine Wertminderung nach sich 😉
Und was ist mit der Lieferverzögerung?
notting
Hab jetzt keine Lust den ganzen Thread nochmal zu lesen, wie lange war denn die Lieferverzögerung, oder meinst du die aufgrund der Reparatur ?
Für die paar Tage der Reparatur gibts auch nix, wär auch leicht übertrieben, oder 🙄