SCC fährt weit links

Kia Ceed

Hallo, immer wieder fällt mir auf, wie weit links der SCC fährt.

Kann man das einstellen lassen?

Bilder zum Vergleicht, wie ich fahre und der SCC sind angehangen.

Mein Fahrstil rechts
Mein Fahrstil links
SCC links
+1
52 Antworten

Der Schalter ist weggefallen.......schau auf der Rückseite des Spiegels, wenn da eine Linse ist, dann blendet er automatisch ab.

Höh?
Wie bekommt die Rückseite des Spiegels -die ja dann zur Frontscheibe zeigt- denn mit, wenn mit rückwärtiger Verkehr blendet?

Gute Frage........halt mal zu, Spiegel wird dunkel. Das habe ich mich auch gefragt. aber ich sehe ihr denkt mit. 😁

Chamäleon auf Baum… Chamäleon wird grün…
Chamäleon auf Ceran-Feld… Chamäleon wird schwarz… da stimmt was nicht…

Ähnliche Themen

Eventuell dunkelt der Spiegel ab weil es draußen dunkel wird. Dann hat die Linse nach vorn schon Sinn. Die reagiert dann nicht auf Verkehr von hinten. Es soll ja im dunklen funktionieren.

Zitat:

@Lenin schrieb am 25. Februar 2024 um 09:04:42 Uhr:


Gute Frage........halt mal zu, Spiegel wird dunkel. Das habe ich mich auch gefragt. aber ich sehe ihr denkt mit. 😁

Ja, hab zwar gestern mal den Spiegel abgegriffen, da geht ja nichtmals ein Kabel rein, richtig? Sprich, wie kann die Linse das dann „verarbeiten“?

Eigene Stromversorgung? Heute funktioniert vieles auf diese Art jahrelang und spart beim Kabelbaum.

So, nu wissen wir es....................................

Zitat :

Wie funktioniert ein automatisch abblendender Spiegel?
Die Elektronik erkennt durch Fotosensoren den Lichteinfall von vorn und hinten. Ist der Lichteinfall von hinten größer als von vorn, wird der Spiegel entsprechend abgedunkelt. Da der Fahrer den Spiegel nicht manuell betätigen muss, können seine Hände am Lenkrad bleiben. Dies erhöht weiterhin die Sicherheit.

Zitat:

@djculture2001 schrieb am 25. Februar 2024 um 08:43:31 Uhr:


Wo wir hier gerade bei Spiegeln sind…
Liege ich damit falsch, dass es Ceeds gab, die unten am Innenspiegel eine kleine grüne LED hatten? Diese LED hat meiner nicht, so wie ich das verstehe, blendet der Innenspiegel auch nicht „aktiv“ ab, sondern photochromatisch, also so wie bestimmte Brillen, die ihren Tönungsgrad mit Einfall des Sonnenlichts verändern, richtig? Vom Kugelkopf geht ja auch kein Kabel in den Innenspiegel.

Zum Rest:
Die Kamera sitzt fest VOR dem Spiegel im schwarzen Kunststoffkasten, da wird nichts verstellt, wenn man den Innenspiegel einstellt, die ist fix, sollte auch fix bleiben.

Eine neue Windschutzscheibe wegen Steinschlags hast du auch nicht erhalten, oder?
Ich hatte das mal nach dem Scheibenwechsel an einem anderen Fahrzeug, dass das Ganze nicht sauber montiert war, sich dadurch Kondenswasser vor der Linse gebildet hat, da hat der Assistent auch gemacht was er wollte.

Ich habe keine neue Scheibe bekommen. Eventuell der Vorbesitzer. Wäre aber neue wenn da wieder ein originaler Kia Aufkleber drauf wäre. Muss mal aufs Datum schauen.

An der Scheibe ist ein Stempel, da stehts Herstellungsjahr. Früher gabs eine grüne Lampe mit Schalter.

Hatte ich auch am Sportage. Wurde wegrationalisiert. Spiegel blendet jetzt immer ab. Kann man nicht abschalten.

Habe ich nie gebraucht, wozu auch.

So bin jetzt in den Urlaub nach Österreich gefahren.
Es scheint so, das System hat Angst vor durchgezogenen Linien, da auf der Linken Spur das Fahrzeug sehr weit rechts fuhr. Für meinen Geschmack zu weit rechts, da einmal die Rückspiegel zu anderen Fahrzeugen nur noch wenig Platz war.

Außerdem erkennt das Scc die gelben Baustellenmarkierungen nicht.

Die gelben Linien liegen oft nicht in der normalen Spurlage vor. Die können schon mal ein Meter mehr oder weniger neben den weißen liegen. Nach welcher soll sich denn so ein Assistent dann richten?

Das SCC ist ein Assistenzsystem, dies sollte man nicht überbewerten.
Bei uns auf dem Ländle sind sehr viele Straßen die eng sind und dann das System meint die beiden vorhandenen Linien anzuvisieren und das Fahrzeug einfach mal in die Mitte gesteuert wird. Ich rede von den beiden äußeren Linien mit selbstverständlich Gegenverkehr. Deswegen lass ich das auch alles aus. Vorausfahrende fahren entweder für extra mittig oder können einfach nicht die Fahrzeugbreite einschätzen. Dann fahren die auch noch gefühlt langsam obwohl 100 erlaubt ist dann kann man die nicht einmal überholen.
Auf der normalen Bundesstraße geht mit die ständige Meldung auf die Nerven Lenkrad nicht loslassen obwohl ich es führe. Des Weiteren sind auf mehrere folgende Kurven das System unbrauchbar und kommt über die Mittellinie in den Gegenverkehr. Außerdem reagiert der Kollisionswarner sehr penibel und zeigt Gefahr an was aber völlig unsinnig ist. Lobenswert von den ganzen Systemen ist der Querverkehrswarner der Rest ist eher eine Spielerei als ein Assistent Deswegen ist das ausgeschaltet. Ob der Innenspiegel abblendbar ist, war mir nie aufgefallen wie auch bei 90% Scheibentönung im Fond. Der vorige SW hatte die grüne LED. Grüße

Das mit den gelben Linien klappt auch, genauso dilettantisch wie der ganze Spurassistent, aber ich war letztes Jahr auf der A7 echt verblüfft, dass er den gelben Linien gefolgt ist, obwohl noch weiße dazwischen zu sehen waren. Hängt wahrscheinlich alles von den Spurbreiten , etc., ab.

Ich nutze den Spurassistenten auch nur auf breiten Straßen bei langsamen Geschwindigkeiten. Ansonsten ist das eher ein Risokofaktor, manchmal erkennt er auch bei Regen z.B. irgendwelche Regenrinnen als Spur und lenkt dann Richtung Bordstein oder Fahrbahnmitte. Da muss Kia echt noch sehr viel lernen...

Ja, und die ständige Meckerei, die Hände am Lenkrad zu lassen, obwohl man es nie losgelassen hat, tut dann ihr übriges. Man ist mal froh, nicht eingreifen zu müssen, dann muss man nur als Bestätigung ständig am Lenkrad wackeln, damit er nicht meckert. Da hat Kia einfach die billige Lösung gewählt, anstatt eine Erkennung über ein Touch-empfindliches Lenkrad zu wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen