Scania oder Volvo - das ist hier die Frage... ;)

Hallo liebe MT-Gemeinde,

wir wollten mal die Frage in den Raum werfen, für welchen der beiden nachfolgenden Lkw Ihr Euch entscheiden würdet, wenn Ihr vor die Wahl gestellt werden würdet.

Scania R-Baureihe Topline oder Volvo FH Globetrotter XL?

Beide Fahrzeuge sind identisch ausgestattet und haben die gleiche Leistung und ein Automatikgetriebe.

Es wäre nett, wenn Ihr Eure Antwort auch anhand von ein paar Beispielen bzw. Pro/ Contra (Größe/ Platz, Fahrverhalten, Besonderheiten etc.) begründen würdet.

Danke & liebe Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zurück zum Topic

Ich musste schon unter beiden schwedischen Fabrikaten leiden.

Scania:

-hatten bis zur Einführung von EURO 5 relativ zugstarke Motoren jetzt fehlt irgendwie die Power dahinter
-Fahrerplatz ist bequem aber der Sitz ist schlimmer als im ollen SK (bei uns sind Reihenweise die Fahrer mit Rückenproblemen ausgefallen)
-Die Stau möglichkeiten für den Privatkram sind jetzt auch nicht so das wahre
-Betten sind nicht der Rede wert sobald man da ein etwas kräftiges Kreuz hat(so wie Steffen den Bildern nach) wird es zu Eng
das obere Bett ist eigentlich nur als Ablage zugebrauchen auch im Topliner. Das Alkovenbett gibt es ja leider nicht mehr.
- Gut Scania hat ja endlich auchmal die Wertigkeit de Innenraums der neuen R Reihe wieder halbwegs auf dem alten Stand gebracht kommen aber immernoch nicht an den Komfort von Mercedes oder MAN TGX ran
- die Schalter für die Beleuchtung verteilen sich über das ganze Armaturenbrett und sind auch teilweise von andern Bedienteilen verdeckt
- Vom Dieselverbrauch ist der Scania recht genügsam sofern dies bei eurem neuen AG honoriert werden sollte.
- Die Haltbarkeit der Wartungsteile wo man als Fahrer regelmäßig ran muss ist immernoch unter aller Sau. Bsp: 2 x die H7 Scheinwerferlampen getauscht und man hat den kompletten Scheinwerfer in der Hand weil die Scharniere weggebrochen sind. Und Lampen muss man beim Scania sehr oft wechseln.
-Ölverbrauch ist auch bei Neuwagen schon sehr hoch. Und bei Scania muss man selber den Ölstab ziehen und messen.

Volvo

Da drinnen bekommt man ja Platzangst

soviel zum wichtigsten Kritikpunkt
-gute Fahrersitze
-durchzugsstarke Motoren
-die "Persönliche" Elektrik (also die Steckdosen, Schmuselicht usw.) ist recht mager ausgestattet. Kein Dauerstrom bei 12V.
- Betten sind besser kommen aber nicht an die 3 großen Mitteleuropäer ran (DAF,Daimler und der Murks aus Nürnberg)
- Staumöglichkeiten unter aller Sau. Wenn man da einen Sanikasten oben ins Staufach legt ist danach wegen  Überfüllung geschlossen. Da ihr beide ja nur Sattel fahren könnt fällt damit auch die Anbaumöglichkeiten für Extrastaukästen am Fahrzeugrahmen weg welche die elitären Hängerzugfahrer haben.
-Volvo hat jetzt gegenüber Scania den Vorteil das das 2. Staufach unter dem Bett auch von ausssen erreichbar ist.
-Die Fahrzeugelektrik ist sehr robust wobei das normale Fahrlich seeeeeeehr dunkel ist
- Dafür das der Volvo eigentlich recht aerodynamische konstruiert wurde säuft der ganz schön (33-34l im vergleich zu Scania 26-28l) auf der Strecke Freiburg im Breisgau->Neuistambul (Hagen)
-Und für ein Fahrzeug was eigentlich aus einer eher kalten Ecke kommt ist der Volvo sehr schlecht isoliert. Da überlegt man schon ob man bei 14°C die Standheizung zum schlafen anwirft welche auch nicht die leiseste ist.

Achja hatte ich noch vergessen: die Straßenlage- wo man mit dm Scania die Kurven lockerfluffig noch mit 89 nehmen kann, denkt man im Volvo das die Karre gleich auf die Seite kippt. Sieht man auch ganz gut wenn man die Kollegen beobachtet welche die beiden Fabrikate fahren.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Dolle Leistung einen Tread nach 346 Tagen auszugraben und das dann für so eine Schwachsinns Aussage.Es ging weder ums Aussehen, noch um Schweden und am wenigsten um 60t.

Zitat:

Original geschrieben von worti32


Dolle Leistung einen Tread nach 346 Tagen auszugraben und das dann für so eine Schwachsinns Aussage.Es ging weder ums Aussehen, noch um Schweden und am wenigsten um 60t.

Worti, weil der thread eh schon offen ist, vielleicht könnten ja dann "Wir_sind_GALANT" mal sagen wie sie inzwischen mit dem angeblich kleineren Volvo zurecht kommen?

Gruss, Pete

Ach Pete Ich glaube mich zu erinnern das die schon gar nicht mehr bei der Bude sind.

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Worti, weil der thread eh schon offen ist, vielleicht könnten ja dann "Wir_sind_GALANT" mal sagen wie sie inzwischen mit dem angeblich kleineren Volvo zurecht kommen?

Gruss, Pete

Hallöchen,

klar können wir das. 😉 Wir haben den Volvo nun seit knapp einem Jahr. Mit dem technischen und optischen Zustand, dem Fahrverhalten usw. sind wir echt zufrieden. Nur vom Platzangebot sind wir nach wie vor nicht so begeistert. Für zwei Leute ist der Volvo eben einfach zu klein, selbst mit großem Fahrerhaus. Staufächer sind zwar etliche vorhanden (auch das Schrankmodul über dem oberen Bett), aber das alles bringt ja nichts, wenn diese dann den ganzen Platz einnehmen und trotzdem nicht genug Stauvolumen bieten.

Nun sind aber einige neue Actrosen dazugekommen und bald soll wohl auch noch ein neuer DAF kommen. Es hieß, dass wir dann also evtl. mal wieder die Wahl haben werden. 😉

Den neuen Actros durften wir uns schon anschauen. Wir sind zwar absolut keine Actros-Fans, aber was die Gestaltung, die Ausstattung und den Platz betrifft, macht der schon was her.

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von worti32


Ach Pete Ich glaube mich zu erinnern das die schon gar nicht mehr bei der Bude sind.

Doch doch, sind wir... 😉

Ich werde Euch beiden wohl ne Ami Karre rüberschicken müssen, da ist dann sogar Platz fürs Kind dabei. 😁

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Ich werde Euch beiden wohl ne Ami Karre rüberschicken müssen, da ist dann sogar Platz fürs Kind dabei. 😁

Gruss, Pete

Ich schick Dir gleich unsere Adresse. 😁

Standard Fernfahrerkabine Auf Wunsch, gegen Aufpreis, kann man auch etwas mehr Platz kriegen. 😉

Gruss, Pete

@worti32

Oh, entschuldigung, wenn ich deiner Meinung mit diesen Schwachsinnspost nicht das Thema getroffen hab! 🙄

Und was ist denn bitte so schlimm daran, den Treat nach 346! Tagen wieder auszugraben?? Ist der nicht zum reinposten da? 😕

Entschuldigung kommt nicht wieder vor, bin raus!!! 😮

Zitat:

Original geschrieben von MonsterJunkie


@worti32

Oh, entschuldigung, wenn ich deiner Meinung mit diesen Schwachsinnspost nicht das Thema getroffen hab! 🙄

Und was ist denn bitte so schlimm daran, den Treat nach 346! Tagen wieder auszugraben?? Ist der nicht zum reinposten da? 😕

Entschuldigung kommt nicht wieder vor, bin raus!!! 😮

In dem Blog, den einer über seinen iveco stralis abgegeben hat, hast du genauso einen Schwachsinn geschrieben "warum denn ein iveco ? Scania ist doch viel geiler. V8 und so"

Peinlich, peinlich aber nach eigenen Angaben ist er ja 16....

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


In dem Blog, den einer über seinen iveco stralis abgegeben hat, hast du genauso einen Schwachsinn geschrieben "warum denn ein iveco ? Scania ist doch viel geiler. V8 und so"
Peinlich, peinlich aber nach eigenen Angaben ist er ja 16....

Schuldigung, aber ich mag Scania halt. Die Posts hätte ich mir verkneifen können, sehe ich ja ein... 🙁

Kommt nicht wieder vor, das nächste mal überlege ich vorher ein bisschen!

Hallo ihr zwei! Als der Tread eroeffnet wurde, war ich hier im Forum noch nicht angemeldet! Von 2004-2008 bin ich auch mit meiner Frau im Volvo gefahren! Das war die beste Zeit meines Lebens! 2007 kam dann auch mal ein Scania! 4 Wochen später war meine Frau schwanger und die schöne gemeinsame Zeit war bald vorbei! Heute fahre ich allein meinen Scania V8 mit allem Schnick u Schnack und denke mit Wemut an die tolle gemeinsame Volvozeit! Meine Frau schmeißt jetzt den Laden Zuhause! Ich bin schon immer Scania-Fan, aber meine Frau fand die Volvos kuschliger!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Hallo ihr zwei! Als der Tread eroeffnet wurde, war ich hier im Forum noch nicht angemeldet! Von 2004-2008 bin ich auch mit meiner Frau im Volvo gefahren! Das war die beste Zeit meines Lebens! 2007 kam dann auch mal ein Scania! 4 Wochen später war meine Frau schwanger und die schöne gemeinsame Zeit war bald vorbei! Heute fahre ich allein meinen Scania V8 mit allem Schnick u Schnack und denke mit Wemut an die tolle gemeinsame Volvozeit! Meine Frau schmeißt jetzt den Laden Zuhause! Ich bin schon immer Scania-Fan, aber meine Frau fand die Volvos kuschliger!🙂

Aber im Scania ist der Nachwuchs entstanden......Lächel

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Hallo ihr zwei! Als der Tread eroeffnet wurde, war ich hier im Forum noch nicht angemeldet! Von 2004-2008 bin ich auch mit meiner Frau im Volvo gefahren! Das war die beste Zeit meines Lebens! 2007 kam dann auch mal ein Scania! 4 Wochen später war meine Frau schwanger und die schöne gemeinsame Zeit war bald vorbei! Heute fahre ich allein meinen Scania V8 mit allem Schnick u Schnack und denke mit Wemut an die tolle gemeinsame Volvozeit! Meine Frau schmeißt jetzt den Laden Zuhause! Ich bin schon immer Scania-Fan, aber meine Frau fand die Volvos kuschliger!🙂

Hallo Mobi Dick,

das, was steffen8585 geschrieben hat, war auch grad mein erster Gedanke. Das spricht eindeutig für den Scania! 😁

Ja, so an sich ist der Volvo auch echt super - wir können uns da wirklich nicht beschweren. Aussehen, Motor/ Getriebe, Technik, Fahrerplatz/ Gestaltung, Sitze,... alles toll. Auch am Fahrverhalten gibt's eigentlich nichts weiter zu beanstanden - außer evtl. die etwas weiche Federung. Aber der Platz ist halt auf Dauer einfach nicht ausreichend. Auch die Betten sind etwas knapp bemessen, besonders, wenn über dem oberen Bett noch das Schrankmodul eingebaut ist. Aber für Einzelfahrer ist der Volvo sicher top.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Wir_sind_GALANT



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Hallo ihr zwei! Als der Tread eroeffnet wurde, war ich hier im Forum noch nicht angemeldet! Von 2004-2008 bin ich auch mit meiner Frau im Volvo gefahren! Das war die beste Zeit meines Lebens! 2007 kam dann auch mal ein Scania! 4 Wochen später war meine Frau schwanger und die schöne gemeinsame Zeit war bald vorbei! Heute fahre ich allein meinen Scania V8 mit allem Schnick u Schnack und denke mit Wemut an die tolle gemeinsame Volvozeit! Meine Frau schmeißt jetzt den Laden Zuhause! Ich bin schon immer Scania-Fan, aber meine Frau fand die Volvos kuschliger!🙂
Hallo Mobi Dick,

das, was steffen8585 geschrieben hat, war auch grad mein erster Gedanke. Das spricht eindeutig für den Scania! 😁

Ja, so an sich ist der Volvo auch echt super - wir können uns da wirklich nicht beschweren. Aussehen, Motor/ Getriebe, Technik, Fahrerplatz/ Gestaltung, Sitze,... alles toll. Auch am Fahrverhalten gibt's eigentlich nichts weiter zu beanstanden - außer evtl. die etwas weiche Federung. Aber der Platz ist halt auf Dauer einfach nicht ausreichend. Auch die Betten sind etwas knapp bemessen, besonders, wenn über dem oberen Bett noch das Schrankmodul eingebaut ist. Aber für Einzelfahrer ist der Volvo sicher top.

Grüße

Die s.g. Fachzeitungen bemängeln ja immer beim Scania, dass man für die untere Spielwiese die Sitz nach vorn stellen und 2 Kissen umklappen muss! In Wirklichkeit dauert es ca 30 sec.( je ein Fusspedal an den Sitzen und 2 Mal Klapp, Klapp und die Erholungspause kann beginnen! In meinem jetzigen habe ich das untere Bett zum Ausziehen! Hab ich noch nicht benoettigt, da ich ja eh allein bin! Gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen