ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Scangauge II

Scangauge II

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 10. April 2008 um 11:20

Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Klingt freaky, also genau das richtige, oder ? Müßte doch einfach unter dem Armaturenbrett anzuschließen sein, oder?

http://www.scangauge.de/

Beste Antwort im Thema

so, nun ist das kästchen angekommen und ich habe es ausgiebig probiert.

kaufabwicklung, verpackung und so weiter alles voll i.O.

teil an der OBD steckdose anschliessen, und nach einigen sekunden kanns los gehen. 4 messwerte können ständig angezeigt werden, diese können selbst zusammengestellt werden.

wassertemp, ladespannung, ansaug/ladedruck, ansauglufttemp, km/h, drehzahl, liter/stunde, liter/100km, liter/durchscnitt, gaspedalstellung/motorleistung,

dann gibt es noch den bordcomputer:

durchschnittsgeschw., geschw. max., drehzahl max., wassertemp max., fahrtstrecke, fahrzeit, tatsächlich verbrauchte spritmenge in liter, kosten der fahrt, und vielleicht noch mehr falls ich was vergessen habe. die verbrauchswerte können exakt (nach)justiert werden. diese stimmen ohne justage bereits erstaunlich mit meiner grossen MFA überein. diese habe ich bereits feinjustiert.

features: hintergrundbeleuchtung: blau, rot, grün, bernstein. helligkeit beliebig einstellbar. und man kann sich seine wunschhintergrundfarbe selbst basteln. die drei grundfarben können in ihrer leuchtintensität beliebig angesteuert werden, so sind alle farbkombinationen möglich.....wer´s braucht.

ach ja. den fehlerspeicher der abgasrelevanten bauteile kann man auch auslesen, und ggf. auch löschen. mein fazit: wer keine grosse MFA hat der bekommt für sein geld einen tausendsassa der es in sich hat. 2 jahre garantie. und für die ganz genauen. beim kauf wurde ich darauf hingewiesen das das kästchen kein E prüfzeichen hat. da vertrete ich aber die meinung das importeurs. ist es ein festeinbau oder nicht?

bis zum caddytreffen ist es nicht mehr lang. wenn sich einige dafür interessieren dann kann ich ja mal nach spezialkonditionen fragen und die teile dann mit zum caddytreffen bringen...

so long, günther

PS hoffe ich hab nichts vergessen

768 weitere Antworten
768 Antworten

Ich hab mein Scangauge links unter die Lüftung geklebt. Sie stört nicht beim Aus und einsteigen. Den OBCD Stecker am sicherungskasten habe ich ausgeschnitten. Mit dem Stechbeutel geht das von Handeinwandfrei. Zur Not kann ich mit wieder eine neue Sicherungsabdeckung besorgen. Die Einstellungen muss ich noch machen.

am 24. August 2009 um 15:45

Zitat:

Original geschrieben von jumpi66

Ich hab mein Scangauge links unter die Lüftung geklebt. Sie stört nicht beim Aus und einsteigen. Den OBCD Stecker am sicherungskasten habe ich ausgeschnitten. Mit dem Stechbeutel geht das von Handeinwandfrei. Zur Not kann ich mit wieder eine neue Sicherungsabdeckung besorgen. Die Einstellungen muss ich noch machen.

Mach doch mal ein Bild.

Gruß Klaus

Na ja das erste Mal hochladen hat nicht funktioniert, hier noch mal die Bilder

Ich hab noch eine Legende fürs SC gemacht. Wer im Englischen nicht so fit ist, kann sie unten ankleben (Excel Format).

Hallo Jumpi66

 

Will ja nicht lästern, 

aber ist das SC nicht ein wenig außerhalb des Blickfeldes.

 

Guck dir doch mal an, wo ich es hingepickt habe!  

Kabelverlegung ging bei mir auch ohne irgendwelche Löcher zu bohren.

Das Loch im Sicherungsdeckel hättest dir auch dersparen können.

Die OBD-Steckdose läßt sich ganz leicht ausklipsen.

 

Viktor

Mein-spielzeug
am 26. August 2009 um 13:33

ach Viktor,

ich will ja auch nicht lästern, aber SGII vorm Hochtöner?

Jeder baut das Ding dahin wo er möchte. Der eine so wie Du, der andere auf die Lenksäule, der nächste auf oder in die Mittelablage. Ist doch egal, wenn Jumpi66 es so möchte ist es ok:).

Gruß Klaus

Jedem nach seinem Geschmack. Ausgeklipst konnte ich es nicht stecken da der OBD Stecker nicht steckbar war. Er hat an der Fassung der Kupplung Probleme gemacht. So habe ich eine sichere Steckverbindung und das Loch stört niemand. Mir war da oben das Ding zu auffällig und das Armaturenbrett zu rund geformt, wegen der Befestigung. Vielleicht macht es was aus, dass ich Linkshänder bin, dasist meine natürliche Blickrichtung, ausser der Strasse.

Hallo Leute,

ich lese hier schon lange mit (mehr oder weniger :D), mit dem ersten gedanken - ach so ein Teil brauchst du ja eh nicht, denn mein Caddy hat ja eh ein Boardcomputer...

Zwischenzeitlich hat sich einiges geändert: Mittlerweile haben wir uns (ich & meine Frau) einen 2. Wagen geholt und leider hat unser Foxi kein Boardcomputer (noch nicht einmal eine Wassertemperaturanzeige). :mad:

Deswegen hab ich mir überlegt, mir jetzt doch ein Scangauge2 zu holen... ;)

Und wenn ich das Teil mal im Caddy brauch, kann ich es ja kurzerhand umrüsten.

Fehlerspeicher löschen kann damit auch?? Egal welche?? :confused:

Ich habe auf einigen Bildern gesehen, das man die Farbe der Anzeige (rot,blau,grün) individuell einstellen kann. Ist das richtig?? :confused:

Warum ich frage?--> unser Caddy hat eine blau/rote Ambientebeleuchtung und der Foxi hat weiß/rot. Deswegen würde sich das ja anbieten... ;)

Also wenn jmd. ein Scangauge2 los werden möchte, der kann sich gerne bei mir melden... Ich nehme auch gern ein gebrauchtes Gerät, hauptsache es funktioniert und sieht einigermaßen nach was aus... ;)

So long

Basti

Zitat:

Original geschrieben von WhiteDragon83

Hallo Leute,

ich lese hier schon lange mit (mehr oder weniger :D), mit dem ersten gedanken - ach so ein Teil brauchst du ja eh nicht, denn mein Caddy hat ja eh ein Boardcomputer...

Zwischenzeitlich hat sich einiges geändert: Mittlerweile haben wir uns (ich & meine Frau) einen 2. Wagen geholt und leider hat unser Foxi kein Boardcomputer (noch nicht einmal eine Wassertemperaturanzeige). :mad:

Deswegen hab ich mir überlegt, mir jetzt doch ein Scangauge2 zu holen... ;)

Und wenn ich das Teil mal im Caddy brauch, kann ich es ja kurzerhand umrüsten.

Fehlerspeicher löschen kann damit auch?? Egal welche?? :confused:

 

Ich habe auf einigen Bildern gesehen, das man die Farbe der Anzeige (rot,blau,grün) individuell einstellen kann. Ist das richtig?? :confused:

Warum ich frage?--> unser Caddy hat eine blau/rote Ambientebeleuchtung und der Foxi hat weiß/rot. Deswegen würde sich das ja anbieten... ;)

Also wenn jmd. ein Scangauge2 los werden möchte, der kann sich gerne bei mir melden... Ich nehme auch gern ein gebrauchtes Gerät, hauptsache es funktioniert und sieht einigermaßen nach was aus... ;)

So long

Basti

Ist richtig, du kannst diese Farben in 3 Stufen einstellen und somit unterschiedliche Mischungen erzeugen. Die Homepage findest du hier:

http://www.scangauge2.de/

Die Anleitung findest du zum Download hier: http://www.scangauge2.de/support/index.html

Da kannst du dir die Features detailiert anschauen.

Vorsicht Basti!

Der Fox hat keine CAN-Diagnose.

Ich bin nicht sicher, dass der Gauge bei dem funktioniert!

Vielleicht kann dazu mal jemand aufklären?

Kriegt der alle Werte? Oder nur ein Paar wenige?

Oder gar keine??

Gruß Ulf

Hallo zusammen,

auf der Scangauge-Seite steht, dass das Ding mit allen Autos seit BJ 2004 funktioniert.

Ich glaube mich auch erinnern zu können, dass das Teil generell alle OBDII-Protokolle unterstützt, und IRGEND eines muss ja auch der FOX haben. Soooo alt ist der ja nicht.:D

Viele Grüße,

tect

am 31. August 2009 um 16:49

...kurze suche beim Nachbarn:

http://www.motor-talk.de/.../can-bus-beim-fox-t1452351.html?...

wenn weiter hilft, bitte.

Gruß Klaus

N'abend Leute,

danke für eure Sorge, aber die ist (gott sei dank) völlig unberechtigt... :o Ich habe mich deswegen auch schon erkundigt, weil Ulf letztens bei mir am Fox dran war (VCDS) und solch eine Bemerkung machte, wegen K-Leitung... Aber dieses Thema wurde hier schon besprochen, deswegen gehe ich einfach mal davon aus, das es bei meinem Fox (EZ18.09.2006 MJ07), wie auch beim Caddy, funktioniert.

Aber nun nochmal zu der einen Frage von oben:

Kann man damit nun ALLE Fehler im Fehlerspeicher löschen??

Hoffentlich werde ich die Funktion nie brauchen, aber so wär das ja ein Abwasch, so brauch ich mir kein VCDS holen... ;) Und wenn ich mal VCDS brauch, dann hab ich ja Ulf... oder ULF?? :confused: :D

Also was meint Ihr, wäre das das richtige für meinen Foxi und für meinen Caddy?? Die Funktionen von dem Teil sind ja doch sehr umfangreich...

Grüße aus M-V

Basti

O.K., wenn das alles nur über OBD läuft..

Dann isses richtig.

@Basti: Mit dem Maxi darfst Du immer kommen, für den Foxi kann ich leider nichts tun!

Da fehlt mir leider das KKL-Interface!

Gruß Ulf

Hi,

habt ihr auch schon einen Unterschied zwischen eurem Kilometerzähler im Tacho und dem Scangauge? Bei mir sind es ungefähr 2 km mehr im Autokilometerzähler.

Gruß

Johny 2

Deine Antwort