SBC-Sensotronic Brake Control
Die elektrohydraulische Bremsanlage wurde in div. Mercedes-Fahrzeugen eingebaut. Soweit ich weiß, nur im akt. SL. Ob das stimmt, weiß ich nicht.
Soweit ich gehört habe, hat diese sich offenbar nicht bewährt.
Warum, weshalb etc. ?
Kennt sich ein Forummitglied damit aus?
Welche Fahrzeuge haben das und wann wurde die Anlage eingebaut (ev. Baujahre),
Vorab danke für die rasche Beantwortung meiner Frage!
Admiral11
34 Antworten
NEWS NEWS NEWS
Laut DC hatte die SBC gegenüber der hydraulischen Bremsanlage einen Vorsprung (legte sich enger an die Bremsscheiben, dadurch wurde der Wasserbelag bei Regen besser verdrängt und die Bremswirkung war bzw. ist besser).
Vorteil soll , wie gesagt, zukünftigt nich mehr bestehen. Dadurch ist SBC überflüssig geworden.
Admiral
Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
SBC war eigentlich nur für den Maybach entwickelt und verbaut worden. Dann hat man die bremse noch dem SL spendiert.
Für die E-Klasse gabs das Bremsenschmankerl nur aus dem Grund die Stückzahlkosten zu senken.
Rudolf bekennender SBC Lover
SBC-is voll Okay😉
Zitiere mich mal selbst,indem ich diesen Thread ausgrabe.
Genau so wie gedacht wird es nun Wirklichkeit.Im facegelifteten SL ab 2006 bleibt die gute SBC-Bremse erhalten und im Volumenmodell wird sie gestrichen.Weil die Bremse so schlecht und anfällig ist!!!? Sischer,Sischer😁
Mehr Moos pro Auto läßt sich schwerlich einsparen.
irgendwann,in naher Zukunft,lesen wir in den Verkausanzeigen: Verkaufe W211,noch den mit der guten Bremse 😁😉
MfG,Rudolf
Sicher ist SBC prinzipiell besser und technisch der konventionellen Bremse ansich überlegen.
Nur leider streikt sie halt manchmal einfach 😁
Und diese doch eigentlich sehr geringe Betriebsunsicherheit disqualifiziert das System eben.
Beim SL haben sie das Ding sicher kräftig überarbeitet. Vermutlich lohnt der Einbau in andere Kisten aber nichtmehr. Oder das Nachfolgeaggregat passt nicht so recht in den SL, da mag von mir aus Einbaulage oder sonstwas nicht stimmen.
@Jogga,
wie fast immer, wird die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegen.
Ein Vorteil der SBC ist z.B.der geringe Platzbedarf.Deshalb wird die Bremse auf keinen Fall aus dem Sortiment genommen.
Es bietet sich doch perfekt an,jetzt im Rahmen der Qualioffensive die kostenträchtige Innovation aus dem E-Klassse Programm zu nehmen und und es Marketingtechnisch als Fortschritt in Richtung Betriebssicherheit zu verkaufen.
Das sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen
M.E. ist das Braking by Wire System ein wichtiger Schritt in die zukünftige Bremsentechnologie.
Ich sage,dies ist nur eine verkleidetete Sparmaßnahme.
MfG,Rudolf
Ähnliche Themen
soweit ich richtig informiert bin, soll die SBC-Bremse nicht abgelöst werden (auch nicht nach der modellpflege des SL!). die sbc-bremse wir lediglich wegen ihrem schlechten ruf (durch diverse - ich nenne es mal "kundendienstmaßnahmen"😉 in "elektrohydraulische Bremse" umgetauft. vom prinzip her bleibt also alles beim alten und so hervorragende dinge wie SBC Hold (im W/V 221 auch ohne SBC möglich) bleiben uns erhalten!
pagode2804