SBC & ESP Totalausfall
Hallo,
heute ist es passiert, dank SBC & ESP Totalausfall im "richtigen" Zeitpunkt, waere ich fast ...........
Wem ist das auch schon passiert?
Was macht MB?
Im Anhang foto vom KI.
(Hab ich mit zitternder Hand gemacht, nachdem ich das Auto wieder unter Kontrolle und zum stehen gebracht hatte)
Das "Beste" ist, das nach einem Reset (Motor neu starten) wieder alles in Ordnung zu sein scheint.
Es werden auch keine Fehler mehr im KI angezeigt.
Verdamte truegeriche "Sicherheit", die einem da vorgegaukelt wird.
Sieht fuer mich nach einem Softwareabsturz des SBC aus; da bekommt der gute alte Windows Spruch "Blue Screen of Death" irgenwie eine ganz andere Bedeutung
Viele Gruesse aus Kapstad
Andy
33 Antworten
Re: SBC & ESP Totalausfall
Zitat:
Original geschrieben von Andy_S600
Hallo,
heute ist es passiert, dank SBC & ESP Totalausfall im "richtigen" Zeitpunkt, waere ich fast ...........
Wem ist das auch schon passiert?
Was macht MB?
Im Anhang foto vom KI.
(Hab ich mit zitternder Hand gemacht, nachdem ich das Auto wieder unter Kontrolle und zum stehen gebracht hatte)Das "Beste" ist, das nach einem Reset (Motor neu starten) wieder alles in Ordnung zu sein scheint.
Es werden auch keine Fehler mehr im KI angezeigt.Verdamte truegeriche "Sicherheit", die einem da vorgegaukelt wird.
Sieht fuer mich nach einem Softwareabsturz des SBC aus; da bekommt der gute alte Windows Spruch "Blue Screen of Death" irgenwie eine ganz andere Bedeutung
Viele Gruesse aus Kapstad
Andy
Hallo Andy,
also erst einmal bin ich davon überzeugt das es garantiert nicht angenehm ist eine solche Meldung während der Fahrt zu kriegen.
Mich würde jedoch interessieren wie es nach deiner Erfahrung mit der Bremsleistung ist bei einen solchen Fall. Lässt sch das Auto noch runter bremsen?
Es sollte ja ins Notlaufprogramm fallen.
Es wird ja viel über das SBC System geredet in punkto Sicherheit. Ich für meine Person hatte noch keinen Ausfall ( 3 Fahrzeuge). Gott sei Dank!
Ich hatte jedoch häufiger Situationen bei denen ich froh war eine so gute Bremswirkung beim 211er zu haben. Ob dies nun an der SBC liegt oder es generell an der Bremsanlage liegt kann ich nicht sagen. Ich finde die Bremsleistung auf jeden Fall super. Unabhängig davon darf so etwas , wie bei dir nicht geschehen.
Man sollte jedoch auch die postiven Eigenschaften der SBC berücksichtigen.
Gruß
Stephan
Wow, das gibt einem aber echt zu denken....Das darf einfach nicht passieren ! Bremsen sind die Lebensversicherung des Fahrers, nach meiner Meinung darf in keinem Fall so ein lebenswichtiges Teil durch ein "spinnendes" SBC-Steuergerät ausfallen. Wenn das bei meinem Auto passiert wäre, käme für mich nur eine sofortige Wandlung in Frage, und jedes Gericht würde dir Recht geben. Gute Idee mit dem Foto, somit hast du schon mal etwas in der Hand.
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
Wow, das gibt einem aber echt zu denken....Das darf einfach nicht passieren ! Bremsen sind die Lebensversicherung des Fahrers, nach meiner Meinung darf in keinem Fall so ein lebenswichtiges Teil durch ein "spinnendes" SBC-Steuergerät ausfallen. Wenn das bei meinem Auto passiert wäre, käme für mich nur eine sofortige Wandlung in Frage, und jedes Gericht würde dir Recht geben. Gute Idee mit dem Foto, somit hast du schon mal etwas in der Hand.
Hi xfrank,
ich gebe dir ja grundsätzlich recht. Die Frage ist aber ob ich keine ausreichende Bremsleistung mehr habe oder man kann bremsen mir etwas mehr Pedalldruck. Die Meinungen die hierzu gelesen habe sind sehr unterschiedlich.
Gruß
Stephan
Ähnliche Themen
@Durandula
Leider wurde die 2. SBC Aktion nicht durchgefuehrt. Da man bei meinem Freundlichen nicht in der Lage war die Teile innerhalb von 4 wochen zu beschaffen um es beim Service vorige Woche einzubauen.
Natuerlich wurde mir versichert, das es doch ueberhaupt nicht wichtig sei, und eigendlich unnoetig.
Mir wurde gesagt, das DC nicht genug Teile hat (jedenfalls hier in Suedafrika). Naechste Woche sollen die Teile dann endlich da sein und ich muss den Wagen zum naechsten ausserplanmaessigen Werkstattaufendhalt abliefern.
Wahrscheinlich ist der Mechaniker so scharf auf eine regelmaessige Probefahrt mit 500PS.
@Sterphanell
Naja. Andere Autos haben auch eine gute Bremse und man hat nicht staendig dieses Damokles Schwert ueber sich.
Waehrend die Bremse im E55 wirklich super ist wenn sie denn funktioniert, kann man das Notprogramm voellig vergessen, denn auch ABS & ESP sind dann tot und wenn Dein Auto ploetzlich nicht mehr bremst und du in der Kurve fast von deinem eigenen Heck ueberholt wirst, dann lernt man sehr schnell das Fluchen oder Beten.
Es war auch nicht meine erste Begegnung mit einem SBC Totalausfall. Kurz nachdem ich meinen E55 letztes Jahr bekam musste dieser sofort wegen diverser Kleinigkeiten in die Werkstatt. Mit genuegend Druck habe ich dann den E55 Vorfuehrwagen als Leihwagen bekommen, bis die Werkstatt mit meinem fertig ist.
Noch am ersten Tag mit dem E55 Leihwagen hatte ich einen SBC Ausfall, der nicht so glimpflich verlief, da die Bremse kurz vor einer Haarnadelkurve ausgefallen ist. Der E55 war schwer beschaedigt, genau wie mein Vertrauen in DC und mein eigenes Auto.
@xfrank
Ich kann Dir nur zustimmen; die Sache ist schon bei meinem Anwalt. Meine Frau war bei beiden SBC Ausfaellen mit im AUto und weigert sich jetzt in das Auto einzusteigen, sie bekommt fast schon eine Panikattacke wenn sie das Auto bloss sieht, dabei kommt sie mit meinem extrem Bleifuss in anderen Autos noch immer hervorragend zurecht.
Ich woltte mir eigendlich einen SL65 kaufen, aber das ist erstmal gegessen.
Ich werde mich jetzt mal bei anderen Herstellern umsehen, obwohl ich eigendlich MB fan bin, aber ich habe keine Lust Crash-Test-Dummy zu spielen.
Viele Gruesse aus Kapstad
Andy
Das macht mir Angst, ich will nächste Woche nach Kroatien düsen. Habe aber alle Rückrufaktionen hinter mir.
Ich werd mein Laptop mitnehmen, dann kann ich aus dem Klinikum schreiben :-)
Wird schon gut gehen !!
MfG Kosi3
@Andy_S600
Verdammt, ich kann Dir das nachfühlen. Ich habe vor etwa 30 Jahren mit einem Fahrzeug einer anderen Marke einen totalen Bremsausfall erlebt und mit Blechschaden erleiden dürfen.
Habe die SBC-Bremsausfälle bei DC bisher eher als nicht ganz so tragisch registriert.
Bin aber jetzt doch erschüttert.
Das Verhalten Deiner Frau verstehe ich. Ich würde ihr dieses Auto auch nicht mehr zumuten, zumal es Deine Möglichkeiten erlauben auf eine adäquate andere Automarke zu wechseln.
Der bevorstehende Ärger mit DC wird dich allerdings einige Zeit beschäftigen. Ich wünsche Dir dazu einen guten Erfolg.
@Kosi3
Die meisten Kliniken haben keinen Internetanschluss am Bett.
Bei mir hat es 9 Tage gedauert.
Gruß JoHoHa
Hi Andy,
das gleiche Problem hatte ich vor 14 Tagen. Die mangelnde Bremsleistung bzw. die angezeigte erhöhte Pedalkraft waren nicht spürbar. Zum Glück habe ich an einer Ampel mit SBC H gestanden. Dann rollte er los und der Alarm im KI ging an.
Das Problem war "weg" als ich den Schlüssel rauszog und wieder neu gestartet habe.
Bei mir wurde eine neue SBC Einheit eingebaut , außerdem wurde ein Check von zwei Werksingenieuren gemacht da ich noch andere Probleme habe (Command, fahrdy.Sitze).
Mein "alter" hatte null Probleme.
hallo,
wie kann ich sehen ob mein auto in der sbc rückrufaktion war?
ohne gleich bei dc nachzufragen. es wird ja irgendwo im motorraum ein kabel befestigt, oder so was
hallo,
du machst die haube auf, vorne links ist die sbc einheit,
wenn an der linken seite hinter der sbc einheit einen halter verbaut hast an dem mit einem kabelband das massekabel fixiert ist und einen q11 aufkleber auf dem pumpenmotor hast dann wurde die kdm durchgeführt.
gruß
@ nicki888
Hattest Du die Probleme bevor oder nachdem der 2. Rueckruf gemacht wurde?
Viele Gruesse
Andy
Auch ich hatte Totalausfall der Bremse. Glücklicherweise ohne weitere Schäden.. (Schutzengel) Wagen war dann 1 Woche zwecks Überprüfung und Austausch diverser Teile in der Werkstatt(angeblich zu geringe Toleranz zwischen Bremszylinder und Bremskolben- das wußte DC zwar, aber man läßt die Leute einfach weiterfahren- Mercedes wo ist ISO900x?).Hatte leider auch die Arbeiten im Rahmen der Rückrufaktion noch nicht durchgeführt.Vielleicht wäre es nicht passiert ??????
Die Bremse wird ein generell diskutiertes Thema bleiben (und teuer) Was macht man (Frau ) also : Habe jetzt eine C-Klasse geordert in der Hoffnung, dass das Modell ausgereift ist und keine Probleme mehr auftreten. Ich fahre seit 30 Jahren ohne Unfall. So etwas habe ich noch nie erlebt.
E-Klasse erst wieder in 5 Jahren ......
Fazit: Eine rechnerabhängige Bremssteuerung ohne in etwa gleichwertige Bremsverzögerung über Notprogramm - das der TÜV das zuläßt ?? Na ja. Wird auch bald die Lenkung durch einen Joystick ersetzt ?
Leider habe ich mich erst jetzt mit diesem Thema sehr intensiv beschäftigt .
Von der Kosten möchte ich erst garnicht berichten...
Zitat:
Original geschrieben von w211-wandler-01
Mercedes wo ist ISO900x?)./B]
Bei ISO 900x kann man auch jeden Mist produzieren, man muss ihn nur protokollieren.. 😁
Bin aber als außenstehender schon überrascht wieviele sich hier mit Bremsausfall zusammentreffen. Ein hoch auf die deutsche Ingenieurskunst..
Hoffentlich schiebt mich mal nicht so ein außer Kontrolle geratener Elektronikbomber von der Straße..