SBC & ESP Totalausfall
Hallo,
heute ist es passiert, dank SBC & ESP Totalausfall im "richtigen" Zeitpunkt, waere ich fast ...........
Wem ist das auch schon passiert?
Was macht MB?
Im Anhang foto vom KI.
(Hab ich mit zitternder Hand gemacht, nachdem ich das Auto wieder unter Kontrolle und zum stehen gebracht hatte)
Das "Beste" ist, das nach einem Reset (Motor neu starten) wieder alles in Ordnung zu sein scheint.
Es werden auch keine Fehler mehr im KI angezeigt.
Verdamte truegeriche "Sicherheit", die einem da vorgegaukelt wird.
Sieht fuer mich nach einem Softwareabsturz des SBC aus; da bekommt der gute alte Windows Spruch "Blue Screen of Death" irgenwie eine ganz andere Bedeutung
Viele Gruesse aus Kapstad
Andy
33 Antworten
@ Andy_S600
Hi Andy,
von wegen bevor oder nach zweitem Rückruf, der Wagen ist Erstzulassung Juni 2005. Da sollte mann doch eigentlich glauben, das alles auf dem neuesten Stand ist, von wegen.
Leider habe ich allerhand Extras die hier und da schon ihre Macken machen. Die fahrdynamischen Sitze haben genauso wie mein Command ihr Eigenleben und überraschen mich jetzt täglich mit etwas Neuem.
Egal, das mit der Bremse wurmt ein schon, das Vertrauen ist nicht mehr 100%ig. Sollte mir so etwas nochmal passieren wird es auf jeden fall kein drittes mal geben.
Grüße an den Südpol
@Niki888
Das man den Wagen auf dem neuesten Stand ausgeliefert bekommt habe ich auch mal gedacht. Meiner ist EZ Juni 2004, also lange nach dem ersten Rueckruf, aber die Arbeiten wurden nicht bei der Auslieferungskontrolle durchgefuehrt, sondern erst viel Spaeter beim 1. Service.
Fuer mich steht fest: Nie wieder mit elektronik Bremse, deshalb habe ich die Sache mit meiner SL Bestellung auch vergessen, da laut DC das SBC drinn bleiben wird.
Die Fahrdynamischen Sitze haben bei mir am Anfang auch Aerger gemacht; Steuergeraet gewechselt, dann war ales OK.
Das mit dem Vertrauensproblem mit der Bremse habe ich auch, deshalb muss jetzt ein anderes Auto her, denn fast 500PS und evtl. keine Bremse ist eine denkbar schlechte kombination.
Viele Gruesse vom Suedpol
Andy
DC hat angekündigt, in der kommenden neuen S-Klasse sowie der irgendwann folgenden E-Klasse das SBC nicht mehr verbauen zu wollen. Was soll uns das sagen?!?
Unsere "Erfahrung der dritten Art" könnt Ihr in diesem Thread hier nachlesen.
Gefühlsmäßig lässt sich der Ausfall mit dem Sprichwörtlichen Tritt in den Teig beschreiben. Man steht förmlich auf der Bremse und es erfordert einen überdurchschnittlichen Kraftaufwand, um eine Bremswirkung zu erzielen.
Auf diese Erfahrung waren wir seiner Zeit auch nicht gerade scharf. Bei uns fuhr der Schutzengel mit.
ABER IRGENWANN ERWISCHT ES JEMANDEN OHNE SCHUTZENGEL. WAS DANN, LIEBE DC-LEUTE?!?
Ich mag jetzt nicht übermäßig überziehen, aber diese Fahrzeuge sind rollende Bomben. Nett ausgedrückt, BananaJoe.
Gruß g601.
Ich glaube nicht, dass die aktuellen E-Klassen "rollende Bomben" sind. Es wäre auch für das Image von Mercedes äußerst verhängnisvoll, wenn aufgrund einer Fehlfunktion der SBC-Bremse jemand zu Schaden kommen würde. Wenn wirklich ein Risiko bestehen würde, hätte Mercedes anders reagiert wie z. B. beim Kippen der A-Klasse. Mit dem letzten Rückruf sollten sich die Probleme erledigt haben. Ich halte die SBC-Bremse mittlerweile für ausgereift.
Der Grund, warum Mercedes die SBC-Bremse bei der S-Klasse, beim W212 und möglicherweise auch beim MOPF des W211 nicht mehr einsetzt, ist für mich ein anderer als hier bisher geäußert wurde. Es liegt meiner Meinung nach nicht an Sicherheitsbedenken gegenüber der SBC-Bremse sondern an den Kosten. Mittlerweile lassen sich fast alle Funktionen und Vorteile der SBC-Bremse auch über ein herkömmliches Bremssystem nachahmen. Nur ist die SBC-Bremse wesentlich teurer. Und der Konzern braucht nun mal Geld und deshalb muss die Produktion der Fahrzeuge billiger werden, wodurch die SBC-Bremse dem Rotstift zum Opfer fällt.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
... Und der Konzern braucht nun mal Geld und deshalb muss die Produktion der Fahrzeuge billiger werden, wodurch die SBC-Bremse dem Rotstift zum Opfer fällt.
Gruß
Sehe ich auch so. Allerdings wird sie bald wieder zum Einsatz kommen. Spätestens, wenn mit der nächsten oder übernächsten Autogeneration auf "Drive by Wire" umgestellt wird.
Dann kann man beim Ausfall nicht nur nicht bremsen, sondern auch nicht mehr lenken! 🙂
Andererseits hat Airbus das System auch im Griff.
Gruß
Billy
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Andererseits hat Airbus das System auch im Griff.
Ja, stimmt. Dort sind aber auch alle Systeme - vom Stellmotor über CPU und Datenleitung - doppelt ausgelegt. Alleine auf Grund Eures genannten Kostenfaktors ist dieses widersprüchlich, wenn Ihr glaubt, das man all dies bald wiedersehen wird.
Aber ...
Stimme ich voll zu . Desshalb auch mein Hinweis bezüglich Joystick und Lenkung. Eines ist sicher : Diese Bremse wird noch für einige Ausgaben (=Kosten) sorgen. Im Gegensatz zu der A-Klasse (Lieferstop sofort )ist dieses Modell schon seit 2002 im Handel . Nach der 2-ten E-Klasse habe ich aufgegeben.
Auch wenn die Werkstatt alles getan hat : Habe einfach Angst , dass es nochmals passiert
...da warte ich nur auf den ersten Ami, der auf die SBC latscht und nix passiert - die klagen dort gleich auf Millionen$, wenn die sich nur erschrecken...
...gibt es eigentlich bei den W211 in Amiland die SBC Bremse oder wurde die da gleich nicht mit angeboten?
SBC
Hat mich mal interessiert, welche Erfahrungen bisher mit SBC gesammelt wurden.
Wenn das eintrifft was RogerT mit dem Amy befürchtet, dann sollte man nach dem heutigen Kurrsfeurerwerk PUTS auf DC kaufen!
Von dem Geld dann einen CL ohne SBC.
Admiral11
Das Foto wurde gemacht als der Wagen stand.
Ich war beim freundlichen ,er sollte sich den Wagen vor dem Urlaub eimal durchsehen. Er schloss den Tester an den Wagen an und ging alle Elek.Funktionen durch.Dabei sah ich genau diese Bild. Ich hätte es auch fotografieren können und anschliesend sagen können:Ich hatte einen Totalausfall des SBC.
Die möchte ich nur eimal in den Raum stellen.Ich glaube das mit dem Foto nicht
Zitat:
Original geschrieben von vanessa5
Ich glaube das mit dem Foto nicht
ich ohne weiteres. technik ist nicht allmächtig und fehlerfrei schon gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von vanessa5
Das Foto wurde gemacht als der Wagen stand.
Ich war beim freundlichen ,er sollte sich den Wagen vor dem Urlaub eimal durchsehen. Er schloss den Tester an den Wagen an und ging alle Elek.Funktionen durch.Dabei sah ich genau diese Bild. Ich hätte es auch fotografieren können und anschliesend sagen können:Ich hatte einen Totalausfall des SBC.
Die möchte ich nur eimal in den Raum stellen.Ich glaube das mit dem Foto nicht
ach ja? 🙂
und welche werkstatt hat um 23.03 uhr (das zeigt die uhr auf dem foto, das foto selbst wurde um 23:04 uhr geschossen) noch geöffnet.
ausserdem ist auch ein linker blinker aktiviert, ein zeichen, daß der fahrer an den straßenrand gefahren war. (oder ist linksverkehr in südafrika) ..
weiterhin ist auch der motor am laufen, auch der wäre beim elektronikcheck in der werkstätte sicherlich ab... stichwort: "vergasungsgefahr".
gruß, josua
Da gibt es in jeder guten Werkstatt Absauganlagen , damit der Motor laufen gelassen werden kann !
In Duisburg z.B. gibt es einen Notservice der praktisch einen 24 Std Service bietet !
Und der Blinker kann ausversehen betätigt worden sein 😉
Wollte es nur mal so anmerken !
Ich mache da auch keine Hype drum , weil er noch nicht mal die Rückrufaktion mit gemacht hat !
Wer weiß !
Ich möchte ja nichts unterstellen , aber es kann mehere Gründe haben das die "INFO" auf dem Display angezeigt wird !
Andi
Diese "ich-glaube-das-mit-dem-Foto-nicht-Diskussion" musste ja irgendwann aufkommen. 🙄 War nur ein Frage der Zeit.
Ich glaube es auch. Uneingeschränkt! Schliesslich ist es mir ja auch passiert. Nur hatte ich gerade keine Digicam zur Hand.
Der SBC Ausfall und das Foto sind ECHT.
Ich habe noch ein paar. Unter anderem das im Anhang. Die Meldung kam nachdem ich den Motor abgestellt hatte.
Ich habe mit Sicherheit besseres zu tun, als so etwas zu faken und ich wollte nur wissen wie vielen Leuten das noch passiert ist.
Viele Gruesse vom Tafelberg
Andy