SBC Bremse Fehlercode - Kulanz

Mercedes E-Klasse W211

Fhzg. BJ 2005 Mopf

Hallo,

soviel Pech kann man echt nicht haben.
Gerade mal mit 128.000km scheint meine SBC Bremse nun flöten zu gehen.
Vorweg, der Wagen bremst 1A mit Sternchen, jedoch habe ich seit heute im KI die Meldung:

Service Bremsen! Werkstatt Aufsuchen!
In Weiß - nicht in Rot.

Die Diagnose im Fehlerspeicher, siehe auch Anhang, Code C235E (service permanent).
Doch was genau ist das? Hab die Suche gequält und finde stets nur für C249F Angaben.
Die Fehlermeldung muss sich unterscheiden, sonst entschließt sich mir, weshalb es unterschiedliche Codes gibt.
Anbei auch eine Übersicht der Fehler. Vorin unterscheiden die sich?

Die SBC Einheit hat einen Zähler und den will ich nicht willkürlich zurücksetzen, um den Fehler weg zu bekommen. Wäre sehr fahrlässig und gefährlich.

Gibt es Erfahrungen im Jahr 2021/2022 bezüglich einer Kulanz seitens MB? Ich sehe es derzeit echt nicht ein, knapp 2000€ zu zahlen, wenn alles perfekt funktioniert.

Übersicht:
C225C ABS-Bremszeit 0,2 bis 0,5 Sekunden
C225F ABS-Bremszeit 0,2 bis 0,5 Sekunden
C2359 Service-Schwelle erreicht
C235C Service-Schwelle erreicht
C235C Service-Schwelle erreicht
C235E Service-Schwelle erreicht
C23BD Hydraulische storing: Drukregelaar, wiel rechtsachter
C249F Service-Schwelle erreicht, 300.000remmingen

Code
48 Antworten

Ich hoffe @KaidoTT liest diesen Beitrag. Wäre sehr interessant zu wissen, an welche Werkstatt er sich gewandt hat.

Servuss kaidott du wo hast du es machen lassen finde sie 900€ eig ziemlich ok obwohl es mittlerweile wahrscheinlich etwas mehr kostet ?

Ich hab zwar keine Fehlercodes da keine sd

Allerdings ne rote Leuchte mit brake red. Bremsleistung Motor starten nach dem Start leuchtet abs esp und servo spinnt keine Ahnung ob des alles zusammen hängt aber bin bereit des Geld zu investieren Hauptsache mein Cls läuft wieder vernünftig

Lg

Ich war heute auch bei Mercedes weil bei mir die rote leuchte bei der Bremse aufkam, die wollten heute von mir 300€ nur für die Star Diagnose haben …. Das ist doch nicht normal oder ?

300 Euro nur fürs auslesen, das ist schon heftig! Hab ich noch nicht gehört das es so teuer ist.
Gibts noch eine andere MB Niederlassung in deiner Ecke?
Guck ob du einen User hier findest der es ausliest, wenn der Fehlercode C249F ist kannst Du wieder zu MB fahren und dich auf Kulanz freuen.

Ähnliche Themen

Ich kann dir gerne helfen. PM an mich für Details.

Ich hab bei mir auch eine A005 SBC drin, der Karren hat 263Tkm auf der Uhr und die SBC Einheit funktioniert bis heute einwandfrei.
Der Themenstarter hat offensichtlich nur Pech gehabt.
Wenn meine SBC mal kaputt geht - und keine Kulanz in Sicht ist, würde ich bei ECU in Zittau anfragen und die SBC reparieren lassen.
Ich hab da schon das Schalthebelmodul reparieren lassen - die machen gute Arbeit war mein Eindruck.
Und die Kosten sind überschaubar - Grundsätzlich sind die auch in Produkthaftung wenn es Murks wäre - die Firma gibt es aber schon seit 25 Jahren - also kann das nicht so schlecht sein.
https://ecu.de/.../mercedes-a0054313412-bosch-0265250141-126652.html

Hallo. Bei ECU habe ich schon 3 Steuergeräte hingeschickt. Eins davon mein eigenes MSG (der Lüfter lief immer voll) die haben alle 3 Steuergeräte repariert und nie mehr Probleme damit gehabt. TOP Laden!

Da gibt es ganz andere Ergebnisse von dem Laden.

Hi, würdest du deine Sbc dort also nicht überholen lassen? Ich stelle mir aktuell die Frage was ich mit meiner sbc mache, weil die sich seit kurzem anders anhört und immer häufiger pumpen muss also vermutlich kurz vor dem Ende ist. Vorallem wenn man kaum Ersatz im Sinne von Neuteilen findet und von MB keine Kulanz erhält, da hat man ja dann nicht mehr viel Möglichkeiten oder wie siehst du das?

Viele Grüße

Zitat:

@Mackhack schrieb am 18. Dezember 2024 um 21:19:29 Uhr:


Da gibt es ganz andere Ergebnisse von dem Laden.

Zitat:

@ClsCoupe schrieb am 4. Februar 2025 um 11:13:02 Uhr:


Hi, würdest du deine Sbc dort also nicht überholen lassen? Ich stelle mir aktuell die Frage was ich mit meiner sbc mache, weil die sich seit kurzem anders anhört und immer häufiger pumpen muss also vermutlich kurz vor dem Ende ist. Vorallem wenn man kaum Ersatz im Sinne von Neuteilen findet und von MB keine Kulanz erhält, da hat man ja dann nicht mehr viel Möglichkeiten oder wie siehst du das?
Viele Grüße

Zitat:

@ClsCoupe schrieb am 4. Februar 2025 um 11:13:02 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 18. Dezember 2024 um 21:19:29 Uhr:


Da gibt es ganz andere Ergebnisse von dem Laden.

Das erfährst du nur auf Anfrage bei Benz, 2024 gab es wenig bis gar keine Kulanz mehr da keine SBC Einheiten vorhanden waren . Zumindest hier bei uns im Norden war das ganz Mau.
Aber versuchen sollte man das auf jeden Fall .

Ja versuchen werde ich es dann auf jeden Fall bloß ich brauch erst n fehlercode, sprich es ist noch keine Meldung vorhanden aber so wie die sich anhört und häufiger als sonst pumpt müsste demnächst was passieren. Ich frag mich halt wie die Erfahrungen allgemein bei Instandsetzern für die SBC so sind, sprich z.b. ecu oder Ähnliche?

Zitat:

@Brunky schrieb am 4. Februar 2025 um 11:29:06 Uhr:



Zitat:

@ClsCoupe schrieb am 4. Februar 2025 um 11:13:02 Uhr:


Hi, würdest du deine Sbc dort also nicht überholen lassen? Ich stelle mir aktuell die Frage was ich mit meiner sbc mache, weil die sich seit kurzem anders anhört und immer häufiger pumpen muss also vermutlich kurz vor dem Ende ist. Vorallem wenn man kaum Ersatz im Sinne von Neuteilen findet und von MB keine Kulanz erhält, da hat man ja dann nicht mehr viel Möglichkeiten oder wie siehst du das?
Viele Grüße

Zitat:

@Brunky schrieb am 4. Februar 2025 um 11:29:06 Uhr:



Zitat:

@ClsCoupe schrieb am 4. Februar 2025 um 11:13:02 Uhr:

Das erfährst du nur auf Anfrage bei Benz, 2024 gab es wenig bis gar keine Kulanz mehr da keine SBC Einheiten vorhanden waren . Zumindest hier bei uns im Norden war das ganz Mau.
Aber versuchen sollte man das auf jeden Fall .

Zitat:

@ClsCoupe schrieb am 4. Februar 2025 um 14:08:40 Uhr:


Ja versuchen werde ich es dann auf jeden Fall bloß ich brauch erst n fehlercode, sprich es ist noch keine Meldung vorhanden aber so wie die sich anhört und häufiger als sonst pumpt müsste demnächst was passieren. Ich frag mich halt wie die Erfahrungen allgemein bei Instandsetzern für die SBC so sind, sprich z.b. ecu oder Ähnliche?

Zitat:

@ClsCoupe schrieb am 4. Februar 2025 um 14:08:40 Uhr:



Zitat:

@Brunky schrieb am 4. Februar 2025 um 11:29:06 Uhr:

Zitat:

@ClsCoupe schrieb am 4. Februar 2025 um 14:08:40 Uhr:



Zitat:

@Brunky schrieb am 4. Februar 2025 um 11:29:06 Uhr:


Das erfährst du nur auf Anfrage bei Benz, 2024 gab es wenig bis gar keine Kulanz mehr da keine SBC Einheiten vorhanden waren . Zumindest hier bei uns im Norden war das ganz Mau.
Aber versuchen sollte man das auf jeden Fall .

Meine ist überholt und pumpt trotzdem. Lass sie doch pumpen - wenn kein Fehler rausgehauen wird, ist doch alles ok. Mein Gott das sind 20 Jahre alte Autos, muss ja nicht mehr alles so sein da dran wie an dem Tag wo es vom Fließband gerollt ist :-)

Ich habe letztes Jahr bei ECU überholen lassen. Fehler No. C249F. Kulanz bei Mercedes gabs keine. Dafür aber ne Rechnung von 150 Euro fürs Fehler auslesen. Japp. Mussten ja auch unterm Lenkrad die Buchse aufmachen und das Testgerät dranpinnen, die armen Dinger.

Zitat:

@ClsCoupe schrieb am 4. Februar 2025 um 11:13:02 Uhr:


Hi, würdest du deine Sbc dort also nicht überholen lassen? Ich stelle mir aktuell die Frage was ich mit meiner sbc mache, weil die sich seit kurzem anders anhört und immer häufiger pumpen muss also vermutlich kurz vor dem Ende ist. Vorallem wenn man kaum Ersatz im Sinne von Neuteilen findet und von MB keine Kulanz erhält, da hat man ja dann nicht mehr viel Möglichkeiten oder wie siehst du das?
Viele Grüße

Zitat:

@ClsCoupe schrieb am 4. Februar 2025 um 11:13:02 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 18. Dezember 2024 um 21:19:29 Uhr:


Da gibt es ganz andere Ergebnisse von dem Laden.

Ich habe im Dezember2024 an den Laden eine email geschrieben mit der Bitte um einen KVA für eine Reparatur eines MSG. Die haben 3 Wochen für eine Antwort gebraucht. In der Antwort stand drin, dass sie keine Garantie geben den Fehler zu finden, nur das überprüfen soll 300 Euro kosten. Weitere 300 Euro plus 60 Euro Mwst (der Ukrainekrieg will finanziert sein) kommen nochmal obendrauf.

Das ist doch nicht seriös so etwas.

Zitat:

@Haddam_Sussein schrieb am 4. Februar 2025 um 15:31:58 Uhr:



Zitat:

@ClsCoupe schrieb am 4. Februar 2025 um 14:08:40 Uhr:


Ja versuchen werde ich es dann auf jeden Fall bloß ich brauch erst n fehlercode, sprich es ist noch keine Meldung vorhanden aber so wie die sich anhört und häufiger als sonst pumpt müsste demnächst was passieren. Ich frag mich halt wie die Erfahrungen allgemein bei Instandsetzern für die SBC so sind, sprich z.b. ecu oder Ähnliche?

Zitat:

@Haddam_Sussein schrieb am 4. Februar 2025 um 15:31:58 Uhr:



Zitat:

@ClsCoupe schrieb am 4. Februar 2025 um 14:08:40 Uhr:

Zitat:

@Haddam_Sussein schrieb am 4. Februar 2025 um 15:31:58 Uhr:



Zitat:

@ClsCoupe schrieb am 4. Februar 2025 um 14:08:40 Uhr:

Meine ist überholt und pumpt trotzdem. Lass sie doch pumpen - wenn kein Fehler rausgehauen wird, ist doch alles ok. Mein Gott das sind 20 Jahre alte Autos, muss ja nicht mehr alles so sein da dran wie an dem Tag wo es vom Fließband gerollt ist :-)

Ich habe letztes Jahr bei ECU überholen lassen. Fehler No. C249F. Kulanz bei Mercedes gabs keine. Dafür aber ne Rechnung von 150 Euro fürs Fehler auslesen. Japp. Mussten ja auch unterm Lenkrad die Buchse aufmachen und das Testgerät dranpinnen, die armen Dinger.

Ein Bekannter von mir hat eine Werkstatt. Er rief mir vor 2 Wochen an und wir unterhielten uns. Er hat mir gesagt er hat seine neue SD von Mercedes bekommen. Leasinglaufzeit 44 Monate, kosten $38.000. Jetzt sag du mir mal bitte wie der gute Mann nur alleine die $38.000 reinholen soll in 44 Monaten ohne entsprechend den Kunden die Arbeit in Rechnung zu stellen. Es ist nicht die Werkstatt die den Preis übertreibt. Es ist Daimler der einfach unverschämt hohe Leasingverträge für die Diagnosesysteme anbietet.

Das mag sein. Ich habe jedoch direkt bei einer Mercedes-Niederlassung auslesen lassen (und den ersten Kulanzantrag gestellt). Dann war ich noch bei zwei anderen Niederlassungen mit dem Ausdruck zwecks Kulanzantrag. Da muss ich respektive sagen, hat es gar nichts mehr gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen