SB Rost
Hi!
Nachdem ich vor ein paar Tagen eine längere Spritztour ( 150 km ) unternommen hatte und mein Moped danach wieder in der Garage abstellte, traf mich fast der Schlag.
Ich habs unten mal angefügt.
Es zeigt die untere Gabelbrücke, an der die Bremsleitung fixiert ist.
Das nexte Bild zeigt eine " Leckage " am hinteren Zylinder.
Diese Stelle habe ich vor der Fahrt gereinigt, danach wieder "'Schwitzöl".
Die SB ist keine 1000 km gelaufen und rostet und schwitzt.
Normal kann das sicherlich nicht sein.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und wie siehts mit Garantieleistung aus.
LG, Pit.
49 Antworten
Also wenn ich mir das so durchlese,ist Harley definitiv das Bike der Philosophen😉
@Medman:Nietzsche eher also Sokrates,würde ich sagen 😉
Greets
Sunburn
Hallo,
Danke für die Begrüßung, hatte schon gedacht als "nichtbesitzereinerHarley" werde ich ignoriert.
Vielleicht hab ich ein wenig überreagiert.
RICHTIG:
Harley fahren oder besitzen ist Leidenschaft!
Die Marke Harley soll so bleiben wie sie ist, ich meine Dyna, Softail und Co. (Buell und V-Rod gehört nicht dazu), durch und durch Amerikanisch, yeah (bin halber Ami, Hand zur Brust).
Ich Verlange keine Spitzenwerte in Sachen Fahrleistungen, aber warum die Hubraumerhöhung für die 2007 ner Modelle?, waren die Besitzer mit der Leistung vorher nicht zufrieden? Lieber den Aufwand in die Fertigung gesteckt und damit Qualitätsmängel minimieren, oder ähnliche Modelle wie die SB auf den Markt bringen, wäre doch sinnvoller.
Ich denke 17 Jahre zurück, dass war die Zeit der CB1000F (Yoghurtbecher) oder ZXR 750 (die mit den Staubsaugerschläuchen auf dem Tank): hab damals den Kauf der Guzzi LeMans 4 nie bereut, obwohl ich sämtliche Schrauben, Steckachsen, usw. gegen Alu, bzw. gutes Edelstahl austauschen musste. Auch die Elektrik/Mechanik war der Horror! Fahrleistungen war auch nicht berauschend. Meine Kumpels mit ihren Japanern musste mal die Kette fetten, das wars. Aber dieser Herzschlag eines Vauzwo ist halt durch nichts zu ersetzen. Damals wäre mir ein Japaner nie ins Haus gekommen.
Und glaubt mir ich hatte Tränen in den Augen, weil ich wegen Scheidung und damit Geldmangel diese verkaufen musste.
Nochmal: Ich hab gelitten wegen ein Stück Eisenhaufen, nicht wegen der Ollen!
Ich denke ich werde den Kauf einer Harley auch nie bereuen, auch wenn ich ein bisschen dran Schrauben muss.
Und "Redthunder":
Glaubst du, dass ich weiterhin beim Händler bleib, wenn die Garantie abgelaufen ist? Hier in meinem Ort ist ein Harleyfreak, der verlangt für die Schrauberstunde die Hälfte wie der Harleyhändler. Wenn überhaupt, wird nach der Garantie zum Grösstenteil alles selbst gemacht (abgesehen vom Motor
zerlegen).
Gruß Roger
Ist es nicht das rosten, schütteln, nicht anspringen, Wasser in Tankanzeige, Preise, nochmals Preise für Zubehör, Arroganz, Marketing etc. nicht GENAU das was HARLEY-DAVIDSON ausmacht und Begierde weckt?? Ist es nicht das, was meist SOFORT eine persönliche Bindung zu dem "Baby, Kleine, Dicke etc." herstellt???
Und HARLEY ist der einzige Hersteller von Fahrzeugen, der hunderttausende von Menschen (als Hersteller) an einen Punkt der Welt bringen kann. Sturgis, Daytona, ABW, Hollister, NBW, EBW, HHH usw. usw.
Und ich find es einfach toll, dass DAS immer noch so lebendig ist, dass es 18jährige gibt, die mit ´ner Sporty rumsausen. Weil Sie seit ihrem 14. Lebensjahr sparen und die Oma den Rest gibt. ..."weil der Junge ja von nichts anderem redet seit Jahren"
@sqarehead
So isses....
nn
Ähnliche Themen
Stimmt, eine V-Rod ist keine Harley. Eine Sporty übrigens auch nicht. Die war nämlich auch anders als die anderen Harleys, die es bis dahin gab. Softails sind auch keine Harleys, weil so einen Rahmen hatte vorher noch keine. Ach ja, E-Glides sind auch keine Harleys, weil es einen gummigelagerten Motor vorher nicht gab. Mit anderen Worten: Nach dem Silent Grey Fellow gab es überhaupt keine echten Harleys mehr. Seht Ihr, Ihr seit alle doof, weil Ihr keine echten Harleys fahrt. Damit seit Ihr genauso wenig Harleyfahrer wie Harley 09, denn der fährt Kawa, was auch keine echte Harley ist.
Ich hatte auch noch nie eine echte Harley, sondern nur Sporties, Dynas, E-Glides, V-Rods und eine FXR.
Teppo
und damit schliesst sich der philosophische kreis:
hat schon mal jemand ne silent grey fellow mit rost gesehen?
ich nich. 😁
Hallo Teppo,
Vorweg: niemand ist ein Depp, außer vielleicht ich, weil ich mit "Silent Grey Fellow" zunächst nichts anfangen konnte. Hab gleich mal in der Historie von Harley nachgeschaut.
Nun, so habe ich das aber nicht gemeint.
Für mich ist eine Harley ein Cruiser, Chopper, Tourer mit wenig technischen Schnickschnack und einen Sound der einem ein Hähnschenkostüm verleiht, und da hat sich in den Grundzügen ja nichts geändert. Harley ist dieser Linie, abgesehen von der Geräuschkulisse, jahrzehnte lang bis heute treu geblieben. So mancher Hersteller hat sich beim Versuch, auf dieser Schiene mit zu fahren, die Zähne dran ausgebissen. Oft kopiert nie erreicht.
Beispiel: die Produktion der großen Twins von KAWA (VN 1600, 2000) stirbt dieses Jahr aus, und ob es eine Fortsetzung gibt wird bezweifelt. Berührt mich auch nicht sonderlich.
Zu dem Thema "V-Rod" will ich keinen Besitzer einer solchen zu nahe treten. Natürlich ist ein V-Rod eine Harley, aber mir zu modern und eher ein Powercruiser, und das gab es in ähnlicher Form schon bei Yamaha (V-Max).
Und hätten die Amis ein bisschen Gehirnschmalz in die Motorenentwickelung für die V-Rod investiert, hätte man Porsche aus dem Spiel lassen können. Harley soll Amerikanisch bleiben, in jeder hinsicht.
Nur mal angenommen, Harley baut nur noch Wassergekühlte Twins, oder alle Modelle werden mit ABS, Elektrisch einstellbare Fahrwerken und was weiss ich für ein Klumpatsch ausgerüstet. Unvorstellbar, und für mich ein Grund das Interesse an dieser Marke zu verlieren.
Hab auch schon gelesen, dass eine Sportster ein Frauenmotorrad ist und gefälligst nicht mit den GROSSEN TWINS verglichen werden soll. Ist doch Blödsinn.
Die Sportster ist und bleibt eine kleine aber feine Harley, und der günstige Einstieg in die Harleygemeinde.
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Stimmt, eine V-Rod ist keine Harley. Eine Sporty übrigens auch nicht. Die war nämlich auch anders als die anderen Harleys, die es bis dahin gab. Softails sind auch keine Harleys, weil so einen Rahmen hatte vorher noch keine. Ach ja, E-Glides sind auch keine Harleys, weil es einen gummigelagerten Motor vorher nicht gab. Mit anderen Worten: Nach dem Silent Grey Fellow gab es überhaupt keine echten Harleys mehr. Seht Ihr, Ihr seit alle doof, weil Ihr keine echten Harleys fahrt. Damit seit Ihr genauso wenig Harleyfahrer wie Harley 09, denn der fährt Kawa, was auch keine echte Harley ist.
Ich hatte auch noch nie eine echte Harley, sondern nur Sporties, Dynas, E-Glides, V-Rods und eine FXR.Teppo
Na ja Teppo, im Grunde haste schon Recht. Allerdings stellt es sich IMHO bei der V-Rod schon etwas anders da. Die V-Rod fällt bezüglich der "Tradition" ja nun mal wirklich voll aus dem Rahmen. Das war bei sonstigen "Neben/Neuentwicklungen", die in Serie gegangen sind, nie so krass der Fall.
Wasserkühlung, Tank unter dem Sitz, viel Plastik, anstatt Tank sitzt der Luftfilter an dem Platz und nur schlappe 1130 ccm machen einen Harley-Enthusiasten schon zu schaffen, da es sich dabei um urtypische Japsen-Spezifikationen handelt. Ich beäuge das auch recht kritisch.
IMHO hätte die V-Rod mehr in den Bereich "Buell-Cruiser" gepasst, dann hätte die "Gemeinde" sicher ein anderes Verständnis für dieses ungeliebte Objekt empfunden.
Andreas
Hi, Red Thunder!
Zitat:
Original geschrieben von redthunder
also wer mit 50 erst anfängt hd zu fahren hat zuviel geld
oder er ging und geht immer noch mit der Mode.
Wieso hat man dann zuviel Geld? Und nicht eher zuwenig, sonst haette man ja frueher mit HD angefangen.
Schoene Gruesse...
Bjoern
Tja, hätte man Porsche aus dem Spiel gelassen, gäbe es den V-Rod Motor nicht. Stimmt. Aber den TC auch nicht. Und den Evo auch nicht. Und damit gäbe es Harley heute nicht mehr.
Soviel zum Thema american engineering.
Was den Neuheiten-Effekt der V-Rod angeht, ist der nicht wirklich viel größer als es die erste Sporty war. Die wurde konzipiert, um gegen Triumph, BSA und Co zu bestehen. Deshalb hatte sie vorne und hinten (Schock!) Federung und einen winzigen Motor, sie war sehr leicht, kurz: Sie war ein Bike, dass die HD Gemeinde so nicht kannte.
Eigentlich ist die V-Rod die einzige echte Harley, ein Motorrad, dass die hohen Ansprüche der MoCo erfüllt, wie kein anderes. Erfolgreich im Sport (Drag Racing) auch gegen andere Marken (im Dirt Track fahren Sporties ja quasi dank maßgeschneidertem Reglement im eigenen Markencup). Optisch ist die V-Rod exklusiv und einzigartig. Sie ist ein High-Tech-Produkt von ausserordentlicher Langzeitqualität (siehe MOTORRAD 50.000 KM-Test). Als Big American Freedom Machine gibt sie Dir die Freiheit nicht bloß dem Alltag, sondern auch vielen anderen davonzufahren. Sie ist das, was die Big Twins in den 30ern waren: schnelle, elegante, zuverlässige Motorräder mit dem gewissen Etwas. Ergo ist die V-Rod die Harley, die den Geist von HD am besten wiedergibt. Amen.
Teppo
Auf den philosophischen Nenner gebracht:
Harley kauft man aus dem Bauch raus und nicht mit dem Kopf, so wenig wie möglich Gedanken machen,einfach den Gefühlen freien Lauf lassen und sich innerlich wohl fühlen.
Es gibt einfach keine logische Erklärung und das ist gut so.
Zitat:
Original geschrieben von Harleyfahrer´09
Hallo Teppo,
Zu dem Thema "V-Rod" will ich keinen Besitzer einer solchen zu nahe treten. Natürlich ist ein V-Rod eine Harley, aber mir zu modern und eher ein Powercruiser, und das gab es in ähnlicher Form schon bei Yamaha (V-Max).Und hätten die Amis ein bisschen Gehirnschmalz in die Motorenentwickelung für die V-Rod investiert, hätte man Porsche aus dem Spiel lassen können. Harley soll Amerikanisch bleiben, in jeder hinsicht.
Hab auch schon gelesen, dass eine Sportster ein Frauenmotorrad ist und gefälligst nicht mit den GROSSEN TWINS verglichen werden soll. Ist doch Blödsinn.
Die Sportster ist und bleibt eine kleine aber feine Harley, und der günstige Einstieg in die Harleygemeinde.Gruß Roger
Sorry Roger,
aber war nicht schon beim EVO Porsche mit im Spiel...........und von da an gings doch erst los mit dem großen Run auf die Harleyhändler..............die älteren Bikes waren doch wirklich noch was für die "Schrauber" und die echten Freaks, bis zum EVO hat die Pannenhäufigkeit doch ziemlich viele abgeschreckt................und die sogenannten H-D Fuzzies haben sich doch erst garnicht an eine H-D ran getraut ..........
Die Company hats schon richtig gemacht, heute stehen mehr BMW´s am Straßenrand.......und sorry an alle V-road Fahrer, bevor ich mir so ein Teil kaufen würde, dann doch lieber als 2. Mopped eine Ducati. Das hat ja nun wirklich nichts mit H-D mehr zu tun. Und als Sportler kannst die wirklich abhacken....nichts halbes und nichts ganzes.
Gruß Harleygirl
Hi ich kann Bacardihardi nur beipflichten, reine Bauchsache, zum Glück. Ich bin lange Japaner gefahren, zu letzt CBR900 und war sau zufrieden. Es gibt für alles eine Zeit. Jetzt ists zeit für Harley habe es nicht bereut.
gruß Oderwas
Zitat:
Ist es nicht das, was meist SOFORT eine persönliche Bindung zu dem "Baby, Kleine, Dicke etc." herstellt???
Hallo, Leute, haaaaaallooooo,
jetzt ist aber mal gut mit den vielen Joints am Computer und mit dem sentimentalen Gedudels...
Persönliche Bindung? - Den Gefühlen freien Lauf lassen? - Aus dem Bauch raus?
Äh, wie meint ihr das jetzt? Mit Sex? Oder platonisch?
Mensch, der Film der hier läuft, ist ja schlimmer als "Sissy, Schicksalsjahre einer Kaiserin"
Gruß
Medman
Zitat:
Original geschrieben von medicine-man
Hallo, Leute, haaaaaallooooo,
jetzt ist aber mal gut mit den vielen Joints am Computer und mit dem sentimentalen Gedudels...
Persönliche Bindung? - Den Gefühlen freien Lauf lassen? - Aus dem Bauch raus?
Äh, wie meint ihr das jetzt? Mit Sex? Oder platonisch?Mensch, der Film der hier läuft, ist ja schlimmer als "Sissy, Schicksalsjahre einer Kaiserin"
Gruß
Medman
ALTER! Ich streich´hier meine Bude in rosa und trage meine neuen Häschen/Harley-Plüschpantoffel,dann kommst Du mit DER Meldung!
Du pöser Purche,du!😉
Sunburn