Rost im Tank
Hallo!
Habe meine Tank abgebaut und neu lackieren lassen und stelle heute fest, dass ich
Rostansatz in den Tankhälften (Fat Boy 98) habe.
Hat jemand eine einfache und kostengünstige Lösung für mich?
VG
Noppe
18 Antworten
benzin rein
ausspülen....
anbauen... benzin rein....
und in den kommenden 2 monaten öfter mal leer fahren und den filter sauber machen...
Danke für die schnelle Antwort.
Kann ich zwischen Benzinhahn und Vergaser einen zusätzlichen
Benzinfilter setzen oder passt dann etwas mit der Benzinversorgung nicht mehr richtig?
Noppe
ja gibt es zu kaufen...
schau dich mal in den einschlägigen aftermarket katalogen wie custom crome oder w&w um.
da wirst du fündig.
Servus,
die mMn. einzig richtige Lösung is' den Tank neu versiegeln lassen.
Macht zB. :
Motorradtank Bochum, ca. € 160.-
Der Rost im Tank wird, auf dauer, Probleme machen.
GSM
Sehe das auch so, wie SMAKW!!!
Hatte auch Rost in Tank und ihn dann neu versiegeln lassen.
Hängt aber auch davon ab, was der TE unter "Rostansatz" versteht....
Gruß Brus
Stimmt, da gibbet unterschiedliche Sichtweisen, manche sprechen bei Dir von "Bauchansatz", manche bei mir!!😉😁😁
Der Bochumer hat auch den Street Bob Tank versiegelt, seitdem keine Probs mehr!!!
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Stimmt, da gibbet unterschiedliche Sichtweisen, manche sprechen bei Dir von "Bauchansatz", manche bei mir!!😉😁😁
Bin halt noch in der Aufbauphase!!! 😁
Neu innen versiegeln und das Problem ist gegessen. Alles andere ist doch nur Pipifax.
genau,entweder ordentlich oder gar nicht!
Tach auch,
wenn Du kleine Stahlkugel auftreiben kannst, dann gib sie beim reinigen mit ins Benzin.
Beim schütteln des Tanks wird der Rost durch die Kugeln abgeschlagen.
Danach das dreckige Benzin und die Kugel raus und nochmals mit Benzin spülen.
So hab ichs vor Jahren gelernt. Das waren zwar alte Jaguar-Tanks aber da wirds wohl keinen
großen Unterschied geben.
Servus,
eine rein mechanische Vorgehensweise zur Entrostung bringt kein 100%es Ergebnis.
Da muss noch Chemie bei.
Und so gehört ein Tank, der "Innenkosmetik" braucht, in Profihände.
Auch wg. der Versiegelung, da hab' ich noch nie eine selbstgemachte sehen dürfen, die wirklich gehalten hat.
Man kann halt nicht alles selber machen, sogar Profis vergeben den einen oder anderen Job an Spezialisten, wenn's 1A werden soll.
@ SB,
wie alt issn die Bochumer Versiegelung?
Ich fand den Telefonkontakt ganz gut, der Mann scheint zu wissen von was er redet, ich geb Bescheid wenn der Tank wieder zurück is'.
Gruss vom Scotty
Zitat:
Original geschrieben von Noppe HD
...stelle heute fest, dass ichRostansatz in den Tankhälften (Fat Boy 98) habe...
Stell dich nicht so an!😉
'N bischen Rost im Benzin ist nicht schlimm.
Schlimm wird es erst, wenn du (bei vollem Tank) nur noch 'n bischen Benzin im Rost hast...
😁
Zitat:
Original geschrieben von ScottyMoore
Servus,eine rein mechanische Vorgehensweise zur Entrostung bringt kein 100%es Ergebnis.
Da muss noch Chemie bei.
Und so gehört ein Tank, der "Innenkosmetik" braucht, in Profihände.
Auch wg. der Versiegelung, da hab' ich noch nie eine selbstgemachte sehen dürfen, die wirklich gehalten hat.
Man kann halt nicht alles selber machen, sogar Profis vergeben den einen oder anderen Job an Spezialisten, wenn's 1A werden soll.
@ SB,
wie alt issn die Bochumer Versiegelung?
Ich fand den Telefonkontakt ganz gut, der Mann scheint zu wissen von was er redet, ich geb Bescheid wenn der Tank wieder zurück is'.
Gruss vom Scotty
Da ist was drann - aber das Teil ist frisch lackiert. Die (vielleicht nicht alle) übernehmen den Job nur wenn sie auf den Lack keine Garantie geben müssen.
Hab ich selbst schon erlebt.