SB Ambition vs. Golf V Sportline andere Liga

Audi A3

Hallo Zusammen,

habe gestern mit einem Bekannten, der sich einen Golf V 2.0 TDI bestellen will die Ausstattungsvariante Sportline probegefahren. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass es das 1. Mal war, dass ich in einem Golf V saß. Ich selbst Fahre einen SB 2.0 TDI Ambition und meiner Meinung nach lagen bei Verarbeitung, Fahrwerk, Sportsitze und vor allem Motorgeräuch Welten zwischen den beiden Autos. Als ehemaliger Golf 3 Fahrer (75PS) ;-) war ich sehr enttäucht von dem Ver. Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich gestern nur Pech mit dem Ver der uns als Testwagen gestellt wurde? Mein Bekannter ist jetzt sehr verunsichert, ob er sich jetzt nicht doch nen SB oder A3 holen soll!

18 Antworten

Da hat tk1978 schon recht, die bei Audi langen schon recht in die Brieftasche...

Ich hatte nen Golf V als Leiwagen, als ich meinen SB abgeholt habe.

Mal abgesehen, daß der echt lahm (75PS) war, fand ich den Innenraum gar nicht so schlecht.

Da gabs echt ein paar gute Details, die der A3 einfach nicht hat.

Ein paar wurden schon genannt.
- das gekühlte Handschuhfach
- das gekühlte Mittelfach
- die Lüftungsdüsen hinten
- das Fach für die SOnnenbrille im Dachhimmel
- das Fach für das Bordbuch im Handschufach
- die Bediehnung der Klimaautomatik (richtig drehen anstelle von klack klack klack um die Temp. zu verstellen.

Sitze und Fahrwerk kann man nicht verlgleichen.
Mein SB hat halt Sportsitze (die ich persönlich deutlich besser als die normalen im Golf finde) und das Sportfahrwerk. Klar, ist deutlich härter aber die Strassenlage ist halt ebenso deutlich besser als das des normalen V-ers.

Dennoch finde ich den A3 im ganzen besser. Vor allem vom Design her. Ob der heftige Aufpreis zum Golf allerdings gerechtfertigt ist, weiß ich nicht wirklich.
Wobei eigentlich beide überteuert sind.
Eigentlich ist es schon wahnsinn über 33.000Eur für nen Kompaktwagen auszugeben. Das waren immerhin mal 66.000 DM.

Hi

muss es immer wieder sagen, der größte Fehler des Golf ist das er das Dach vom Mazda 121 abgeguckt hat.
Mal im ernst, es ist einfach zu hoch und lässt ihn eher nach einem Kastenwagen aussen, denn nach einem sportlichen kompackten.Von der Hochdachversion will ich erst gar nich sprechen, echt Opel, ja richtig Opel, hat die Zeichen der Zeit erkannt und bringt den flachereren, sportlicheren GTC und VW eine Hochdachversion, meine Fresse...

Dafür konnte der Designchef auch gehen ;-)

Hallo, ich habe momentan den Golf V. Das Auto habe ich im April dieses Jahres bekommen. Ich bin total unzufrieden. Immer klappernde Geräusche, die Verkleidung an den Türen musste schon mehrmal erneuert werden, weil diese immer los gingen (Edelstahl Verkleidung --> Sportline). Im Februar 2005 bekomme ich glücklicher Weise ein neues Auto, den A3 Sportback. Bei meiner Probefahr war dieser erheblich (um Welten) besser.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen