Saufbruder der 2,7TDI
Hallo Gemeinde,
ich habe meinen 4F jetzt seit ca. 1,5Monaten und eine Auffälligkeit, Betreff des Ölverbrauches, festgestellt. Dieser, mein 2,7TDI lässt sich auf 4.000km mal eben 0,5L SHC schmecken.
Von den PD der alten Generation würde ich sagen, Normal. Nur dies ist ein Common Rail und Brandneu.
Der Sprit-Verbrauch ist auf d.: 10-11l gestiegen.
Nun würde ich mal gerne wissen was euer 2,7TDI verbraucht, da mein 4B 2.5TDI zwischen den Service-Intervallen keinerlei Ölverbrauch hatte (als ich diesen einfuhr max. 0,4L bis zum ersten Service)
Sprit könnte ich mir durch meine Sportliche Fahrweise erklären, nur der Ölverbrauch ist mir zu hoch.
Der Freundliche gab mir eine, wie ich finde, sehr konstruktive Antwort: Ein bisschen Öl trinkt jeder Motor.
41 Antworten
Dann stell ich meinem Freundlichen morgen die Karre auf den Hof und nehme mir einen Leihwagen, auf seine Kosten.
Hier wird bei sportlicher Fahrweise um 8,5L angegeben, ich habe laut FIS die genannten 10-11L
Die Kiste ist von 03/05, ich zahl doch nicht über 40.000€ und erhalte einen "defekten" Motor.
Letzte Alternative, ich gebe den in Zahlung und bestell mir einen neuen.
Mein Wagen steht jetzt bei einem Audi Zentrum, mein Freundlicher sagte zu mir wörtlich:
"... damit müssten Sie leben, Öl verbraucht jeder Motor, der eine mehr und der andere weniger ..., das wäre kein Garantiefall ..."
Das Audi Zentrum dazu:
"... wer solch einen Blödsinn erzählt, dürfte keinen Audi Servicevertrag besitzen! ... der Ölverbrauch ist bei dem 2,7TDI gleich null, [wie schon mal hier erwähnt] dies wird durch das Laserhohnen erreicht ...! "
Der Audi Verkäufer sagte, dass selbst bei sportlicher Fahrweise der Spritverbrauch kaum über 9L steigen wird.
Werde jetzt meinen Anwalt konsultieren und eine Beschwerde an Audi senden.
Jetzt fahr ich einen Leih A6 2,0TDI ohne Extras und Handschaltung
und ohne Navi. Herrlich, das macht es einfach die Kunden in Deutschland aufzufinden.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.5TDI
Der Audi Verkäufer sagte, dass selbst bei sportlicher Fahrweise der Spritverbrauch kaum über 9L steigen wird.
Diese Aussage halte ich für Unsinn. Der Schalter ist mit städtisch 9,7 bis 10,0 Litern und Dein Quattro TT städtisch mit 11,1 bis 11,4 Litern angegeben. Und das dabei zugrunde liegende Meßproggramm ist nicht "sportlich" ausgelegt.
Ich bringe jeden 4F auf über 9, ja auf über 10 Liter. Den 2.0 TDI inklusive. Paar Runden durch die Stadt bei extrem sportlicher Fahrweise und der FIS klettert ins Unermeßliche.
Bei meinen realen 8 Litern bedeutet "regelmäßig sportlich", dass ich schnell fahre, wo es geht und erlaubt ist. Die 120 km/h in den 100er-Zonen mit 6,5 Liter gleichen dabei andere Fahrtstrecken mit 9 oder 10 Litern/100km aus. Dazu kommt der bei mir geringe Anteil an städtischen Kilometern. Mein Arbeitsweg sind 25 km, davon 24 km Autobahn (mittlerweile nicht mehr dauerbaustellenbedingt geschwindigkeitsbegrenzt, daher neuerdings stetig steigender Verbrauch). Wenn Du einen signifikanten Stadtanteil hast, relativieren sich Deine 10 bis 11 Liter. Nicht vergessen: Bei Deinem Quattro/TT musst Du zu den im Thread genannten Schalterangaben 1,5 Liter Quattro/TT-Gedächtnis-Mehrverbrauch noch hinzurechnen.
Ausschlaggebend ist auch die eigene Fahrweise. Ich fahre auch im sportlichen Modus möglichst vorausschauend. "Runter vom Gas" statt Bremsen bringt außerstädtisch bei schnellerer Fahrweise locker einen Liter auf 100 km, ggf. auch 2.
Solltest Du - egal ob sportlich oder nicht - verbrauchsbewußt fahren, einen normalen bis geringen Stadtanteil haben, selten üebr 180 km/h fahren und dann im Schnitt 10 bis 11 Liter verbrauchen, dann kann ich Deinen Ärger halbwegs nachvollziehen. Das entspräche rund 8,5 bis 9,5 Liter beim Schalter und wäre - bei wie gesagt verbrauchsbewußter Fahrweise - zu hoch.
Dieser Wert ist kein Momentanverbrauchswert, dieser ist ein Durchschnittswert bei 90% Autobahn und 10% Landstraße. in der Stadt wird der Wagen so gut wie nie bewegt. Nutze ich nur noch geschäftlich.
Der Sprit ist erstmal zweitrangig, der wird eh zum Großteil von der Steuer abgesetzt, mich regt der Ölverbrauch auf. Die Karre ist nicht mal 1Jahr alt.
Wenn da jetzt am Motor irgendein Schaden festgestellt wird, dann kann sich meine (ehemals) Freundlicher ganz warm anziehen.
Ähnliche Themen
Ein Herr R... der Audi AG, Dipl. Ingenieur seines Zeichens, hat sich mein Problem angeschaut und den Motor zerlegt, Fehler:
Kolbenringe 3. Zylinder haben erhöhtes Spiel.
Ich sag mal da treff ich mich mit meinem ehemals Freundlichen vor Gericht!!!!
Erstes Angebot die nehmen meinen in Zahlung und ich kauf bei denen einen anderen mit 2000€ weniger.
Vergiss es, die bekommen nicht einen Cent.
Werde den vollen Betrag einklagen und bei meinem neuen Freundlichen einen neuen bestellen.
Bis das alles durch ist und ich meinen neuen habe, vergehen bestimmt ein paar Monate, solange fahr ich wieder 4B.
P.S.:
Dieser Herr gab den Verbrauch des Motors mit maximal 9L an.
Also irgendwie versteh ich das jetzt nicht. Wenn ich das jetzt richtig lese, hat Dein wenige Monate alter und 4000 km gefahrener A6 Spiel im dritten Kolbenring. OK.
Nachdem Du die Werkstatt gewechselt hast, hat Dir ein Spezialist von Audi in einem Audi-Zentrum das festgestellt.
Bis dahin hab ich das ja noch verstanden. Dann aber kamen irgendwelche Tiraden von wegen Gericht und kaufen und 2000 Euro und so.
??????????????????????????????
Also so wie ich das sehe könnte jetzt der Motor repariert werden (dieses Recht hätte Audi ja prinzipiell, erst mal Nachbesserung, sonst kein Anrecht auf Wandlung). Oder Du versuchst eine Wandlung durchzusetzen, das könnte klappen. Dann müsstest Du aber auf jeden Fall die Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zahlen, immerhin hast Du danach ja auch einen neueren Wagen mit entsprechend erhöhtem Wiederverkaufswert.
Mein Rat also: Komm mal runter, mach Dir mal ein paar rationale Gedanken über die Situation (dann kannst Du sie auch mal für mich geistigen Fußgänger formulieren).
Dass Dein ehemaliger Händler nichts taugt, hab ich allerdings verstanden. Ich hab derartige Erfahrungen vor allem mit einem Audi Zentrum gemacht... Hab dann auch gewechselt und bin jetzt sehr zufrieden!
Das Fahrzeug ist von 03/05 und hat insgesamt 15.000KM gelaufen. Er hat ihn seit 1,5 Monaten, das Fahrzeug hatte beim Kauf 4.200KM gelaufen. So lese ich es aus den postings.
Siehe Herrenfahrer. Dieses sind die genannten Daten.
Mir wurde meines ehemals Freundlichem ein Angebot vorgelegt nachdem ich, sollte ich es in Anspruch nehmen, ich den vollen Kaufpreis auf ein anderes Fahrzeug angerechnet bekomme.
Da ich deutliches Desinteresse zeigte bot mir der Geschäftsführer zusätzlich 2000€ an. Da ich die Summe ausgezahlt haben möchte, um weiteren Querelen mit diesem "Freundlichem" zu entgehen, werde ich Montag mich mit meinem Anwalt beraten.
Wenn dieser mir sagt ich hätte keine Chance damit durchzukommen, dann werde ich dieses Angebot annehmen und nach erfolgter Lieferung den Laden wechseln.
Der Ingenieur wurde nach der Rücksprache mit Audi, durch das Zentrum, entsannt um den, bis dato unbekannten Schaden, zu untersuchen. Er fing nach Demontage des Kopfes an dieser Stelle zu suchen.
Meine Meinung dazu, ich denke das dieses Problem bei Tests während der Entwicklungs-/Einführungsphase innerhalb Audis bekannt war/ist. Ist nur eine Vermutung, kann auch sein das der einfach nur gut ist.
Ob es nun schlussendlich an den Kolbenringen lag weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht. Ich werde dieses Fahrzeug nicht mehr bewegen
Hoffe ich habe die Unklarheiten beseitigen können.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.5TDI
P.S.:
Dieser Herr gab den Verbrauch des Motors mit maximal 9L an.
Also, mal abgesehen von den anderen Punkten: Diese Aussage ist extremst inkompentent und absolut und jederzeit nachweislich falsch.
Wie kann ein Motor, der beim innerstädtischen Modus auf über 11 Liter/100 km angegeben ist, maximal 9 Liter verbrauchen? 100 km mit normaler Fahrwiese durch die Stadt führen zu einem Verbrauch >10 Liter. Eine Autobahnstrecke unter Eile dürfte auch über 10 Liter landen.
Nochmal: Allein Dein Quattro/TT belastet Deinen Verbrauch mit rund 1,5 Liter/100 km. Der Schalter hat eben diese 1,5 Liter/100 km weniger als Dein Fahrzeug. Schon daher ist die Aussage "Der Motor verbraucht nicht mehr als 9 Liter." einfach nur sinnfrei, da es nicht das Getriebe und der Antrieb berücksichtigt. Selbst für den Schalter würde ich die Aussage im Praxistest als falsch nachweisen können. Mit dem Quattro TT wäre das noch einfacher.
Ich hoffe mal, seine Aussagen zum Ölverbrauch sind fundierter als dieser 9-Liter-Quatsch. Denn auf sowas solltest Du vor Gericht nicht bauen, wenn Du den Prozess gewinnen willst. Dass ein Motor angegebene Normverbrauchszahlen erreichen kann, das versteht auch ein Richter.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.5TDI
Siehe Herrenfahrer. Dieses sind die genannten Daten.
Mir wurde meines ehemals Freundlichem ein Angebot vorgelegt nachdem ich, sollte ich es in Anspruch nehmen, ich den vollen Kaufpreis auf ein anderes Fahrzeug angerechnet bekomme.
Da ich deutliches Desinteresse zeigte bot mir der Geschäftsführer zusätzlich 2000€ an. Da ich die Summe ausgezahlt haben möchte, um weiteren Querelen mit diesem "Freundlichem" zu entgehen, werde ich Montag mich mit meinem Anwalt beraten.
Wenn dieser mir sagt ich hätte keine Chance damit durchzukommen, dann werde ich dieses Angebot annehmen und nach erfolgter Lieferung den Laden wechseln.Der Ingenieur wurde nach der Rücksprache mit Audi, durch das Zentrum, entsannt um den, bis dato unbekannten Schaden, zu untersuchen. Er fing nach Demontage des Kopfes an dieser Stelle zu suchen.
Meine Meinung dazu, ich denke das dieses Problem bei Tests während der Entwicklungs-/Einführungsphase innerhalb Audis bekannt war/ist. Ist nur eine Vermutung, kann auch sein das der einfach nur gut ist.
Ob es nun schlussendlich an den Kolbenringen lag weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht. Ich werde dieses Fahrzeug nicht mehr bewegenHoffe ich habe die Unklarheiten beseitigen können.
Ja, hast Du...
Mein Tipp: Nimm den Kaufpreis plus die 2000 Euro, besser wirst Du nicht wegkommen. Wenn Du juristisch vorgehst, wirst Du vielleicht die Wandlung durchkriegen. Dann kriegst Du bar auf die Hand den Kaufpreis ABZÜGL. der Nutzungskilometer. Niemals wirst Du das Angebot, was er Dir gemacht hat (Kaufpreis PLUS 2000 Euro) in bar bekommen können. Da wär Dein Händler ja mit dem Klammerbeutel gepudert, und rechtlich hast Du keinen Anspruch darauf (siehe oben). Kauf Dir dann nen Wagen dort, und geh dann nie mehr hin😁.
Und bezgl. des Technikers: Es gibt einige Mechaniker die darauf spezialisiert sind genau die Sachen zu finden die der "Durchschnittsmechaniker" nicht findet. Das machen sie bei vielen verschiedenen Autohäusern, die "nicht weiter kommen". Deshalb sehen sie bestimmte Sachen halt wesentlich häufiger als der Mechaniker im Autohaus - und finden sie deshalb auch schneller... Ist ja logisch, wenn ein seltener Fehler bei einem Händler nur einmal auftritt, sieht der "Spezialist" ihn aber mehrmals.
BJ: 01/05
gelaufen: 29.500 km
Öl: 0,0 l
Diesel FIS: 7,6 l/100 km
Diesel real: 8,05 l/100 km
(Schalter/Frontantrieb!)
Fahrweise: regelmäßig sportlich, dann und wann sparsam
Fahre Langstrecke und Berg-/Talfahrt! Beides. Beim Verbrauch war bisher von 4,9 bis 8,9 alles drin, jedoch habe ich nie die 9l-Marke erreicht.
Da stimmt etwas mit Deinem Fahrzeug nicht, einmal als Laie gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Comix007
BJ: 01/05
gelaufen: 29.500 km
Öl: 0,0 l
Diesel FIS: 7,6 l/100 km
Diesel real: 8,05 l/100 km
(Schalter/Frontantrieb!)
Fahrweise: regelmäßig sportlich, dann und wann sparsamFahre Langstrecke und Berg-/Talfahrt! Beides. Beim Verbrauch war bisher von 4,9 bis 8,9 alles drin, jedoch habe ich nie die 9l-Marke erreicht.
Da stimmt etwas mit Deinem Fahrzeug nicht, einmal als Laie gesagt.
Also das Thema ist
a) durch, weil der fehler gefunden ist und
b) ist der Vergleich Schalter / Frontantrieb gegen Quattro / Tiptronic nicht ganz zulässig - da sind aufgrund des Konzepts locker 1,5 Liter Differenz dazwischen...😉
A6 lim.2.7 TDI quattro tt (180PS)
KmStand 23.000km
Verbrauch nie über 9,3 auch bei AB links blinker voll
Öl einmal nachgefüllt bei ca 5000 Km
Bin heute mit gesenktem Haupt zu meinem noch Freundlichen und habe nachgefragt ob das Angebot noch steht. Er nimmt den Wagen in Zahlung ohne 2000€ Aufschlag.
Jetzt mache ich mich daran meinen neuen 4F zu kreieren. Spiele mit dem Gedanken gleich den 3,0TDI zu bestellen, aber nach den Einträgen hier im Forum lass ich besser.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Digitalen TV Empfang?