Saufbruder der 2,7TDI
Hallo Gemeinde,
ich habe meinen 4F jetzt seit ca. 1,5Monaten und eine Auffälligkeit, Betreff des Ölverbrauches, festgestellt. Dieser, mein 2,7TDI lässt sich auf 4.000km mal eben 0,5L SHC schmecken.
Von den PD der alten Generation würde ich sagen, Normal. Nur dies ist ein Common Rail und Brandneu.
Der Sprit-Verbrauch ist auf d.: 10-11l gestiegen.
Nun würde ich mal gerne wissen was euer 2,7TDI verbraucht, da mein 4B 2.5TDI zwischen den Service-Intervallen keinerlei Ölverbrauch hatte (als ich diesen einfuhr max. 0,4L bis zum ersten Service)
Sprit könnte ich mir durch meine Sportliche Fahrweise erklären, nur der Ölverbrauch ist mir zu hoch.
Der Freundliche gab mir eine, wie ich finde, sehr konstruktive Antwort: Ein bisschen Öl trinkt jeder Motor.
41 Antworten
So stell ich mir meinen 4F vor. Evtl. kommt noch der Digitale TV empfang rein, muss mir das noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
http://ak4-de.audi.de/entry.do?id=ecard&ecard=1131445987305
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.5TDI
So stell ich mir meinen 4F vor. Evtl. kommt noch der Digitale TV empfang rein, muss mir das noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
http://ak4-de.audi.de/entry.do?id=ecard&ecard=1131445987305
Hat das einen Grund, dass Du 25-Jahre-Quattro nicht nimmst?
Ist soweit ich das beim Überfliegen sehe günstiger...
Denk mal über Memorysitze nach.
Schaltpaddel am Lenkrad willst Du nicht haben?
Ansonsten sehe ich dort schon ein schönes Auto stehen! 😉
Ich denke es macht dich stutzig dass ich keine Schaltpaddel nehme, da ich Sportsitze gewählt habe. Ich habe in meinem noch 4F die normalen und die bieten nur bedingt Seitenhalt, ich las auch das die Sportzitze auf längeren Fahrten schonender mit der Wirbelsäule umgehen. Schaltpaddel, ich weiß nicht. Ich glaube die werde ich nicht viel nutzen. Hast du diese? Wie sind deine Erfahrungen damit?
Memory brauch ich eigentlich nicht, ich fahre nur das Auto und evtl. mal meine Verlobte.
Mit dem 25Jahre Quattro hast du recht, das währe wirklich eine Überlegung wert.
Ich lass mir Zeit beim aussuchen. Wenn ich mir schon ein Auto für über 60.000€ kaufe, dann sollte dieses auch nahezu perfekt meinen wünschen entsprechen.
Wie sind deine Erfahrungen mit dem 3,0TDI? Ist das wirklich so ein träger Motor oder lohnt sich der Mehrpreis im Gegensatz zu dem 2,7TDI?
Also ich finde den 3,0l TDI nicht träge, macht im Avant meiner meinung nach super viel spass, besonders zwischen 2 und 3000 U/min....
Ähnliche Themen
Also ich würde Schaltpaddel unabhängig der Sportsitze, etc. nehmen.
Nicht der Sportlichkeit wegen sondern der Funktion.
Ich nutze die Schaltpaddel z.B. wie folgt:
Landstraße, Überholmanöver steht bevor, muss aber noch den Gegenverkehr durchlassen. Kurv, bevor ich den Überholvorgang starte, schalte ich per Schaltpaddel in den passenden Gang. Somit spare ich mir die Zeit, die das Getriebe sonst 'gleich' brauchen würde und es geht sofort mit Druck vorwärts.
Das Gleiche kann man ja auch mit der Tiptronicgasse machen, dazu muss ich aber die Hände vom Lenkrad nehmen und den Hebel rechts rüberschieben. Mit den Schaltpaddeln kann ich jederzeit (also in meinem Fall in "D"😉 eingreifen und dem Getriebe Befehle geben.
Die Memoryfunktion möchte ich nicht mehr missen. Hatte vorher (4B) nur elektrische Sitze, nun mit Memory. Eigentlich fahre ich auch als einziger. Aber wenn doch mal jemand anders fährt habe ich mit einem Knopfdruck MEINE Sitzposition sofort wieder. Kein langes Ausprobieren ..."saß ich so oder war die Lehne noch ein Bisschen steiler?".
Der Mehrpreis ggü. den elektr. Sitzen ist ja 'gering'. Wie gesagt: Trotz der Tatsache, das ich zu 99% mein Auto nutze möchte ich Memory nicht mehr hergeben.
Ob sich der Mehrpreis des 3.0 TDI lohnt, kann ich nicht objektiv beurteilen. Mein TDI geht sehr gut, dank Chiptuning vergleichbar mit dem 4.0 TDI. 😁
Der 2.7er ist leiser und günstiger. Leistungsmäßig fehlt ja nicht so viel. IMO eine sehr gute und vernünftige Motorisierung.
Ich möchte hingegen möglichst viel Leistung mit möglichst wenig Verbrauch erreichen. Und da kam der 2.7er nicht in Frage... Da fehlte mir die Leistung!
Ansonsten, wie Duck auch immer sagt:
Beide probefahren!
Die Problemhäufigkeit des 3.0 TDI wird in Foren natürlich verzerrt, da sich meistens nur Leute mit Problemen melden und der 3.0 TDI ein Motor der ersten Stunde des A6 ist.
Ich denke dass der 2.7 TDI genauso eine Serienstreuung aufweist wie der 3.0 TDI. Nur, dass die Leute, denen Leistung sehr wichtig ist, eher den 3.0 TDI kaufen. Insofern wird da auch mehr gemeckert...
Ich für meinen Teil bereue mit der Motorwahl überhaupt nichts.
Für Probefahrten des 3.0 TDI stehe ich gerne zur Verfügung! 😁
Na dann werde ich wohl mal, da ich 2Wochen Urlaub habe, den 3,0TDI Probe fahren. Den 2,7TDI kenne ich ja schon.
Überzeugt hast du mich im Bezug auf die Schaltpaddel, ich werde diese wohl auch bestellen. Bevor mich die TT beim überholen aufregt gebe ich lieber ein bisschen mehr aus. So groß ist der preisliche Unterschied auch nicht, jedenfalls vertretbar wenn ich an meine Nerven denke.
Nach meiner letzten Email bin ich gleich zu meinem Händler und dieser hat mir einen 3,0TDI Avant mitgegeben. Naja ich will die Limousine.
Ist aber auch egal, 20 min. Autobahn und 20min Stadt haben mich zum Entschluss geführt: Der 3,0TDI muss es sein. Der geht doch deutlich besser als der 2,7TDI.
So jetzt habe ich diesen bis morgen und werde heut noch ein paar Runden drehen.
Dies ist vorläufig das Endstadium meiner Kreation und auch das absolute Ende meiner Finanziellen mittel.
http://ak4-de.audi.de/entry.do?id=ecard&ecard=1131463878988
Alle Achtung!
Sogar ein beheiztes Lenkrad sowie Memory für Fahrer und Beifahrer!
Auf Wunsch kannst Du kostenfrei noch den schwarzen Dachhimmel bekommen - ist im 25-Jahre-Quattro enthalten, wenn mal will.
Ansonsten eine sehr schöne Ausstattung, finde ich!
Respekt! Aber teste den 3.0 TDI ruhig ausführlich - steigert ja bekanntlich auch die Vorfreude (und das ist ja die schönste!)
Ist der Unterschied echt so groß? Hätte ich nicht gedacht! Habe ja auch schon gegenteiliges gehört... Aber jeder empfindet das halt anders!
Wann wird er denn bestellt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.5TDI
Nach meiner letzten Email bin ich gleich zu meinem Händler und dieser hat mir einen 3,0TDI Avant mitgegeben. Naja ich will die Limousine.
Ist aber auch egal, 20 min. Autobahn und 20min Stadt haben mich zum Entschluss geführt: Der 3,0TDI muss es sein. Der geht doch deutlich besser als der 2,7TDI.So jetzt habe ich diesen bis morgen und werde heut noch ein paar Runden drehen.
Dies ist vorläufig das Endstadium meiner Kreation und auch das absolute Ende meiner Finanziellen mittel.
http://ak4-de.audi.de/entry.do?id=ecard&ecard=1131463878988
Großartig was fehlen kann Dir ja nun nichts mehr... 😉
Bei der Leasingrate sollte aber noch einiges drin sein. Dass Du uns nicht mit einer Netto-Leasingrate von über EUR 600,- wieder ins Forum kommst. Nur mal so als Höchstgrenze! Immerhin zahlst Du ja 10% an.
Nix Leasing, der soll zu 100% meiner sein.
So, war eben einkaufen und habe einen laaangen Umweg nach Hause genommen. Der 3,0TDI kommt definitiv rein!
Weiß jemand ob das Dämmglas wirklich so gut dämmt?
Wenn die Bank mitspielt werde ich ende der Woche die Bestellung vollziehen!
Dämmglas bringt definitv eine Geräuschreduzierung. Ich bin Normal- und Dämmglas gefahren.
Aber die Reduzierung war mir zu gering, außerdem konnte ich es nicht mit getönten Scheiben kombinieren.
Insofern habe ich mir das Mehrgewicht gespart, wobei ich die Frontscheibe mit dem leichten Violettschimmer schon ganz schick finde!
Aber wie gesagt Dämmglas + getönte Scheiben geht nicht.
(Nein, keine Folien, bitte!)
Wenn es die nicht mit Tönung gibt, dann hat das ganze keinen Wert.
Folien kommen mir nicht ins Auto, so eine Pfuschlösung kommt gar nicht in Frage!!