Sauerei Rost am Dach
Moin
Ich habe bei meinen Audi A4 Rost am Dach,also zum Freundlichen ihn gezeigt und er sagte er stelle einen
Antrag auf Kullanz,kurz und gut Kullanz gewährt aber nur 70% rest soll ich selber zahlen.
Wie kann das sein und es ist ja nicht mein Verschulden.
Könnt ihr mir einen Tip geben oder habt ihr eine Idee wie ich das besser hinbekomme.
Ich finde es eine Sauerei
Gruss und Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
nur gut das andere Autos nicht rosten... sind bestimmt aus Nasa-material.
32 Antworten
Bei welchen Wagen?
Bei deinem 2003er
Wo am Dach?
Bei meinem 2007er wurde Kulanz gänzlich abgelehnt, obwohl scheckgepflegt.
Würde mich auch interessieren, ob man bei einem fast 8 Jahre alten Auto auf Kulanz noch 70% bekommt...
Aber mal etwas anderes, Audi gewährt eine 12 Jährige Durchrostungsgarantie! Dann ist der Schaden also nicht auf Durchrostung zurückzuführen, oder? Denn dann würde Audi 100% übernehmen und es gäbe keine Kulanz, sondern Garantie.
Kannste mal ein Foto schicken???
Hi, also ich habe von dem noch nie etwas gehört. Also ich meine auch die 12 Jahre Durchrostungsgarantie dann muss normal doch Audi die kosten übernehmen. Musst nochmal klagen das kann ja wohl so nicht sein. Mfg und ein schönes Neues 2011
Zitat:
Original geschrieben von Domi-10
Musst nochmal klagen das kann ja wohl so nicht sein. Mfg und ein schönes Neues 2011
Da muss dann aber auch 100%ig eine Durchrostung vorliegen, also von Innen nach Außen. Sollte der Rost aber durch äußere Einwirkungen wie Steinschläge oder dergleichen kommen, dann kann der TE sogar froh sein Kulanz zu bekommen 😉
Bei meinem A3 8P und auch bei meinem A4 hat Audi alle Lackarbeiten, welche auf Grund von Durchrostung durchgeführt werden mussten, zu 100% übernommen.
Da brauchst a gutes Autohaus mit guten Serviceberatern.
Die können da was drehen. Die müßen einfach nur geschickt sein, dann klappt das schon.
Zitat:
Original geschrieben von gti-helmi
Da brauchst a gutes Autohaus mit guten Serviceberatern.
Die können da was drehen. Die müßen einfach nur geschickt sein, dann klappt das schon.
Naja, denke nicht, dass man da viel "drehen" kann. Bei der Begutachtung meines A4 ist der gute Mann ca. eine Stunde lang mit Zettel und Kamera ums Auto geflitzt und hat alles bis auf das kleinste Staubkorn fotografiert.
Wenn du für deinen 2003er noch 70% der Kosten erstattet bekommst, schlag zu!!!!!!
Beim A3 meiner Frau hatten wir dasselbe (bei Audi bekannte!) Problem. Alles scheckheftgepflegt, und nach sechs Jahren erst nichts, dann nach ewigen hin und her auch per Anwalt noch 50% erstattet bekommen.
Ist echt ne Schande daß ein Premiumhersteller nicht soviel Kulanz aufweist um hausgemachte Fehler nicht auch noch auf die Kunden abzuwälzen... 😕
Es kann auch daher kommen das man einen Dachgepäckträger falsch auf das Dach montiert hat (gabs auch schon viele Fälle hier im Forum)!!!
Gruß Speedalb
Moin
Also mein Auto hat noch nie einen Dachgepäckträger gesehen.
Aber ich finde es schon doof das die Garantie wirklich nur aufkommt wenn es durchgerostet ist.
So wurde das bei mir ausgelegt,mit den Worten ist ja nicht durchgerostet.
Sauerei
Zitat:
Original geschrieben von suzukitommes
... Aber ich finde es schon doof das die Garantie wirklich nur aufkommt wenn es durchgerostet ist....
Du könntest Dich natürlich auch beim nächsten Mal im Autohaus einfach auf den Boden werfen, schreien und mit Händen und Füßen trommeln. Oder vielleicht drohst Du einfach damit, so lange die Luft anzuhalten, bis.....
🙄🙄