Sauber genug ?

Audi A6 C6/4F

Ich war vor einigen Wochen hier im Forum auf einen Link bezüglich der Autopflege (autopflegeforum.eu) getroffen. Nach dem ich mich dort mal bischen umgeschaut hatte, bin ich auf nen Artikel zum kneten und wachsen für den Lack aufmerksam geworden. Am Samstag habe ich dann das Produkt mal ausprobiert und ein wie ich finde schönes Ergebnis erzielt. Allerdings habe ich es am Samstag nur gründlich gewaschen und danach geknetet. Ergebnis war, dass ich die Teerflecken zu 95% wegbekommen (vorher, nachher Foto) konnte und der Lack nun schön "weich" ist.
Am kommenden Wochenende ist dann das polieren und wachsen dran (update wird folgen).

Ich dachte mir ich kann euch vielleicht mit diesem Beitrag ein bisschen bei eurer Suche helfen.

Gruß
Amir

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Ich hab in mei Lebtag noch nie ein Auto poliert.
Ihr seid Freaks 🙂
Da polier ich lieber die Frau 😁

Das folgt dann gleich auf der frisch polierten Karre. 😎

Ich seh mein Auto sowieso nicht als Alltagsgegenstand (obwohl ich täglich damit fahre) sondern als mein Hobby!!!

Wer sein Auto liebt der .... poliert!

75 weitere Antworten
75 Antworten

HELL YEAH!

so sollte/MUSS jeder a6 aussehen!

Foto1
Foto3
Foto2

Servus Amir,

gute Arbeit. Wie willst du polieren? Sprich mit welchen Polituren? Per Hand oder maschinell? Ich plane meine "Orgie" zu Ostern und rechne mit ca. 2 Tagen.

Ganz wichtig das Versiegeln nicht vergessen! Und im Navi den Haken bei "Waschanlage meiden" setzen, sonst ist das wie Perlen vor die Säue.

Hier kann man mal sehen, was möglich ist

Vllt setzt du deinen Post dort ins Forum. Da kann man sich weitere Tips holen.

mfg

Hy, mit welchen Produkten pflegt ihr euer Auto bzw. euren Lack?

Habe bis jetzt immer nur Sonax Produkte verwendet, aber vielleicht gibt es auch Produkte von anderen Herstellern die besser sind!?

Mich würde es freuen wenn jemand ein paar Empfehlungen geben könnte.

Lg Thomas

hi,auto polieren ist ja mein hobby 😁
ich habe immer sonax benutzt und seit neusten dass hier
http://www.ap-vv.de/
dass könnt ihr euch mal anschauen,noch relativ unbekannt,und ich finde auch etwas teuer,aber dass zeug ist ziemlich gut

Ähnliche Themen

Ob es sauber genug ist oder nicht liegt am Auge des Betrachters 🙂 

Hier bei Motor-Talk gibt es übrigens ein sehr gutes Fahrzeugpflege Forum wo das Thema bestimmt besser aufgehoben wäre weil da die echten Pflege-Freaks unterwegs sind...
 

@M0D0

Ist das Deiner ?

@Friedel_R

Danke, ich weiss nicht ob ich die Meguiar's Ultimate Compound, Schleif und Polierpaste oder den Meguiar's Ultimate Compound Lackreiniger nehme. Aber eins von den 2 wird es auf jeden Fall und ich mache es mit der Maschine.

"Ganz wichtig das Versiegeln nicht vergessen! Und im Navi den Haken bei "Waschanlage meiden" setzen, sonst ist das wie Perlen vor die Säue."

Das hab ich nicht ganz verstanden, wieso soll ich das im Navi eingeben ?

@Tommis-line

Ich habe bisher auch immer das Zeugs aus Matthies, ATU etc. gekauft, aber ich habe nur gutes von Meguiar's gehört und deshalb hatte ich jetzt am Samstag das Clay Kit ausprobiert und bin wirklich zufrieden damit. Deshalb werde ich auch die Politur von denen kaufen. Gib einfach mal bei ÄMÄZON Meguiar's ein, dort findest du sehr gute Produkte von denen.

Hallo Amir,

Waschanlagen sind aber jetzt tabu und deshalb das mit dem Navi 😛

Es kommt drauf an, wie stark deine Lackdefekte sind. Aber das Meg. UC mit einem orangenen Hex Logic Pad von Chemical Guys sollte es dann mind. sein, wenn Swirls da sind. Der Lackreiniger ist die Vorbehandlung fürs Wachs. Das am besten mit einem leicht abrasiven Pad oder Finish-Pad auftragen mit niedriger Drehzahl und wenig druck. Für das Ultimate Compound hohe Drehzahl und einem Druck von 6-8kg langsam durcharbeiten. Ich würde also beide Produkte nutzen (Lackreinigeralternative: Dodo Juice Lime Prime oder Prima Amigo).
Was für eine Maschine hast du? Exzenter oder eine Rotationsmaschine? Schon mal maschinell poliert?

Versteife dich nicht auf Meguiars. Das Zeug ist zwar nicht schlecht, aber meist überteuert. Ich habe auch das UC sowie den Interior Quick Detailer. Meine Pflegeprodukte sollten zusammen knapp die 500 €-Marke erreichen. Ich kann dir nur wärmstens empfehlen dir die FAQ im Fahrzeugpflegeforum durchzulesen. Dort lernt man unheimlich viel über professionelle, penible und vor allem kratzerfreie Fahrzeugpflege. Wie Atomickeins schon geschrieben hat, bist du damit im Pflegeforum besser aufgehoben.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Hallo Amir,

Waschanlagen sind aber jetzt tabu und deshalb das mit dem Navi 😛

Es kommt drauf an, wie stark deine Lackdefekte sind. Aber das Meg. UC mit einem orangenen Hex Logic Pad von Chemical Guys sollte es dann mind. sein, wenn Swirls da sind. Der Lackreiniger ist die Vorbehandlung fürs Wachs. Das am besten mit einem leicht abrasiven Pad oder Finish-Pad auftragen mit niedriger Drehzahl und wenig druck. Für das Ultimate Compound hohe Drehzahl und einem Druck von 6-8kg langsam durcharbeiten. Ich würde also beide Produkte nutzen (Lackreinigeralternative: Dodo Juice Lime Prime oder Prima Amigo).
Was für eine Maschine hast du? Exzenter oder eine Rotationsmaschine? Schon mal maschinell poliert?

Versteife dich nicht auf Meguiars. Das Zeug ist zwar nicht schlecht, aber meist überteuert. Ich habe auch das UC sowie den Interior Quick Detailer. Meine Pflegeprodukte sollten zusammen knapp die 500 €-Marke erreichen. Ich kann dir nur wärmstens empfehlen dir die FAQ im Fahrzeugpflegeforum durchzulesen. Dort lernt man unheimlich viel über professionelle, penible und vor allem kratzerfreie Fahrzeugpflege. Wie Atomickeins schon geschrieben hat, bist du damit im Pflegeforum besser aufgehoben.

mfg

Hehe das stimmt ^^

Muss das Wachs vor oder nach der Politur rauf ?
Ich dachte der Wachs ist die Versiegelung ? :S

Das Wachs ist die Versiegelung und kommt natürlich NACH dem Lackreiniger drauf. Sonst wäre es Käse und du polierst dir das Wachs wieder runter. Das Wachs ist quasi der Abschluss der Arbeit.

Es kommt drauf an, wie man versiegeln will. Mit Wachs (Schutzschicht auf dem Lack) oder mit Nanoversiegelungen (gehen eine Verbindung mit dem Lack ein). Bei ordentlicher Vorarbeit hält das bis zu 5 Monaten.

mfg

Eventuell kann Dich ja dieser Link Klick Autopflegeforum locken !? 🙂😁

Grüße
Raik

Viel Spass, beim Polieren.

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


HELL YEAH!

so sollte/MUSS jeder a6 aussehen!

Aber bitte ohne die Felgen 😁 ... die hab ich nämlich auch, es tut jedes Mal weh, wenn die Sommerräder dagegen eingetauscht werden 😁 ...

@M0D0

Das ist doch kein Quarzgrau metallic oder ?

@bobbymotsch

Ich würd gern wissen, wie das gemeint ist ...

Na du hast jetzt was losgetreten!
Hab gerade für 100 Euro Shampoo Politur Wachs und Zubehör bestellt.

Bin mal gespannt wie er nach meiner Behandlung aussieht!

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen