Sandwich-Unfall Schadenshöhen

VW Passat B6/3C

Moin Moin, oder nabend passt besser.
Mein geliebter Passi (jetzt KM 380000)

Meiner

wurde heut durch einen Audi zermatscht. Wobei der SUV sah noch schlimmer aus, beide Frontairbags auf usw. Leider war ich nicht selbst am Steuer sondern meine Frau musste dies aushalten. Daher kann ich den Schaden nur durch Fotos und Ihren Eindrücken wiedergeben.

Meine Frage ist eigentlich kurz und knackig.
Der Kofferraum war auch innen komplett nach oben gebeult. Lässt sich sowas überhaupt noch tauschen?

Kann ich mir so jedenfalls nicht vorstellen.

Beste Antwort im Thema

Moin,
danke für eure Hinweise und das Mitgefühl sowie das Verständnis meiner abendlichen Bauereienunterstützung. Da der Vorgang ja noch am laufen ist, poste ich auch nicht so viel dazu. Man weiß ja nie ;-)
Melde mich zum gegebenen Zeitpunkt wieder.

32 weitere Antworten
32 Antworten

380.000km? respekt!

Was man auf den Bildern erkenne kann: Ja das wird kein großes Dingen sein!

Neuen Prallträger/AHK, neue Heckklape, Heckstoßstange, Frontstoßstange, Frontprallträger, evtl. noch neue Scheinwerfer + Schlossträger.

Sollte er wirklich 380.000km haben, könnte es schnell ein wirtschafltlicher Totalschaden sein.
Unter der Hand durchaus wirtschaftlich richtbar!

Sorry 38000 ;-)

Ich meine ja nur wegen dem Kofferraumboden. Hat jemand ne Explosionszeichnung oder sowas?

Sicher das die Reserverradmulde eingerückt ist?
Nicht nur der Prallträger?

Sicher.

Ähnliche Themen

Reserverradmulde ist auch ersetzbar.

Hab gerade mal geschaut, ist alles Ersatbar was bei Dir kaputt sein könnte :-)

jop! Da kann man dir eine neue Reserveradmulde einbauen!

Hast du ein Ersatzrad drin oder ein Rep.-set? (nur interessehalber)
Hast auch Fotos von innen?

So einfach ist das glaube ich nicht. Wenn man auf dem 1. Bild genau schaut, sieht es so aus, als ob die Fensterunterkante am Übergang zwischen Seitenblech und hinterer Türe eine Stufe hat. Somit wäre die Karosserie gestaucht und verzogen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian1976


So einfach ist das glaube ich nicht. Wenn man auf dem 1. Bild genau schaut, sieht es so aus, als ob die Fensterunterkante am Übergang zwischen Seitenblech und hinterer Türe eine Stufe hat. Somit wäre die Karosserie gestaucht und verzogen.

Diese Stufe habe ich serienmäßig, ganz ohne Unfall...

Da ist sicher mehr dran hinüber. Die Motorhaube hat wohl auch gelitten und auch die Halter der Scheinwerfer haben das wohl nicht überlebt. Würd mich nicht wundern, wenn auch irgendwo im Radlauf im Kotflügel vorne noch ein Knick drin wär, der da nicht hingehört. Die Spaltmaße der Türen würd ich mir mal ganz genau ansehen, kann man auf den Bildern leider nicht erkennen.

Kann man sicher locker reparieren, aber wird schon ein wenig mehr zu finden sein, als nur die direkt getroffenen Teile 🙁

Gruß
Nic

Moin, danke für eure genauen auswertungen. Morgen kommt ein guter bekannter sv von der dekra. Dann weiß ich erstmal mehr.

Zitat:

Original geschrieben von BJ.Simon



Zitat:

Original geschrieben von Christian1976


So einfach ist das glaube ich nicht. Wenn man auf dem 1. Bild genau schaut, sieht es so aus, als ob die Fensterunterkante am Übergang zwischen Seitenblech und hinterer Türe eine Stufe hat. Somit wäre die Karosserie gestaucht und verzogen.
Diese Stufe habe ich serienmäßig, ganz ohne Unfall...

Stimmt seh ich jetzt erst. In der nähe vom tankdeckel zur tür hin. Das sieht aus wie ein teil bis zum dach hoch.

Lässt du das reparieren oder stößt du den Hobel ab?

Kommt drauf an was der SV sagt.

und was hat der SV gesagt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen