Samsung i900 Omnia über BT betreiben?

Audi A6 C6/4F

Schönen guten Morgen
Ich möchte an dieser Stelle einmal in die Runde Fragen ob schon irgendwer das neue
Samsung SGH i 900 Omnia im Dicken via Bluetooth betreibt?
Speziell der zugriff auf das Handytelefonbuch würde mich interessieren!
Und wenn ja welche Funktionen erlaubt das Handy noch?
Danke schon im voraus
Rainer

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rasu64


Ob es  SIM Access Profile hat weiß ich nicht!
Aber das voller zugriff auf das Telefonbuch des Omnia besteht weiß ich jetzt😁
Auch letzte Anrufe bzw gewälte Nummern werden ausgelesen.
Und das Handy selbst...na ja bis auf ein paar Bug´s  einfach genial. Ich kenne das Eierfon zwar nicht so genau aber das was ich so lese ist das Omnia eine echte Alternative😉
Rainer

Ich hab die letzten Tage einiges recherchiert. Die traurige Erkenntnis war, dass mein Favorit (SE Experia X1) leider kein SIM Access können wird. Das Omnia hingegen kann SIM Access. Allerdings hab ich schon nen

Ersatzfavoriten

entdeckt, der auch SAP kann. 🙂

Hallo zusammen,

das I900 arbeitet problemlos über SAP mit dem Dicken.
Alles klappt SMS verpasste und abgenommen Anrufe aber ich bekomme einfach nicht das Telefonbuch
in den Dicken. Heul .... was mache ich nur falsch?
Bein N95 musste ich ein extra Programm installieren.
Ob ich sowas für das i900 auch brauche?

Lieben Gruß von der Nordsee
Ciby

Hmmm das glaub ich jetzt weniger
Ich denke der Softwarestand des Dicken ist das Problem
Du solltest wenigstens MMI Update 4220 haben behaupte ich jetzt mal🙂
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rasu64


Hmmm das glaub ich jetzt weniger
Ich denke der Softwarestand des Dicken ist das Problem
Du solltest wenigstens MMI Update 4220 haben behaupte ich jetzt mal🙂
Rainer

Am Softwarestand wird es nicht liegen, da ich noch eine wesentlich ältere SW habe ( glaube es ist die 2830 ).

Evtl. einfach einmal in den BT Einstellungen beim Omnia schauen.

vg Klaus

Ähnliche Themen

Hallo,

hab selbst die Lösung gefunden.
Der Dicke nimmt nur die Kontakte von der SIM-Karte und nicht aus dem Telefon speicher.
Allerdings kann er nur eine Telefonnummer aus dem Kontakt auslesen.
Selbst wenn unter dem Kontakt zwei drei Nummer gespeichert sind.
Eigentlich schade.
Aber sonst ein geniales Handy.

Ganz lieben Gruß und vielen Dank für die Unterstützung.

Ciby

Zitat:

Original geschrieben von Ciby


Hallo,

hab selbst die Lösung gefunden.
Der Dicke nimmt nur die Kontakte von der SIM-Karte und nicht aus dem Telefon speicher.
Allerdings kann er nur eine Telefonnummer aus dem Kontakt auslesen.
Selbst wenn unter dem Kontakt zwei drei Nummer gespeichert sind.
Eigentlich schade.
Aber sonst ein geniales Handy.

Ganz lieben Gruß und vielen Dank für die Unterstützung.

Ciby

Hallo Ciby,

hab dir gerade eine PN geschickt, schau einmal was im Telefon Setup unter Speichereinstellung ( SIM oder Telefonspeicher ) angeklickt ist.

vg Klaus

Lieb von Dir.
Das mit dem hohen Stromverbrauch ist mir auch aufgefallen.
War bei meinem N95 nicht so.
Ganz im Gegenteil es hat sogar richtig saft gespart.
Ob das I900 nicht richtig in den Standby geht?
trotzdem ein Hammer Handy

LG Ciby

Das mit dem SAP-Protokoll ist so eine Sache.

Die NOKIA, die das erfunden haben, haben doch jetzt auch ein N5800 als Konkurrenz zum Eierphone.

Das hat doch auch SAP und müsste doch eigentlich als eine gute Alternative möglich sein.

habt ihr Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von Himmelgeist


Das mit dem SAP-Protokoll ist so eine Sache.

Die NOKIA, die das erfunden haben, haben doch jetzt auch ein N5800 als Konkurrenz zum Eierphone.

Das hat doch auch SAP und müsste doch eigentlich als eine gute Alternative möglich sein.

habt ihr Erfahrungen?

Glaube nicht, dass hier jemand schon Erfahrungen sammeln konnte, da das N 5800 noch gar nicht auf dem Markt ist.

vg Klaus

@ Ciby

Hallo,

du hast das OMNIA also im SIM Access Mode laufen. Wie machst Du das mit dem PIN Code. Immer wenn das Phone von SIM Access auf normalen Modus schaltet, will es den PIN Code haben. Das geht so ja gar nicht. Dann muss ich das Telefon trotzdem immer aus der Tasche nehmen. Was nutzt denn da SIM Access?

Geht mir genauso wie xman. Muss nach dem Verlassen des Wagens immer den PIN eingeben. Das ist so nervtötend. Wäre schön, wenn uns die Profis unter Euch mal unter die Arme greifen könnten.

Greetz,
Erzfreund

Es ist und bleibt noch ein leidiges Thema, bis entweder die Handys noch besser werden oder man einen neuen Dicken 4F mit FL bekommt. Mein 🙂 hat mir gesagt, dass im neuen FL eine andere Hardware verbaut ist, bei der das BT- Autotelefon- Funkmodul angeblich nicht mehr extra ist, sondern irgendwo anders (im MMI?) integriert. Keine Handyvorbereitung!!! Darüber weiß ich nichts und darum geht es hier in diesem Thread auch nicht.

Und wenn man in der berühmten Liste von Audi nachschaut, dann können ab Einführung FL doch ein paar Handies mehr vollkompatibel mit dem Dicken arbeiten, wie z. Bsp. das HTC TD, das ein paar Beiträge vorher schon einmal als Ersatz für das Samsung i900 zitiert wurde, oder sogar Nokia Handies. Vollkompatibel heißt, dass die dann auch die Adressen übermitteln können sollen.
Dauert noch eine Weile, bis ein Neuer fällig ist. 🙄.

senn

Zitat:

Original geschrieben von Erzfreund


Geht mir genauso wie xman. Muss nach dem Verlassen des Wagens immer den PIN eingeben. Das ist so nervtötend. Wäre schön, wenn uns die Profis unter Euch mal unter die Arme greifen könnten.

Greetz,
Erzfreund

Habe bei mir die PIN Abfrage ausgeschaltet, da ich mit dem Omnia auch immer die Abfrage hatte ( beim Nokia N95 war das nicht so ),

auch verbraucht das Omnia eine ganze Menge Saft, wenn es über BT gekoppelt ist.

vg Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen