Samsung Galaxy S4 + Snap In /Erfahrungen
Hi!
520d Xdrive/ F11
Ich habe meinen BMW seit Oktober 2013 und habe noch immer kein neues Smartphone......
Na ja, ich "arbeite" immer noch mit meinem uralt Nokia 6230i 🙂
Ich würde gerne auf ein Samsung Galaxy S4 umsteigen und würde gerne auf eure Erfahrungen zurückgreifen.
Es gibt offensichtlich zwei verschiedene Snap In Adapter, das Eine irgendwie mittig, das Andere nach rechts versetzt oder so ähnlich - der 🙂 konnte mir den Unterschied nicht erklären und auf Lager hat er auch keines.
Ich lese immer wieder von Unterbrechungen bei der Bluetooth - Verbindung. Mein Nokia meldet sich auch nur jedes zweite Mal an. Ich muss dann das Handy abschalten und wieder einschalten.
Wie ist eure Erfahrung?
Wenn das mit dem S4 nicht optimal klappt, kann ich gleich mein Nokia 6230i behalten 🙁
Wie gut funktioniert das S4 im Snap In?
Gibt es da unterschiedliche Entwicklungsstufen, welche ist die Neueste?
Sind alle Funktionen so, wie auf der BMW Seite beschrieben?
Gyula
26 Antworten
Hallo!
Hmm, ich ging vom iPhone aus und nahm an, dass sich das Galaxy ähnlich verhält.
Die SA Apps hast Du nehme ich an?
CU Oliver
Hi!
Ich habe heute den Snap in zum Freundlichen zurück gebracht und die € 139,- wieder refundiert bekommen.
Wir haben dort gemeinsam die Hotline bemüht und folgende Infos erhalten.
- Die Funktionen mit Kabel und mit Snap in sind völlig identisch, es gibt keine Mehrfunktionen über den Snap in - Adapter.
- Die induktive Kopplung auf die externe Antenne ist das Einzige, was mit dem Snap in als "Mehrwert" genannt werden kann.
- Ein Irrtum dürfte laufend auftreten, wenn es um die zusätzlichen Apps wie Napster, Webradio, etc. geht. Da wird oft angenommen, dass die Apple Produkte und die Samsung Produkte sich ähneln.
Dem ist nicht so......
Beim Samsung Galaxy S4 sind derzeit außer den Standard - Apps, die ich schon weiter oben genannt habe, keine weiteren Apps wie Napster, Webradio, etc. verfügbar.
Laut Aussage der Hotline wird es ggf. im Herbst anders.....
Gyula
Hallo!
Oha, da hat sich BMW aber stark mit Apple verbrüdert. Wohl dem, der ein iPhone hat, denn da funktioniert die Zusammenarbeit einwandfrei. Allerdings ist es auch hier so, dass der SnapIn für das iPhone auch nicht mehr kann als der direkte Anschluss an die USB-Buchse. Der induktive Antennenabgriff und einfachere Unterbringung ist das einzige auf der Haben-Seite. Deshalb habe ich meiner Frau den SnapIn für iPhone im E93 geschenkt und meines sitzt in der Brodithalterung an der Mittelkonsole und ist mit dem Lightning-USB-Kabel angeschlossen. Dank der CD-App läuft darüber Napster, TuneIn und der Kalender. Im Universal-SnapIn sitzt das Z10 und versorgt mich mit Mails.
CU Oliver
War es nicht so -als weiterer Unterschied Kabel vs. Snap In-, dass Videowiedergabe nur im Media Snap-In funktioniert, nicht aber über Kabel?!
Ähnliche Themen
Hi!
Ich habe jetzt über einige Zeit versucht, mein S4 über das originale Samsung Kabel zu betreiben.
Leider funktioniert das nicht so richtig.
Die Verbindung wird immer nach einigen Minuten unterbrochen. Man muss das Kabel dann am Auto (nicht am Gerät!) abstecken, etwa 10 sek. warten und wieder anstecken.
Dann beginnt das Spiel von vorne....
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es Abhilfe, vielleicht ein Softwareupdate für's Auto?
Gyula
Hi habe gestern das 84 21 2 354 867 S4 Snap in für mein S4 bekommen.
Aber es funktioniert nicht, weder telefonieren noch Musik ab spielen.
Habe ein 535d GT von 2010 letzten 7 Zahlen der Fahrgestellnr. C350577.
S6FLA, S6NFA, S633A, S677A, S7SPA.....
Geht hier überhaupt irgendein Snap IN ?
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von charlez12
Hi habe gestern das 84 21 2 354 867 S4 Snap in für mein S4 bekommen.
Aber es funktioniert nicht, weder telefonieren noch Musik ab spielen.
Habe ein 535d GT von 2010 letzten 7 Zahlen der Fahrgestellnr. C350577.
S6FLA, S6NFA, S633A, S677A, S7SPA.....
Geht hier überhaupt irgendein Snap IN ?Vielen Dank
Zuerst einmal die Gretchenfrage .
Funktioniert dein Handy über Bluetooth?
D.h. du benötigst die Ausstattung Handyvorbereitung.Wie die Sxxxx Nummern bei deinem FZ heißen, weiß ich auf die Schnelle leider nicht.
Also ausprobieren. Der Snapin macht auch nicht mehr, nur das die Verbindung über USB statt über Bluetooth geht. (plus induktive Antennenankopplung)
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von fredicoelbe
Zuerst einmal die Gretchenfrage .Zitat:
Original geschrieben von charlez12
Hi habe gestern das 84 21 2 354 867 S4 Snap in für mein S4 bekommen.
Aber es funktioniert nicht, weder telefonieren noch Musik ab spielen.
Habe ein 535d GT von 2010 letzten 7 Zahlen der Fahrgestellnr. C350577.
S6FLA, S6NFA, S633A, S677A, S7SPA.....
Geht hier überhaupt irgendein Snap IN ?Vielen Dank
Funktioniert dein Handy über Bluetooth?
D.h. du benötigst die Ausstattung Handyvorbereitung.Wie die Sxxxx Nummern bei deinem FZ heißen, weiß ich auf die Schnelle leider nicht.
Also ausprobieren. Der Snapin macht auch nicht mehr, nur das die Verbindung über USB statt über Bluetooth geht. (plus induktive Antennenankopplung)
Gruß Manfred
Also, ich kann über BT telefonieren und habe Zugriff aufs Adressbuch. Aber kein Zugriff auf Musik.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von charlez12
Also, ich kann über BT telefonieren und habe Zugriff aufs Adressbuch. Aber kein Zugriff auf Musik.Zitat:
Original geschrieben von fredicoelbe
Zuerst einmal die Gretchenfrage .
Funktioniert dein Handy über Bluetooth?
D.h. du benötigst die Ausstattung Handyvorbereitung.Wie die Sxxxx Nummern bei deinem FZ heißen, weiß ich auf die Schnelle leider nicht.
Also ausprobieren. Der Snapin macht auch nicht mehr, nur das die Verbindung über USB statt über Bluetooth geht. (plus induktive Antennenankopplung)
Gruß Manfred
Danke
Musik muss man freischalten über CD Knopf....Externe Medien bzw. Bluetooth Streaming und im Handy muss man play drücken.
Hallo, ich habe hierzu auch eine frage. Ich besitze ebenfalls ein Galaxy S4 und mein Fahrzeug verfügt über NBT. BT funktioniert tadellos und auch Musikstreaming über BT. Mein Snap In ist definitiv falsch von der Teilenummer her. Das ist aber eine andere Sache auch wenn ich Videos und Musik über das falsche Snap In wiedergeben kann. Über USB klappt das ganze auch.
Mein Problem liegt in der Verbindung mit BMW Connected. Die App ist drauf und mein NBT verfügt über die selbe funktion. Allerdings belomme ich keine Verbindung über mein USB Kabel zustande. Mit nem Iphone klappt es problemlos. Kann mir jemand helfen und nen Tip geben was ich eventuell falsch mache?
Vg
Leo
Zitat:
@leo0127 schrieb am 12. Januar 2015 um 15:23:36 Uhr:
Hallo, ich habe hierzu auch eine frage. Ich besitze ebenfalls ein Galaxy S4 und mein Fahrzeug verfügt über NBT. BT funktioniert tadellos und auch Musikstreaming über BT. Mein Snap In ist definitiv falsch von der Teilenummer her. Das ist aber eine andere Sache auch wenn ich Videos und Musik über das falsche Snap In wiedergeben kann. Über USB klappt das ganze auch.
Mein Problem liegt in der Verbindung mit BMW Connected. Die App ist drauf und mein NBT verfügt über die selbe funktion. Allerdings belomme ich keine Verbindung über mein USB Kabel zustande. Mit nem Iphone klappt es problemlos. Kann mir jemand helfen und nen Tip geben was ich eventuell falsch mache?Vg
Leo
Habe das gleiche problem mein f31 hat ausstattungstechnisch alles an bord. Aber verbindung per USB mit galaxy s4 und galaxy s6 edge geht nicht. Als externes mediengerät und Bluetooth wird es ohne Probleme erkannt.