Sammlung der reifen und felgengrößen für golf v
hallo
kann mir jemand von euch mal alle reifen und felgen größen aufschreiben die man auf den golf V schrauben kann ohne am auto was zu machen??
mich würden besonders die regionen von 17" bis 18 " mit mindestens225 reifen!!die ET´s wären auch sehr interessant!danke schonmal im vorraus
25 Antworten
Ich hab 7,5x18 bei ET37 mit 225ern, des passt noch auch ohne arbeiten. Letztens aber bei vollbesetzem Auto und AB-Auffahrt hats einmal kurz gestriffen, denk mal hinten. Seitdem war aber nix mehr.
Zitat:
Original geschrieben von yochen
hi again!
die gesetzlichen richtlinien für eine abnahme beim tüv sind in D und in Ö sehr unterschiedlich ... in D muß nur die lauffläche ausreichend abgedeckt sien und die entsprechende freigängigkeit gewährleistet sein .. in Ö ist das ganz strikt und genau geregelt dass da nix auch nur einen mm rausguckt .... leider ....
cheers, jochen
tja jochen da haben wir es wirklich nicht einfach!
Meine Winterräder sind in der Dimension 7,5x17 ET35 mit 205/50/17, die stehn vorne ca. 5mm aus dem Radkasten und was sagt der TÜV: "Mein lieber Herr so nicht, entweder sie montieren eine Rad/Reifenkombination die nicht drüber steht oder eine Radlaufleiste (die mehr als peinlich aussieht). Eine andere Möglichkeit gibts leider nicht" Doch: "Auswandern oder eben ohne TÜV Segen fahren"
hi @ all!
@Jacky_o1: echt? 7,5ET35 wurden beanstandet? 8J45 ist ja rechnerisch nicht weit weg davon ... interessant .... ich glaub das ist echt auch "prüferabhängig" .... 😉
nur nochmal so nebenbei angemerkt, sippel wollte nicht wissen was wer wo drauf hat sondern was alles OHNE umbauarbeiten vornehmen zu müssen .... 😉
cheers, jochen
Ähnliche Themen
@ sippel87
da steht nichts über. Passt ziemlich gut.
Angenehmer nebeneffekt der 235er zu den 225er ist der geringfügig bessere Felgenschutz, wennde mal über ne Randstein oder ähnliches MUSST.
Habe mal schnell Bilder gemacht.
hi again!
@flugtier: danke für die bilder! hab aber schon in einigen gutachten gelesen, daß mit ET45 bei 8J18 oder gar 8J19 mit 235ern vorne auf jeden fall die kanten umgelegt werden müssen oder gar der lenkeinschlag begrenzt werden muss und einmal hab ich sogar gelesen, daß die nur hinten drauf dürfen und vorne bei 225 schlus ist... ist natürlich von felge zu felge ein unterschiedliches gutachten.... hast du da umbauarbeiten vornehmen lassen müssen oder ging das von haus aus zum eintragen?
cheers, jochen
Habe nichts umbauen müssen.
Der TÜV-Prüfer ist Probegefahren. Slalom, Kreisbahn, Bremsen in die Kurve hinein usw.
Lenkeinschlag wurde auf der Grube geprüft.
Hat dann noch ca. 300kg in den Kofferraum gewuchtet und die Freigängigkeit geprüft.
Kontakt habe ich vorne ab und an beim Durchfahren einer Bodenwelle in einer Kurve. Dann aber (bisher) nur mit dem Spritzschutz im vorderen Kotflügel.
Grüsse
(auch) Jochen
Bei mir ist ab Werk eingetragen:
195/65/15 mit 6x15 ET47
6,5x15 ET 50
205/60/15 mit 6x15 ET 47
205/55/16 mit 6,5x16 ET 50
225/45/17 mit 7x17 ET 54
225/40/18 mit 8x18 ET 50
7,5x18 ET 51
das sind die Größen die bei VW in WOB für die Standart ABE für den Golf in Dtl. abgenommen sind. Nr.: E1*2001/116*0242*13/ABBVYXO/FM6FM62S016N0GGVI
andere Felgen werden mit einer ABE von VW ausgeliefert bzw. müßten vom TÜV eingetragen werden