Sammelthread: VW Recall 01C5 / 01C6 – mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten
Hallo VW-Gemeinde,
nachdem der VW Recall 01C5 / 01C6 einen modellübergreifenden Rückruf darstellt, haben wir uns dazu entschieden, ab sofort alle Informationen und Diskussionen in diesem Sammelthread im VW Hauptforum zu kanalisieren.
Dadurch müsst Ihr nicht mehr in den diversen Unterforen nachlesen, sondern könnt direkt hier mitlesen und/oder in die Diskussion einsteigen. Alle bereits eröffneten Threads zum Thema werden bzw. wurden aus diesem Grund mit entsprechendem Hinweis und Verlinkung hierher geschlossen.
Im nachfolgenden Beitrag werden wir die wichtigsten Fakten zum VW Recall 01C5 / 01C6 zusammenstellen und in unregelmäßigen Abständen ergänzen. Damit könnt Ihr Euch schneller auf den aktuellen Stand bringen und neu hinzugekommmene User erhalten direkt einen ersten Überblick.
Außerdem gibt es im Moment eine VW Recall 01C5 / 01C6 – User-Umfrage.
Wir hoffen, dies ist so auch in Eurem Sinn ...
Gruß
NoGolf
MT-Team
Ergänzung: Anders, als beim Abgasskandal ist dieser Rückruf von der Sachlage her relativ überschaubar und somit die geplante sachliche Zusammenfassung im Threadanfang machbar
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
wie versprochen, war ich heute bei meinem Händler vor Ort. Fast alle MA (Verkauf) wussten von dem Anruf aus WOB. Sie haben mir soweit alles bestätigt und warten nun auf die Unterlagen.
Und hier mein Deal / Verhandlung in Stichpunkten:
1.) Habe mich in der 2ten Dezemberwoche bei VW gemeldet (schon berichtet). KM-Stand und Telefonnummer wurde notiert.
2.) Habe viel in diesem Forum sowie einige andere interessante Berichte gelesen.
3.) Habe mich mit dem Thema "anderes Auto" beschäftigt und mir bei 2 Händlern den Arteon angeschaut.
4.) Nach 2 Wochen habe ich erneut die Nummer angerufen. Die Dame meinte, dass meine Daten nicht vollständig sind. Daraufhin ich: Schade, denn ich habe mir bei VW ein Auto angeschaut mit dem ich mich anfreunden kann. Sie: Sehr schön, Sie setzt mein Rückruf auf Prio 1.
5.) keine 3 Stunden später kam der Rückruf von VW. Hier war dann das erste Angebot: 10.000€ Habe gefragt, ob ich bei diesem Preis meine Sonderausstattung ausbauen darf? Dann habe ich folgendes Gegenangebot gemacht: Ich tausche mein Auto gegen den Jahreswagen beim Händler. ... erst eine kurze Pause, dann fragte
VW: kostet der Jahreswagen nur 10.000€ ?
Ich: Nein, er liegt bei etwas über 30.0000€
VW: Das kann Sie nicht entscheiden und sie ruft zurück.
Ich: Wann darf ich mit einem Rückruf rechnen.
VW: diese Woche
6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.
7.) VW hatte angerufen und folgendes gesagt: sie konnten mit dem Vorgesetzten noch einmal das Angebot anpassen: Wir geben Ihnen 21.000€.
Ich: Vielen Dank für das Angebot, aber ich lehne ausfolgenden Gründen ab.
a.) KBA hatte mir bereits angekündigt, dass sie mein Fahrzeug stilllegen. Und das wäre das Beste was passieren kann! Denn damit wäre die rechtliche Grundlage - Rückgabe Zug um Zug ohne Nutzungsentschädigung - wegen Nichtigkeit des Kaufvertrages gegeben!
b.) Das KBA mir das Gefühl gegeben hat, dass mein Fahrzeug doch erhebliche Mängel hat und ich selber nun auch Bedenken beim Weiterfahren mir diesem Auto habe
c.) ich etwas traurig darüber bin, dass die Revisions-Abteilung dies seit 2016 intern bereits kommuniziert hat und UNS ein Risiko ausgesetzt haben und uns nicht informiert haben
d.) Ich kein Problem damit habe mein Auto in die Garage zu stellen und dann 5 Jahre zu klagen und dann mein Geld zu bekommen.
e.) wir jetzt eine "schnelle" und für mich angenehme Abwicklung machen können, obwohl der Arteon schlechter ist als mein CC (Fahrwerk und Dynaudio) .
Sie: Bitte schicken Sie mir einmal Ihren Kaufvertrag zu und unterschreiben Sie eine Einwilligungserklärung, damit VW in meinem Namen mit Händlern Kontakt aufnehmen darf.
Gesagt und getan
7.) Nun der Rückruf, dass dies das letzte Angebot ist: Sie können den CC gegen den Arteon tauschen.
Ich: Deal
Sie: Ok, dann ruft sie beim Händler vor Ort an und leitet alles in die Wege.
8.) Heute kurz beim Händler vor Ort und gefragt (siehe oben)
9.) Auch habe ich nun gleich mit dem Händler folgendes vereinbart: Wenn es ein Kaufvertrag gibt, dann kauft das Autohaus mein Auto für 1€ und genauso kaufe ich den Arteon für 1€. Sonst bekomme ich eventuell steuerliche Probleme. Er meinte, dass dies in Ordnung ist, da er dann alles Weitere mit VW abwickelt.
Nun zu den Zahlen und Fakten:
habe den CC 2013 als Jahreswagen mit 8Tsd km für 28.300€ gekauft. NP war 49.000€
der Arteon steht nun aktuell für 33.500€ beim Händler und hat knapp 20Tsd km. NP war 52.000€
Leute: eventuell ist mein Vorteil, dass ich weiter einen VW fahren möchte. Dennoch für alle die dies nicht mehr wollen:
Ihr habt die Grundlage wie bereits oft erwähnt und in einem anderen aber ähnlichen Verfahren vom Gericht verkündet ist:
Voller Kaufpreis OHNE Abzug von Nutzungsentschädigung + einer kleinen „Schadensersatz-Zahlung“
(dies hat ja bereist Hennig32 hier bereits berichtet hat!)
DANKE HENNIG32
Wünsche Euch auch bei den Verhandlungen alles Gute und Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019
Grüße aus dem Süden (naja mit diesem Bericht bin ich wohl identifizierbar für VW)
Sollte nun der Deal platzen oder auch wenn er abgewickelt ist, melde ich mich noch einmal.
2985 Antworten
@Homer2309: Die Aussage ist nicht ganz korrekt, wenn alles richtig dokumentiert ist, besitzen die Fahrzeuge die ganz normale Typgenehmigung. Es dürfen dann halt nur keine Teile verbaut sein, die zu groß vom Serienstand abweichen.
Zitat:
@Homer2309 schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:33:15 Uhr:
Eigentlich gibt es da nichts nachzubessern, es bleibt ein Vorserienfahrzeug ohne Typgenehmigung. Im Prinzip ist es wie bei einem Unfallwagen, den kannst du noch so Fachmännisch reparieren es bleibt ein Unfallwagen, diese Eigenschaft wird er immer haben. Genauso haben wir einen Test oder Vorserienfahrzeug ohne Typengenehmigung bekommen, diese Eigenschaft ist nicht änderbar.
Tja dann zurück mit der Karre, Kaufpreis +4% retur und keiner murrt !
Aber die Leute mit Versuchsträgern auf die Straße zu lassen und noch kasse machen...lach, der Kunde Zahlt für Entwicklungsarbeit? Dreister gehts kaum... und unverantwortlich !
Dann muss die Marschrichtung klar sein.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 17. Dezember 2018 um 17:37:31 Uhr:
Die Gier der Menschen ist offenbar nicht nur bei VW riesig, sondern auch bei den Besitzern der Fahrzeuge. Darf ich mal fragen, wie man zu so absurden Forderungen kommt? Ein Fahrzeug, das vor 5 1/2 Jahren für 30.000 Euro gekauft wurde, soll jetzt noch 22.000 Euro bringen? Und die andere Forderung: Kaufpreis + 4 % ?Wird die Misere jetzt als Gelegenheit für ein Schnäppchen betrachtet?
Nimm Dir mal nen Buch zum Vertragsrecht zur Brust und les mal was über Kaufverträge und Arglistiger Täuschung und zu dem Punkt, das aus Krimminellen Geschäften entstandene Profite abzuführen sind und eine Strafe oben drauf kommt.
Im übrigen kannst Du deine Giersprüche bei den Amerikanischen VW Kunden besser anbringen...da haben die über 27Mrd. verballert und hier drücken sie auf die Tränendrüse.
Im Nebenerwerb Meinungsmacher für WOB?
Du glaubst auch, wenn Du mit 2 Stangen Zigarretten im Zoll erwischt wirst und diese dann beschlagnahmt werden, die Sache abgegessen ist.
Ähnliche Themen
So langsam wird der thread echt zum hetzthread.
Was bringt das ganze denn?
Ihr spamt die ganzen wichtigen Informationen weg. Und dann kommen die ganzen fragen zu den einzelnen Erfahrungen und Themen, welche schon beantwortet wurden aber wegen den sinnlosen Spam untergehen...
Genauso das Gejammer alias "mein Auto ist nicht mehr sicher genug ich fahr nicht mehr". Hat Jahre lang gehalten und jetzt aufeinmal soll es nicht mehr halten... Als ob die karren jetzt nicht mehr sicher sind.
Hier wird soviel Panik und hetzreden verbreitet, dass der ganze thread schon fast kein Sinn mehr hat.
Fast schon wie in einer Komödie, wie sich hier einige anstellen.
Ist doch ganz einfach.
Ich habe eine EG Übereinstimmungbescheinigung, die von VW per Unterschrift bescheinigt, dass das Fahrzeug im gesamten EU. Raum ohne Einschränkungen im Straßenverkehr zugelassen ist.
Laut Rückruf vom KBA hat mein Fahrzeug keine Zulassung für den Straßenverkehr, da es ein Vorserienfahrzeug ist.
Ist mein erstes Dokument eine Fälschung –oder ein Betrug?
Damit kann nur einen Rücktritt vom Kaufvertrag die einzige Option sein!
Zitat:
@DAKARE schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:14:52 Uhr:
Ist doch ganz einfach.Ich habe eine EG Übereinstimmungbescheinigung, die von VW per Unterschrift bescheinigt, dass das Fahrzeug im gesamten EU. Raum ohne Einschränkungen im Straßenverkehr zugelassen ist.
Laut Rückruf vom KBA hat mein Fahrzeug keine Zulassung für den Straßenverkehr, da ist ein Vorserienfahrzeug ist.
Ist mein erstes Dokument eine Fälschung –oder ein Betrug?
Damit kann nur einen Rücktritt vom Kaufvertrag die einzige Option sein!
Das ist genau das, die Autos wurden mit diesem Dokument freigegeben und versichert das sie allen Vorschriften zum Betrieb in der EU entsprechen. In meinem Fall Unterschrieben von einem F.T.
Macht aber wenig Sinn sich hier weiter heiß zu diskutieren... wenn einem das Angebot aus WOB nicht gefällt, Anwalt einschalten, nicht lange fackeln ! Das sind Fachleute, ist vermutlich auch besser so. Ich warte auch noch auf meins und wenn ichs hab, sehe ich weiter. Aber nach all dem was man hier liest, erwarte ich keine pos. Überraschung. Und all das gezeter, ob die Forderungen berechtigt oder unberechtigt sind... das absolut albern ! Die Post hat sich keiner gewünscht und wird am Ende auch keiner nen Schnitt bei machen. Schon allein deshalb, weil teilweise top Fahrzeuge wegen idiotie vom Markt verschwinden. Und einer der sein Auto schon über Jahre fährt, zufrieden ist und nie was dran hatte, heute mit Sicherheitsbedenken zu kommen, dem gehört ordentlich Schmerzensgeld oben drauf !
Die meinen ja in WOB, die können sich alles erlauben und sie kommen immer billig davon ! Ich würd nen Gulag für Manager aufmachen.
Nabend zusammen,
an dieser Stelle eine Anmerkung meinerseits zum aktuellen Threadverlauf.
Dieser Thread soll ausschließlich den Betroffenen helfen, sich untereinander auszutauschen. Hilfreiche Informationen von Nicht-Betroffenen sind selbstverständlich immer willkommen.
Nicht-Betroffene, welche jedoch nur die Stimmung anheizen und lediglich kritisierende Beiträge zum Sinn oder Unsinn bestimmter Vorstellungen der Betroffenen User schreiben, sollten sich schnellstens von sich aus zurückziehen, bevor ich das übernehme
Gruß
NoGolf
MT-Team
Zitat:
@Florian333 schrieb am 17. Dezember 2018 um 17:37:31 Uhr:
Die Gier der Menschen ist offenbar nicht nur bei VW riesig, sondern auch bei den Besitzern der Fahrzeuge. Darf ich mal fragen, wie man zu so absurden Forderungen kommt? Ein Fahrzeug, das vor 5 1/2 Jahren für 30.000 Euro gekauft wurde, soll jetzt noch 22.000 Euro bringen? Und die andere Forderung: Kaufpreis + 4 % ?Wird die Misere jetzt als Gelegenheit für ein Schnäppchen betrachtet?
Wohl vergessen, das wir es hier mit einer Straftat zu tun haben: in verkehrbringen eines nicht zugelassenen Fahrzeugs in mindestens 6000 Fällen, leicht mehr. Kaufpreiserstattung ohne Abzug plus Zinsen ist da nur recht und billig. Und laut Strafgesetz liegt der Zins hier bei 4%.
Aber ich vermute:
1. Sie sind nicht betroffen, insofern sollten Sie sich da eher raushalten.
2. Sie sind VW Mitarbeiter.
Zitat:
@Phantom666777 schrieb am 10. Dezember 2018 um 18:07:31 Uhr:
Man wirt auch sowas nicht mehr finden mann kann ja sagen die Autos die betroffen sind, sind ja Einzelstücke zu mindest meiner hab noch nie ein Phaeton TDI mit W12 außen packet vom Werk gesehen wie bei mir und vollaustattung alles was es giebt
Meiner ist ein 3,0 TDI GP 2 mit Optik Paket W12 ab Werk. Individual mit super Ausstattung. Erstbesitz VW und ich habe noch keinen Brief erhalten. Zur Info
Reine Info, soll nicht zu Anheizung dienen...
Werden im Werk Versuchs- und Testfahrzeuge gebaut, so geschieht das in einem besonderen und penibel dokumentierten Verfahren. So auch die Abrechnung der Teile an Zulieferer aus denen das Fzg. gebaut wurde (VW AG stellt fast keine Teile selbst her). Manche dueser Teile werden anders berechnet, manche garnicht, sondern nur notiert. Verträge mit Zulieferern sind verschieden, aber alle sehen vor eine bestimmte Zahl an Teilen zu Versuchszwecken zu liefern. Es ist verständlich das solche Fahrzeuge sehr gut ausgestattet sind, es soll ja alles GETESTET werden. Es ist aber auch klar, das diese Fahrzeuge, ehm, na ja - sagen wir mal: besonders wirtschaftlich hergestellt worden sind...
Haben die Betroffenen auch einen entsprechend "wirtschaftlichen" Kaufpreis (für eine Ware deren Eigenschaften nicht den vertraglich zugesicherten entsprechen, Anm. des Autors) bezahlt, oder eher den vollen Kaufpreis?
Hallo,
habe auch bekannten Brief bekommen. Fahrzeug ist ein Golf 6 R 2011er Modell ( 2012 gekauft mit 50Km ), meines wissens stand er mal auf einer Messe...
Soeben an der im Brief angegebenen Nummer angerufen, Fahrzeugdaten wurden aufgenommen und werden an die "Fachabteilung" weitergegeben. Diese würde sich dann im neuen Jahr bei mir Melden um alles weitere ( Rückkaufkonditionen etc. ) zu besprechen.
Das Fahrzeug hat alles drin ausser das Glasschiebedach, sieht nach 6 Jahren immer noch toll aus ( in der detaillierten Beschreibung stand mal was von Messefinish Alpha ), ich glaube ich wäre schön blöd wenn ich den für den Händler EK Preis hergebe. Außerdem ist für ca 5000€ Zubehör verbaut, darauf würde ich auch sitzen bleiben.
Gruß
Andreas
Rufen die diese Woche überhaupt noch Leute zurück oder sind die schon im Weihnachtsurlaub? Ich find gestern kamen echt wenige neue Angebote von VW ans Licht oder täusche ich mich da?
Zitat:
@Ellfrie schrieb am 18. Dezember 2018 um 08:42:28 Uhr:
Ich warte schon seit dem 5.12.auf den Rückruf
Ich auch...