Sammelthread: VW Recall 01C5 / 01C6 – mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

VW

Hallo VW-Gemeinde,

nachdem der VW Recall 01C5 / 01C6 einen modellübergreifenden Rückruf darstellt, haben wir uns dazu entschieden, ab sofort alle Informationen und Diskussionen in diesem Sammelthread im VW Hauptforum zu kanalisieren.

Dadurch müsst Ihr nicht mehr in den diversen Unterforen nachlesen, sondern könnt direkt hier mitlesen und/oder in die Diskussion einsteigen. Alle bereits eröffneten Threads zum Thema werden bzw. wurden aus diesem Grund mit entsprechendem Hinweis und Verlinkung hierher geschlossen.

Im nachfolgenden Beitrag werden wir die wichtigsten Fakten zum VW Recall 01C5 / 01C6 zusammenstellen und in unregelmäßigen Abständen ergänzen. Damit könnt Ihr Euch schneller auf den aktuellen Stand bringen und neu hinzugekommmene User erhalten direkt einen ersten Überblick.

Außerdem gibt es im Moment eine VW Recall 01C5 / 01C6 – User-Umfrage.

Wir hoffen, dies ist so auch in Eurem Sinn ...

Gruß
NoGolf
MT-Team

Ergänzung: Anders, als beim Abgasskandal ist dieser Rückruf von der Sachlage her relativ überschaubar und somit die geplante sachliche Zusammenfassung im Threadanfang machbar

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

wie versprochen, war ich heute bei meinem Händler vor Ort. Fast alle MA (Verkauf) wussten von dem Anruf aus WOB. Sie haben mir soweit alles bestätigt und warten nun auf die Unterlagen.

Und hier mein Deal / Verhandlung in Stichpunkten:

1.) Habe mich in der 2ten Dezemberwoche bei VW gemeldet (schon berichtet). KM-Stand und Telefonnummer wurde notiert.
2.) Habe viel in diesem Forum sowie einige andere interessante Berichte gelesen.
3.) Habe mich mit dem Thema "anderes Auto" beschäftigt und mir bei 2 Händlern den Arteon angeschaut.
4.) Nach 2 Wochen habe ich erneut die Nummer angerufen. Die Dame meinte, dass meine Daten nicht vollständig sind. Daraufhin ich: Schade, denn ich habe mir bei VW ein Auto angeschaut mit dem ich mich anfreunden kann. Sie: Sehr schön, Sie setzt mein Rückruf auf Prio 1.
5.) keine 3 Stunden später kam der Rückruf von VW. Hier war dann das erste Angebot: 10.000€ Habe gefragt, ob ich bei diesem Preis meine Sonderausstattung ausbauen darf? Dann habe ich folgendes Gegenangebot gemacht: Ich tausche mein Auto gegen den Jahreswagen beim Händler. ... erst eine kurze Pause, dann fragte
VW: kostet der Jahreswagen nur 10.000€ ?
Ich: Nein, er liegt bei etwas über 30.0000€
VW: Das kann Sie nicht entscheiden und sie ruft zurück.
Ich: Wann darf ich mit einem Rückruf rechnen.
VW: diese Woche
6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.
7.) VW hatte angerufen und folgendes gesagt: sie konnten mit dem Vorgesetzten noch einmal das Angebot anpassen: Wir geben Ihnen 21.000€.
Ich: Vielen Dank für das Angebot, aber ich lehne ausfolgenden Gründen ab.
a.) KBA hatte mir bereits angekündigt, dass sie mein Fahrzeug stilllegen. Und das wäre das Beste was passieren kann! Denn damit wäre die rechtliche Grundlage - Rückgabe Zug um Zug ohne Nutzungsentschädigung - wegen Nichtigkeit des Kaufvertrages gegeben!
b.) Das KBA mir das Gefühl gegeben hat, dass mein Fahrzeug doch erhebliche Mängel hat und ich selber nun auch Bedenken beim Weiterfahren mir diesem Auto habe
c.) ich etwas traurig darüber bin, dass die Revisions-Abteilung dies seit 2016 intern bereits kommuniziert hat und UNS ein Risiko ausgesetzt haben und uns nicht informiert haben
d.) Ich kein Problem damit habe mein Auto in die Garage zu stellen und dann 5 Jahre zu klagen und dann mein Geld zu bekommen.
e.) wir jetzt eine "schnelle" und für mich angenehme Abwicklung machen können, obwohl der Arteon schlechter ist als mein CC (Fahrwerk und Dynaudio) .
Sie: Bitte schicken Sie mir einmal Ihren Kaufvertrag zu und unterschreiben Sie eine Einwilligungserklärung, damit VW in meinem Namen mit Händlern Kontakt aufnehmen darf.

Gesagt und getan

7.) Nun der Rückruf, dass dies das letzte Angebot ist: Sie können den CC gegen den Arteon tauschen.
Ich: Deal
Sie: Ok, dann ruft sie beim Händler vor Ort an und leitet alles in die Wege.
8.) Heute kurz beim Händler vor Ort und gefragt (siehe oben)
9.) Auch habe ich nun gleich mit dem Händler folgendes vereinbart: Wenn es ein Kaufvertrag gibt, dann kauft das Autohaus mein Auto für 1€ und genauso kaufe ich den Arteon für 1€. Sonst bekomme ich eventuell steuerliche Probleme. Er meinte, dass dies in Ordnung ist, da er dann alles Weitere mit VW abwickelt.

Nun zu den Zahlen und Fakten:

habe den CC 2013 als Jahreswagen mit 8Tsd km für 28.300€ gekauft. NP war 49.000€
der Arteon steht nun aktuell für 33.500€ beim Händler und hat knapp 20Tsd km. NP war 52.000€

Leute: eventuell ist mein Vorteil, dass ich weiter einen VW fahren möchte. Dennoch für alle die dies nicht mehr wollen:

Ihr habt die Grundlage wie bereits oft erwähnt und in einem anderen aber ähnlichen Verfahren vom Gericht verkündet ist:

Voller Kaufpreis OHNE Abzug von Nutzungsentschädigung + einer kleinen „Schadensersatz-Zahlung“
(dies hat ja bereist Hennig32 hier bereits berichtet hat!)

DANKE HENNIG32

Wünsche Euch auch bei den Verhandlungen alles Gute und Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019

Grüße aus dem Süden (naja mit diesem Bericht bin ich wohl identifizierbar für VW)
Sollte nun der Deal platzen oder auch wenn er abgewickelt ist, melde ich mich noch einmal.

2985 weitere Antworten
2985 Antworten

Kleiner Tipp:

Bei allen, bei denen die Rückabwicklung(je weiter fortgeschritten, desto besser) ins Stocken gerät:

Es hat so lange gedauert und man hat so lange nix mehr gehört, dass man gezwungen war, neue Sommerreifen(Felgen+Gummi) für 500-800€ zu kaufen, der Motor für das Klima ausgetauscht werden musste(500€) und ein ölwechsel stattfand(50-100€).

So kann man den Preis noch in die Höhe treiben. Hat super funktioniert.

Ich denke mehr wie die Kosten, die dir entstanden sind, also Kaufpreis zzgl unplanmäßige Instandsetzungen wirst du kaum rausholen können. Wenn dir das Auto stillgelegt wird, erstattest du Strafanzeige, weil ein nicht zulassungsfähiges Fahrzeug aus Gewinnerzielungsabsicht in Verkehr gebracht wurde. Gewinnerzielungsabsicht ist niedriger Beweggrund und damit sind wir beim Betrug. Spätestens wenn bei denen der Staatsanwalt auftaucht, wird es unangenehm für den Sachbearbeiter.

Und natürlich der Version von VW, dass man nicht verkaufen wolle, widersprechen. Nicht du bist der böse Bube, die Geizkragen in WOB sind das.

Kannst natürlich dem KBA auch mitteilen, dass VW nicht bereit ist, deinen Kauf rückabuwickeln.

Hallo „Leidensgenossen“, es ist geschafft, sind uns einig geworden - endlich…!

Betroffenes Fahrzeug:
POLO Blue GT, Zustand wie neu, derzeit 26000km
EZ Sommer 2013, gekauft als Jahreswagen 2014 mit 5000km für 19200€.

 

 

Nachdem wir letzten Dezember aus dem Urlaub zurückkamen, fanden wir diesen ominösen Brief vor.
Nach etlichen Tagen dann zur Hotline durchgekommen, erste Aussage: Rückruf innerhalb des Jahres (2018), welcher natürlich nicht erfolgte.
Dann in Summe über 10x die Hotline angerufen, Aussage seitens VW: Rückruf innerhalb 1. Quartal 2019, erwartungsgemäß ebenso nicht erfolgt.
Habe dann überlegt „wat machste“ und mich dann entschlossen, mal direkt an die Kontaktadresse des „Sonderteams Rücktritte“ zu schreiben, das war vor 2 Wochen.
Getan, und innerhalb 2 Stunden (!) Rückruf von Sachbearbeiter (SB) erhalten.

1. Angebot war dann DAT 10100€, natürlich abgelehnt, nächstes Angebot etwas über 13000€, Angebot 3 dann 16300€, auch abgelehnt.
Habe der SB dann meinen Vorschlag von 23900€ unterbreitet und erwähnt, dass wir gerne ggf. sogar einen POLO – Neuwagen zulegen wollten.
„Müsse sie mit Vorgesetzten klären, das könne aber etwas dauern“.
Erneuter Anruf von SB 2 Stunden später, Zitat: „Ginge doch schneller als erwartet, man könne sich bis auf einen kleinen Betrag (65€…) einigen (DAT *2,4, ca.)
Habe dann mit einem innerlichem Luftsprung direkt zugesagt, neuen POLO GTI - Vorführwagen heute abgeholt.
Abwicklung hat VW mit dem Autohaus vorgenommen, wir mussten nur den Differenzbetrag begleichen und konnten
den neuen Wagen direkt abholen, Zitat Autohaus: Wir gehen in Vorleistung und wickeln das mit VW ab – TOP, brauchten nicht so lange zu warten, bis das Geld seitens VW an das AH überwiesen wurde!
Ich war bei der Kontakt-Mail und auch bei den Telefonaten stets freundlich geblieben, ich denke, das ist die Hauptvoraussetzung für einen vernünftigen Abschluss.
Letztendlich hat es noch einen guten Ausgang genommen, was wahrscheinlich ohne dieses Forum und die vielen Infos daraus nicht so gewesen wäre.

Wünsche allen Betroffenen einen schnellen und ebenso guten Abschluss – toi, toi, toi!

Frohe Ostern!

Kleiner Zwischenstand von mir: Ich hatte das dritte Angebot abgelehnt weil es zu niedrig war. Danach habe ich ein Schreiben mit der Bestätigung bekommen, dass ich das letzte Angebot abgelehnt habe. Inwischen habe ich erneut ein Schreiben von VW bekommen, wo unter anderem drinstand, dass man nach wie vor das Auto gerne zum dritten Angebot zurück kaufen möchte.
Wie ihr seht wollen die die Fahrzeuge unbedingt zurück haben. Meins bekommen sie aber erst wenn der Preis stimmt. Mal schauen was noch so an Post kommt.
Eines steht fest - wenn kein faires Angebot von VW kommt werde ich das ganze mit denen vor Gericht ausfechten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sharan7N-MME schrieb am 20. April 2019 um 00:55:24 Uhr:


Kleiner Zwischenstand von mir: Ich hatte das dritte Angebot abgelehnt weil es zu niedrig war. Danach habe ich ein Schreiben mit der Bestätigung bekommen, dass ich das letzte Angebot abgelehnt habe. Inwischen habe ich erneut ein Schreiben von VW bekommen, wo unter anderem drinstand, dass man nach wie vor das Auto gerne zum dritten Angebot zurück kaufen möchte.
Wie ihr seht wollen die die Fahrzeuge unbedingt zurück haben. Meins bekommen sie aber erst wenn der Preis stimmt. Mal schauen was noch so an Post kommt.
Eines steht fest - wenn kein faires Angebot von VW kommt werde ich das ganze mit denen vor Gericht ausfechten.

Wie hoch war dein drittes Angebot?
Ich habe genau 2x DAT bekommen....mehr wollten sie nicht rausrücken!
Lg

@wallmi59 mich würde mal die genaue Mail Adresse interessieren. Die ich gefunden hatte stimmt nicht da kommt es zurück. Vg

[

quote]
@wallmi59 schrieb am 18. April 2019 um 21:27:15 Uhr:
Hallo „Leidensgenossen“, es ist geschafft, sind uns einig geworden - endlich…!

Betroffenes Fahrzeug:
POLO Blue GT, Zustand wie neu, derzeit 26000km
EZ Sommer 2013, gekauft als Jahreswagen 2014 mit 5000km für 19200€.

 

 

Nachdem wir letzten Dezember aus dem Urlaub zurückkamen, fanden wir diesen ominösen Brief vor.
Nach etlichen Tagen dann zur Hotline durchgekommen, erste Aussage: Rückruf innerhalb des Jahres (2018), welcher natürlich nicht erfolgte.
Dann in Summe über 10x die Hotline angerufen, Aussage seitens VW: Rückruf innerhalb 1. Quartal 2019, erwartungsgemäß ebenso nicht erfolgt.
Habe dann überlegt „wat machste“ und mich dann entschlossen, mal direkt an die Kontaktadresse des „Sonderteams Rücktritte“ zu schreiben, das war vor 2 Wochen.
Getan, und innerhalb 2 Stunden (!) Rückruf von Sachbearbeiter (SB) erhalten.

1. Angebot war dann DAT 10100€, natürlich abgelehnt, nächstes Angebot etwas über 13000€, Angebot 3 dann 16300€, auch abgelehnt.
Habe der SB dann meinen Vorschlag von 23900€ unterbreitet und erwähnt, dass wir gerne ggf. sogar einen POLO – Neuwagen zulegen wollten.
„Müsse sie mit Vorgesetzten klären, das könne aber etwas dauern“.
Erneuter Anruf von SB 2 Stunden später, Zitat: „Ginge doch schneller als erwartet, man könne sich bis auf einen kleinen Betrag (65€…) einigen (DAT *2,4, ca.)
Habe dann mit einem innerlichem Luftsprung direkt zugesagt, neuen POLO GTI - Vorführwagen heute abgeholt.
Abwicklung hat VW mit dem Autohaus vorgenommen, wir mussten nur den Differenzbetrag begleichen und konnten
den neuen Wagen direkt abholen, Zitat Autohaus: Wir gehen in Vorleistung und wickeln das mit VW ab – TOP, brauchten nicht so lange zu warten, bis das Geld seitens VW an das AH überwiesen wurde!
Ich war bei der Kontakt-Mail und auch bei den Telefonaten stets freundlich geblieben, ich denke, das ist die Hauptvoraussetzung für einen vernünftigen Abschluss.
Letztendlich hat es noch einen guten Ausgang genommen, was wahrscheinlich ohne dieses Forum und die vielen Infos daraus nicht so gewesen wäre.

Wünsche allen Betroffenen einen schnellen und ebenso guten Abschluss – toi, toi, toi!

Frohe Ostern!

@Goettinger2019

sonderteam-ruecktritte@volkswagen-vds.de

Zitat:

@wallmi59 schrieb am 20. April 2019 um 14:10:44 Uhr:



@Goettinger2019

sonderteam-ruecktritte@volkswagen-vds.de

Antworten die dort auch? Von diesen Adressen bekommt man doch nur die Verzichtserklärung , Verschwiegenheitserklärung und den Ankauf des Wagens zugesendet.

Wie ich weiter oben schon schrieb, erfolgte die Kontaktaufnahme seitens VW innerhalb von 2 Std. nachdem ich einfach eine Mail an besagte Mailadresse geschrieben hatte. Auch Datenschutzerklärung, Ankaufvertrrag, etc. erfolgte darüber.

Hey mal ne frage , hat jemand nach dem 3 .Angebot welches abgelehnt wurde, seine Forderung mit einem Anwalt durchsetzen können????

Zitat:

@Eeco1984 schrieb am 20. April 2019 um 22:21:02 Uhr:


Hey mal ne frage , hat jemand nach dem 3 .Angebot welches abgelehnt wurde, seine Forderung mit einem Anwalt durchsetzen können????

Hallo Eeco1984!
Ist noch zu früh um überhaupt was zu fordern. Es gibt einen Rückruf, der noch läuft und ein Angebot seitens VW zum Rückkauf. Kann man annehmen - muss man aber nicht. Noch hat VW genügend Zeit um die Kuh für sich auf sanfte Art und Weise vom Eis zu bekommen. In diesem Fall halt durch Veranstalten einer tollen Show per Telefon, in dem man den Kunden drei mal anruft bis am Ende bei fast jedem DATx2,3 rauskommt. Wer zu früh „Ja“ sagt verliert schon vor der dritten Runde.
Sollte es nach Ablauf der Frist zur Beseitigung von 01C5 zu keiner Einigung kommen, dann lohnt es sich auch endlich zum Anwalt zu gehen, weil man dann tatsächlich einen Schaden hat und Forderungen geltend machen kann. Ein guter Anwalt wird dann bestimmt ein nettes Paket schnüren und auch VW dürfte es dann etwas mulmig werden, ob die Kuh dann bei einem Verfahren ins Eis einbricht. Am Ende werden nämlich mehrere Kühe übrig bleiben und wenn eine Kuh ins Eis fällt, dann brechen die anderen auch mit ein und so eine Kuhrettung wird dann richtig teuer.
Deswegen stehe ich noch eine Zeit lang am Ufer und beobachte meine Kuh und VW. :-)
Irgendwas wird sich bestimmt noch tun.

DAT ist vollkommen irrelevant und schon gar nicht geeignet die "Deals" zu vergleichen, weil viel zu stark vom Fahrzeug alter abhängig.

Das einzige was relevant ist, wieviel % vom Kaufpreis hat man bekommen. Und das sollten 100% als minimum sein.

@MichaelN
Das kommt darauf an, von welchem Blickwinkel Du das siehst.
Wenn Du das Auto vor 10 Jahren gekauft hast, dann ist für Dich vielleicht der Kaufpreis interessant, aber wenn Du vor ein paar Monaten Deinen VW für wenig Geld eingekauft hast, dann ist sicher der DAT-Wert von größerer Bedeutung.

Der wird kaum höher sein, als der Kaufpreis. Und VW wird dir auch keine 2,3 DAT zahlen.

Der Kaufpreis dürfte ca. an den DAT-Wert kommen. Aber wenn wir den Kaufpreis plus Verzinsung für ein paar Monate bekommen, fahren wir als Kurzzeitbesitzer auf jeden Fall schlechter.
Und ich muss Dich enttäuschen, nach aktuellem Stand sollten bei uns mindestens 2,3 DAT drin sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen